Übersicht
Zoom Rooms muss mit einem Controller verbunden sein, der auf einem iPad, einem Android-Tablet/Crestron Mercury (mit den gleichen Funktionen wie ein Android-Tablet) oder einem Windows 10-Tablet gehostet werden kann. Die einzige Ausnahme ist Zoom Room for Touch, bei dem die Steuerungsfunktionen im Touchscreen integriert sind. Zoom Rooms for Touch können mit oder ohne Controller funktionieren, aber für volle Funktionalität empfiehlt Zoom, sie mit einem Controller zu paaren.
Voraussetzungen
Die Zoom Rooms App wird auf folgenden Geräten unterstützt:
- Apple iPad, iPad Pro oder iPad Mini mit iOS Version 7.0 und höher
- Android-Tabelt mit Version 4.0 oder neuer.
Zoom empfiehlt die Verwendung von Geräten mit mindestens 7 Zoll Bildschirmen. - Windows-Tablet mit Version 10.0.14393 oder neuer
- Crestron Mercury
Herunterladen
Herunterladen der Zoom-Rooms-App für iPad bei dem Apple Store.
Laden Sie die Zoom-Rooms-App für iPad bei der Zoom Downloadseite oder bei dem Google Play Store herunter.
Für Creston Mercury wird kein Download vorausgesetzt. Siehe Verwenden des Crestron Mercury als Zoom Rooms Controller für weitere Anweisungen.
Laden Sie den Zoom Rooms Windows-Controller bei dem Microsoft Store herunter.
Funktionen
Die folgende Tabelle zeigt die für jeden Controller-Typ verfügbaren Funktionen.
Hinweis: Der Zoom Rooms Planungsbildschirm ist nur für iPads verfügbar. Der Planungsbildschirm wird von der Zoom Rooms Software für den Android-Controller und Windows-Controller nicht unterstützt.
Funktion |
iPad |
Android |
Windows |
Jetzt treffen |
|||
Treffen Sie sich jetzt für eine bestimmte Dauer mit ausgewählten Teilnehmern. |
✔ |
✔ |
✔ |
Kontaktlistenanzeige für Konferenzräume und Teilnehmer (mit Anwesenheitsanzeige) |
✔ |
✔ |
✔ |
Meetingliste |
|||
Heutige Meetingliste anzeigen |
✔ |
✔ |
✔ |
Geplantes Meeting beginnen |
✔ |
✔ |
✔ |
Benachrichtigung über bevorstehendes Meeting |
✔ |
✔ |
✔ |
Teilnehmen |
|||
Am Meeting oder einem Webinar mit der Meeting-ID teilnehmen |
✔ |
✔ |
✔ |
Sprachbefehle verwenden |
✔ |
|
|
Präsentation |
|||
Über HDMI freigeben |
✔ |
✔ |
✔ |
Über Airplay freigeben |
✔ |
✔ |
✔ |
Direkte Freigabe mit Freigabetaste |
✔ |
✔ |
✔ |
Ein Meeting während einer Bildschirmfreigabesitzung starten |
✔ |
✔ |
✔ |
Dauer der Bildschirmfreigabesitzung festlegen |
✔ |
✔ |
✔ |
Vollbildvideofreigabe optimieren |
✔ |
✔ |
✔ |
Einen Anruf während einer Bildschirmfreigabesitzung starten |
✔ |
✔ |
|
Direkte Freigabe mit Proximity-Erkennung |
✔ |
✔ |
✔ |
Telefon |
|||
Dial-Out mit der Tastatur |
✔ |
✔ |
✔ |
Wechsel von einem Telefonanruf zu einem vollständigen Zoom-Video-Meeting |
✔ |
✔ |
✔ |
Anrufliste anzeigen |
✔ |
✔ |
✔ |
Liste der Länder anzeigen, die angerufen werden können |
✔ |
✔ |
✔ |
In-Meeting-Bedienelemente |
|||
Stummschalten/Stummschalten aufheben von Mikrofonen im Raum |
✔ |
✔ |
✔ |
Lokales Video anzeigen/ausblenden |
✔ |
✔ |
✔ |
Videolayout ändern Auswahl der Miniaturansicht (für iPad und Android), der Galerie oder des aktiven Lautsprechers |
✔ |
✔ |
✔ |
Zu einer anderen Kamera aus der Liste (iPad und Android) wechseln oder zwischen allen verfügbaren Kameras (Windows) rotieren |
✔ |
✔ |
✔ |
Fernbedienung ermöglichen (Zoom Client kann die Zoom Rooms-Kamera steuern) |
✔ |
✔ |
✔ |
Spiegeleffekt für die Kamera aktivieren |
✔ |
✔ |
✔ |
Meetinglautstärke steuern |
✔ |
✔ |
✔ |
Einen anderen Teilnehmer zum Host ernennen |
✔ |
✔ |
✔ |
Teilnehmer aus dem Meeting entfernen |
✔ |
✔ |
✔ |
Teilnehmern das Aufzeichnen des Meetings ermöglichen |
✔ |
✔ |
✔ |
Video eines Teilnehmers anheften |
✔ |
✔ |
|
Teilnehmer ins Rampenlicht stellen |
✔ |
✔ |
|
Die Bildschirm-Miniaturansicht des Videos während der Bildschirmfreigabe verschieben und ändern (nur für Einzelbildschirm-Zoom-Rooms verfügbar) |
✔ |
✔ |
|
Meeting in der Cloud aufzeichnen |
✔ |
✔ |
✔ |
Teilnehmer beim Eintrag auf Stummschaltung stellen |
✔ |
✔ |
✔ |
Teilnehmer bitten, sein/ihr Video zu starten |
✔ |
✔ |
✔ |
Video eines Teilnehmers beenden |
✔ |
✔ |
✔ |
Hostposition beim Meeting beanspruchen oder erneut anfordern |
✔ |
||
Text vom Untertitel anzeigen |
✔ |
✔ | |
Geräteeinstellungen |
|||
Mikrofon wählen |
✔ |
✔ |
✔ |
Lautsprecher wählen |
✔ |
✔ |
✔ |
Kamera auswählen |
✔ |
✔ |
✔ |
Einstellungen sperren |
✔ |
✔ |
✔ |
Unterstützt mehrere MXL USB-Mikrofone |
✔ |
✔ | |
Auf Planungsbildschirm umschalten |
✔ |
||
Einschalten/Ausschalten der CEC-Fernseher |
✔ |
✔ | |
Übermäßigen Tonnachhall reduzieren |
✔ |
✔ |
✔ |
Webeinstellungen |
|||
Alle Meetings zu privat ändern |
✔ |
✔ |
✔ |
Host und Meeting-ID von privaten Besprechungen ausblenden |
✔ |
✔ |
✔ |
Standardeinstellung der Ländereinwahl wählen |
✔ |
✔ |
✔ |
Umfrage für Feedback zum Meeting anzeigen |
✔ |
✔ |
|
Telefon nur für Audio angeben |
✔ |
||
Drittpartei-Audio angeben |
✔ |
||
Betriebszeit für den Controller (CEC) angeben |
✔ |