Massenbereitstellung mit vorkonfigurierten Einstellungen für macOS

Zuletzt aktualisiert:

Der IT-Administrator kann Zoom auf dem Zoom Desktop Client für macOS mit vorkonfigurierten Einstellungen installieren. Für diese Installation ist eine konfigurierte .plist-Datei erforderlich, die IT-Administratoren dem Installationsprogramm für macOS für die Installation übergeben.

Die Einstellungen können verbindlich sein oder als empfohlene Standardeinstellungen festgelegt werden, die die Benutzer nach der Bereitstellung noch ändern können.

Der Desktop Client kann in die Zoom-Geräteverwaltung aufgenommen und über diese verwaltet werden. So lassen sich die Einstellungen des Desktop Clients und der mobilen App zentral im Zoom-Webportal verwalten. 

In diesem Artikel:

Erfahren Sie, wie Sie Zoom mit vorkonfigurierten Einstellungen für Windows-Geräte, Android-Geräte und iOS-Geräte installieren. Sie können auch die Zoom-eigene Plattform zur Geräteverwaltung verwenden, um die Einstellungen des Desktop Clients und der mobilen App zentral zu konfigurieren.

Voraussetzungen für die Verwendung des Installationsprogramms für IT-Administratoren

  • IT-Administrator-Version des Desktop Clients für macOS

Herunterladen des Installationsprogramms für den Desktop Client für IT-Administratoren

  1. Gehen Sie zum Zoom Download Center.
  2. Klicken Sie auf Download für IT-Administrator und dann unter Zoom-Client für Meetings auf die Schaltfläche Herunterladen.

Einstellungsprioritäten

Einstellungen können an mehreren Stellen vorgenommen werden. Einige können nur von Zoom- oder IT-Admins konfiguriert werden, andere Einstellungen hingegen auch von Endbenutzern. Bei widersprüchlichen Einstellungen verwendet Zoom die folgenden Prioritäten:

  1. Einstellungen, die über ZDM bereitgestellt und gesperrt wurden
  2. Einstellungen, die mit der Datei us.zoom.config.plist bereitgestellt wurden, jedoch NICHT im Abschnitt PackageRecommend
  3. Web-Einstellungen, die für das Konto oder die Gruppe gesperrt wurden.
  4. Vom Benutzer ausgewählte Client-Einstellungen.
  5. Einstellungen, die mit der Datei us.zoom.config.plist im Abschnitt PackageRecommend bereitgestellt wurden
  6. Ungesperrte Webeinstellungen

Erstellen und Konfigurieren der .plist-Datei

Zum Konfigurieren der Einstellungen für den Zoom Desktop Client auf macOS müssen Sie eine .plist-Datei erstellen. Wenn Sie keine .plist-Datei konfigurieren, wird Zoom mit der Standardkonfiguration bereitgestellt.

Erzwingen verbindlicher Einstellungen oder Festlegen empfohlener Standardeinstellungen

Die über die .plist-Datei konfigurierten Einstellungen können erzwungen oder als empfohlene Standardeinstellungen festgelegt werden, die Benutzer auf ihrem Zoom Desktop Client noch ändern können.

  • Wenn der plist-Schlüssel unter PackageRecommend festgelegt ist, wird der Client zwar mit diesen Einstellungen installiert, jedoch können die Benutzer die Einstellungen nach der Bereitstellung ändern.
  • Wenn der plist-Schlüssel außerhalb von PackageRecommend festgelegt ist, gelten diese Einstellungen als verbindlich. In diesem Fall können sie von den Benutzern nicht mehr geändert werden.

Möchten Sie beispielsweise die Option Bei Anzeige freigegebener Inhalte automatisch den Vollbildmodus aufrufen standardmäßig aktivieren, aber Anmeldungen über Google und Facebook generell unterbinden, würde dieser Abschnitt der plist-Datei wie folgt aussehen:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
<plist version="1.0">
<dict>
<key>NoGoogle</key>
<true/>
<key>NoFacebook</key>
<true/>
<key>PackageRecommend</key>
<dict>
<key>zAutoFullScreenWhenViewShare</key>
<true/>
</dict>
</dict>
</plist>

Verfügbare Konfigurationsoptionen

.plist-Schlüssel Beschreibung Standardstatus und -wert Werttyp

Installation und Aktualisierung

zAutoUpdate Aktualisierungen über den Client durch Benutzer erlauben. Ist diese Option deaktiviert, wird auch die Schaltfläche Auf Aktualisierungen überprüfen ausgeblendet.
Wichtige Hinweise finden Sie im Abschnitt „AutoUpdate“.
Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnableSilentAutoUpdate Erlaubt es dem Desktop Client beim Start im Hintergrund nach Updates zu suchen und diese zu installieren, wenn die Version des Benutzers älter als die von Zoom als stabil festgelegte Version ist. Für diese Option muss die Option AutoUpdate aktiviert sein.
Wichtige Hinweise finden Sie im Abschnitt „AutoUpdate“.
Aktiviert, 1 Boolescher Wert
AlwaysCheckLatestVersion Erlaubt es dem Desktop Client nach Updates zu suchen und den Benutzer zur Installation des Updates aufzufordern, wenn die Version des Benutzers niedriger ist als die neueste von Zoom freigegebene Version. Für diese Option muss die Option AutoUpdate aktiviert sein.
Wichtige Hinweise finden Sie im Abschnitt „AutoUpdate“.
Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
SetUpdatingChannel Steuert die Aktualisierungskadenz auf dem Desktop Client (Version 5.6.8 oder höher):
Langsam (0): weniger Updates und höhere Stabilität.
Schnell (1): neueste Funktionen und Updates.
Wichtige Hinweise finden Sie im Abschnitt „AutoUpdate“.
Langsam, 0 Boolescher Wert
DisableDaemonInstall Steuert, ob der Desktop Client bei einem Update auf die 64-Bit-Version aktualisiert wird, wenn die 32-Bit-Version auf einem 64-Bit-System installiert ist. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
SetEnrollToken4CloudMDM, token Registriert das Gerät mit einem vom Webportal bereitgestellten Token bei der Zoom-Geräteverwaltung. Deaktiviert, (leer) String

Netzwerk

BlockUntrustedSSLCert Sperrt Verbindungen bei nicht vertrauenswürdigen SSL-Zertifikaten.  Aktiviert, 1 Boolescher Wert
DisableCertPin Deaktiviert Zertifikat-Pinning. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
ProxyPAC, your_pac_url Legt für den Desktop Client in der PAC-URL einen Proxyserver fest.  Deaktiviert, (leer) String
ProxyServer, proxy_address Legt für den Desktop Client einen benannten Proxyserver fest.
Beispiel: Server: Port
Deaktiviert, (leer) String
ProxyBypass, bypass_rule Legt für den Desktop Client eine Proxy-Umgehungsregel fest.  Deaktiviert, (leer) String
DisableAudioOverProxy Verhindert Audioverkehr über Proxys.  Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableVideoOverProxy Verhindert Videoverkehr über Proxys. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableSharingOverProxy Verhindert Bildschirmfreigabeverkehr über Proxys. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
BandwidthLimitUp Legt für den Desktop Client die maximale Übertragungsbandbreite fest. 
Hinweis: Wenn die Bandbreite durch Webeinstellungen eingeschränkt ist, werden die auf dem Client festgelegten Einschränkungen durch die Webeinschränkungen überschrieben.
Deaktiviert, (leer) String (alle Werte in Kbit/s)
BandwidthLimitDown Legt für den Desktop Client die maximale Empfangsbandbreite fest.
Hinweis: Wenn die Bandbreite durch Webeinstellungen eingeschränkt ist, werden die auf dem Client festgelegten Einschränkungen durch die Webeinschränkungen überschrieben.
Deaktiviert, (leer) String (alle Werte in Kbit/s)
IgnoreBandwidthLimits Ignoriert das in den Webeinstellungen festgelegte Bandbreitenlimit (nützlich für Ausnahmen zu Bandbreiteneinschränkungen). Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnableIndependentDataPort Wenn aktiviert, verwendet der Client folgende Ports für die Medienübertragung:
Audio: 8803
Bildschirmfreigabe: 8802
Video: 8801
Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableDirectConnection2Web Deaktiviert alle direkten Verbindungen zum Zoom-Webdienst. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert

Authentifizierung

NoFacebook Entfernt die Option für die Anmeldung über Facebook. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
NoGoogle Entfernt die Option für die Anmeldung über Google. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnableAppleLogin Erlaubt Zugriff auf die Option für die Anmeldung über Apple.  Aktiviert, 1 Boolescher Wert
NoSSO Entfernt die Option für die Anmeldung per SSO. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableLoginWithEmail Entfernt die Option für die Anmeldung per E-Mail. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableKeepSignedInWithSSO Erzwingt beim Start des Clients die erneute Anmeldung per SSO. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableKeepSignedInWithGoogle Erzwingt beim Start des Clients die erneute Anmeldung über Google. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableKeepSignedInWithFacebook Erzwingt beim Start des Clients die erneute Anmeldung über Facebook. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
KeepSignedIn Der Benutzer bleibt beim Neustart des Clients angemeldet
(nur bei Anmeldung per E-Mail).
Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
zAutoSSOLogin Legt die Anmeldung per SSO als Standard fest. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
zSSOHost Legt die Standard-SSO-URL für die Anmeldung per SSO fest.
Beispiel: Für „hooli.zoom.us“ lautet die Einstellung „ForceSSOUrl=hooli“.
Deaktiviert, (leer) String
ForceSSOURL Legt die Standard-SSO-URL für die Anmeldung per SSO fest und sperrt sie.
Beispiel: Für „hooli.zoom.us“ wäre die Einstellung „ForceSSOUrl=hooli“.
Deaktiviert, (leer) String
EnableEmbedBrowserForSSO Greift auf dem Client für die Anmeldung per SSO auf einen eingebetteten Browser zu. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
SetWebDomain Legt die Webdomäne für die Anmeldung oder den Beitritt zu einem Meeting fest.
Standardmäßig lautet dieser Wert https://zoom.us oder https://zoom.com.
Deaktiviert, (leer) String
DisableAutoLaunchSSO Zoom daran hindern, automatisch die zuvor verwendete SSO-URL zu starten. Dies ist für Benutzer mit mehreren Konten nützlich, die jeweils eine eigene SSO-URL haben. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnablePhoneLogin Ermöglicht die Anmeldung über die Telefonauthentifizierung. (A) Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnableAlipayLogin Ermöglicht die Anmeldung über die Alipay-Authentifizierung. (A) Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnablQQLogin Ermöglicht die Anmeldung über die QQ-Authentifizierung. (A) Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnableWeChatLogin Ermöglicht die Anmeldung über die WeChat-Authentifizierung. (A) Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
Konto, Ihre Konto-ID Beschränkt den Beitritt auf dem Client auf Meetings, deren Hosts die angegebenen Konto-IDs verwenden. (B)  Deaktiviert, (leer) String
Login_Domain Legt die E-Mail-Adressdomänen fest, die Benutzer für die Anmeldung verwenden können (durch „&“ getrennt). 
Beispiel: zoom.us & hooli.com
Deaktiviert, (leer) String
EnableCloudSwitch Aktiviert die Option für den Wechsel zwischen kommerziellem Zoom (Standard) und Zoom für Behörden. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnforceSignInToJoin Erzwingt vom Benutzer des Desktop Clients vor dem Beitritt zu einem Meeting eine Authentifizierung. Die Authentifizierung kann bei Beitritt über die Teilnahme-URL auch über das Webportal erfolgen. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnforceAppSignInToJoin Erzwingt vom Benutzer des Desktop Clients vor dem Beitritt zu einem Meeting eine Authentifizierung über den Desktop Client. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnforceSignInToJoinForWebinar Erzwingt vom Benutzer des Desktop Clients vor dem Beitritt zu einem Webinar eine Authentifizierung. Die Authentifizierung kann bei Beitritt über die Teilnahme-URL auch über das Webportal erfolgen. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnforceAppSignInToJoinForWebinar Erzwingt vom Benutzer des Desktop Clients vor dem Beitritt zu einem Webinar eine Authentifizierung über den Desktop Client. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
SetDevicePolicyToken, device_token Erzwingt für den Beitritt zu einem Meeting eine interne Authentifizierung. (C) Deaktiviert, (leer) String

Allgemeine Meeting- und Client-Optionen

zDualMonitorOn Aktiviert den Dual-Monitor-Modus. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
FullScreenWhenJoin Schaltet das Meeting-Fenster beim Start eines Meetings oder beim Beitritt zu einem Meeting in den Vollbildmodus. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DefaultUsePortraitView Öffnet Zoom standardmäßig im Hochformat. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableClosedCaptioning Deakiviert die Anzeige sämtlicher Untertitel. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableManualClosedCaptioning Deakiviert die Anzeige manuell eingegebener Untertitel. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableQnA Deaktiviert die Verwendung von Fragen und Antworten in Webinaren. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableMeetingReactions Deaktiviert die Verwendung von Meeting-Reaktionen. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableNonVerbalFeedback Deaktiviert die Verwendung von nonverbalem Feedback. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableWebinarReactions
Deaktiviert die Verwendung von Webinar-Reaktionen Deaktiviert, 0 Boolescher Wert

DisableBroadcastBOMessage

Deaktiviert die Möglichkeit für Hosts, Nachrichten an alle offenen Breakout-Räume zu senden.  Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
ConfirmWhenLeave Zeigt vor dem Verlassen eines Meetings einen Bestätigungsdialog an. Aktiviert, 1 Boolescher Wert
ShowConnectedTime Zeigt die Verbindungszeit an, d. h. die vom Benutzer im aktuellen Meeting verbrachte Zeit. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
MuteWhenLockScreen Schaltet das Mikrofon automatisch stumm, wenn der Bildschirm während eines Meetings gesperrt wird. Aktiviert, 1 Boolescher Wert
EnableRemindMeetingTime Zeigt Erinnerungen an bevorstehende Meetings an. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert

Video

zDisableRecvVideo Deaktiviert den Videoempfang. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
zDisableSendVideo Deaktiviert die Videoübertragung. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
zDisableVideo Schaltet die Kamera beim Beitritt zu einem Meeting automatisch aus. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
zUse720PByDefault Verwendet in Meetings HD-Video. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnableMirrorEffect Aktiviert die Spiegelfunktion für das Video des Benutzers. Der Spiegeleffekt betrifft nur die eigene Ansicht des Videos, nicht die der anderen Teilnehmer.  Aktiviert, 1 Boolescher Wert
EnableFaceBeauty Aktiviert die Funktion Mein Erscheinungsbild retuschieren. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnableLightAdaption Aktiviert die Video-Einstellung Anpassung an schlechte Lichtverhältnisse. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnableAutoLightAdaption Legt den Modus für die Video-Einstellung „Anpassung an schlechte Lichtverhältnisse“ fest. Diese Einstellung ist nur wirksam, wenn EnableLightAdaption aktiviert ist.
1 – Automatisch
0 – Manuell
Automatisch, 1 Boolescher Wert
AlwaysShowVideoPreviewDialog Zeigt beim Beitritt zu einem Meeting immer die Videovorschau an. Aktiviert, 1 Boolescher Wert
zHideNoVideoUser Blendet Teilnehmer ohne Videoübertragung standardmäßig aus. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnableSpotlightSelf Zeigt den Benutzer beim Sprechen als aktiven Sprecher. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
Enable49Video Legt die maximale Anzahl der in der Galerieansicht angezeigten Teilnehmer auf 49 Teilnehmer pro Bildschirm fest. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
VideoRenderMethod Legt das Videorenderverfahren fest:
0 – Automatisch
1 – Direct3D11 Flip Mode
2 – Direct3D11
3 – Direct3D9
4 – GDI
Automatisch, 0 String

Audio

DisableComputerAudio Deaktiviert Computeraudio und entfernt die Option aus den Meeting-Audiooptionen. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
SetUseSystemDefaultSpeakerForVOIP Verwendet unter Windows das Standardmikrofon des Systems. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
SetUseSystemDefaultMicForVOIP Verwendet unter Windows den Standardlautsprecher des Systems. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
AudioAutoAdjust Aktiviert die Audioeinstellung Mikrofonlautstärke automatisch anpassen. Aktiviert, 1 Boolescher Wert
SetSuppressBackgroundNoiseLevel Legt den Grad der Unterdrückung von Hintergrundgeräuschen fest:
0 – Automatisch
1 – Niedrig
2 – Mittel
3 – Hoch
Automatisch (0) String
zAutoJoinVoip Verbindet das Audio beim Beitritt zu einem Meeting automatisch mit dem Computeraudio. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
MuteVoipWhenJoin Schaltet das Computeraudio-Mikrofon beim Beitritt zu einem Meeting stumm. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnableHIDControl Aktiviert die HID-Steuerung von USB-Geräten durch den Zoom Client. Aktiviert, 1 Boolescher Wert

Bildschirmfreigabe

DisableScreenShare Deaktiviert die Option für die Bildschirmfreigabe in Meetings und Webinaren. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
zAutoFullScreenWhenViewShare Zeigt das Inhaltsfenster bei der Anzeige freigegebener Inhalte automatisch im Vollbildmodus an. Aktiviert, 1 Boolescher Wert
zAutoFitWhenViewShare Passt das Inhaltsfenster bei der Anzeige freigegebener Inhalte automatisch an den Bildschirm des Benutzers an. Aktiviert, 1 Boolescher Wert
zDisableAnnotation Deaktiviert die Möglichkeit, zu Bildschirmfreigaben Anmerkungen zu machen, und entfernt die zugehörige Option. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnableShareAudio Aktiviert bei der Bildschirmfreigabe die Option Freigabe von Computeraudio. Aktiviert, 1 Boolescher Wert
EnableShareVideo Aktiviert bei der Bildschirmfreigabe die Option Für Videoclip optimieren. Aktiviert, 1 Boolescher Wert
DisableWhiteboard Deaktiviert die Funktion Whiteboard. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableSlideControl Deaktiviert die Funktion Foliensteuerung. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableDesktopShare Deaktiviert bei der Bildschirmfreigabe die Option zur Desktopfreigabe. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableRemoteControl Deaktiviert die Funktion Fernsteuerung Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableRemoteSupport Deaktiviert die Funktion Remote-Support. Aktiviert, 1 Boolescher Wert
zRemoteControllAllApp Erlaubt die Fernsteuerung aller Anwendungen. Aktiviert, 1 Boolescher Wert
EnableShareClipboardWhenRemoteControl Erlaubt während ferngesteuerter Sitzungen den Zugriff auf die Zwischenablage. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
PresentInMeetingOption Legt die Optionen der Freigabefunktion bei der direkten Freigabe für einen Zoom Room während eines Meetings fest: 
0 – Alle Freigabeoptionen anzeigen
1 – Desktop automatisch freigeben
Alle Freigabeoptionen anzeigen, 0 Boolescher Wert
EnableDoNotDisturbInSharing Unterdrückt Systembenachrichtigungen bei der Freigabe des Desktops. Aktiviert, 1 Boolescher Wert
LegacyCaptureMode Deaktiviert die GPU-Beschleunigung. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
SetScreenCaptureMode Legt den Bildschirmerfassungsmodus fest:
0 – Automatisch
1 – Ältere Betriebssysteme
2 – Freigabe mit Fensterfilterung
3 – Erweiterte Freigabe mit Fensterfilterung
4 – Erweiterte Freigabe ohne Fensterfilterung
Automatisch, 0 String
EnableHardwareOptimizeVideoSharing Nutzt die Hardwarebeschleunigung zur Optimierung der Videofreigabe. Aktiviert, 1 Boolescher Wert

Zoom Phone

HidePhoneInComingCallWhileInMeeting Unterdrückt während eines Meetings Benachrichtigungen über eingehende Anrufe. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert

Chat während des Meetings

zDisableChat Deaktiviert den Meeting-Chat. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
zDisableFT Deaktiviert Dateiübertragungen im Meeting (Senden oder Empfangen). Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableMeeting3rdPartyFileStorage Deaktiviert Dateiübertragungen von Drittanbietern im Meeting. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert

Zoom Apps

DisableZoomApps Blendet die Schaltfläche Zoom Apps aus. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert

Hintergrund und Filter

DisableVirtualBkgnd Deaktiviert die Funktion Virtueller Hintergrund. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableVideoFilters Deaktiviert die Funktion Videofilter. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnableAutoReverseVirtualBkgnd Aktiviert die automatische Zurücksetzung des virtuellen Hintergrunds nach einem Meeting. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert

Aufzeichnung

RecordPath, your_recording_path Legt den Standardspeicherort für lokale Aufzeichnungsdateien fest. /Users/User Name/Documents/Zoom String
zDisableCMR Deaktiviert Cloud-Aufzeichnungen. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
zDisableLocalRecord Deaktiviert lokale Aufzeichnungen auf dem Gerät. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert

Zoom Room- und Raumsystem-Anrufe

DisableDirectShare Deaktiviert die Option zur Direktfreigabe mit Zoom Rooms. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnableStartMeetingWithRoomSystem Zeigt die Schaltfläche Raumsystem anrufen auf der Startseite des Desktop Clients an. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
PresentToRoomWithAudio Gibt bei der Freigabe des Bildschirms für einen Zoom Room auch das Audio frei. Aktiviert, 1 Boolescher Wert
PresentToRoomOptimizeVideo Optimiert bei der Freigabe für einen Zoom Room die Bildschirmfreigabe für Videoclips. Aktiviert, 1 Boolescher Wert
PresentToRoomOption Legt die Optionen der Freigabefunktion bei der Freigabe für einen Zoom Room fest:
0 – Alle Freigabeoptionen anzeigen
1– Desktop automatisch freigeben
Desktop automatisch freigeben, 1 Boolescher Wert

Zoom Chat

DisableLinkPreviewInChat Deaktiviert die Linkvorschau. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
SetMessengerDoNotDropThread Verschiebt Nachrichten mit neuen Antworten an das Ende des Chats oder Kanals. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
ShowProfilePhotosInChat Legt fest, ob im Zoom Chat die Profilbilder der Benutzer angezeigt werden. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
ShowVoiceMessageButton Legt fest, ob die Option Sprachnachricht senden angezeigt wird. Aktiviert, 1 Boolescher Wert
ShowVideoMessageButton Legt fest, ob die Option Videonachricht senden angezeigt wird. Aktiviert, 1 Boolescher Wert
PlaySoundForIMMessage Legt fest, ob beim Empfang einer Chatnachricht ein Audiosignal ertönt. Aktiviert, 1 Boolescher Wert
ShowIMMessagePreview Legt fest, ob eine neu empfangene Chatnachricht als Vorschau in den Systembenachrichtigungen angezeigt wird. Aktiviert, 1 Boolescher Wert
MuteIMNotificationWhenInMeeting Schaltet Systembenachrichtigungen zum Chat während eines Meetings stumm. Aktiviert, 1 Boolescher Wert

Sonstiges

EmbedUserAgentString Bettet in alle HTTP-Anforderungen des Zoom Clients die angegebene Agent-Zeichenfolge für den Benutzer ein. Deaktiviert, (leer) String
EmbedDeviceTag Bettet in alle HTTP-Anforderungen des Zoom Clients die angegebene Tag-Zeichenfolge für das Gerät ein. Diese Zeichenfolge wird an die Kopfzeile der regulären HTTP-Anforderung angehängt. Deaktiviert, (leer) String

Hinweise:

  • (A) Diese Optionen sind nur für Geräte in der Region China verfügbar.
  • (B) Bitten Sie den Administrator oder Inhaber Ihres Kontos, den Support zu kontaktieren, um eine Konto-ID für Sie anzufordern.
  • (C) Bitten Sie den Administrator oder Inhaber Ihres Kontos, den Support zu kontaktieren, um die Aktivierung dieser Option anzufordern. Der Inhaber muss außerdem eine Rolle bearbeiten, um Ansichts-/Bearbeitungszugriff auf die Geräterichtlinienverwaltung zu haben. Das erforderliche Token kann dann auf der Seite „Geräterichtlinienverwaltung“ abgerufen werden.

**Wichtige Hinweise zu AutoUpdate

Die Option AutoUpdate auf Versionen vor 5.8.6 ist im eigentlichen Sinne keine richtige automatische Aktualisierungsfunktion. Diese Option fordert den Benutzer lediglich auf, manuell nach Updates zu suchen. Der Desktop Client aktualisiert sich nicht automatisch selbst auf die neueste Version. Lesen Sie hierzu auch die Informationen zu den Optionen EnableSilentAutoUpdate und AlwaysCheckLatestVersion. Diese Optionen sind Erweiterungen zu AutoUpdate, die einer automatischen Aktualisierung wesentlich näher kommen.

Ab Version 5.8.6 ermöglicht „AutoUpdate“ die automatische Installation von Updates in der festgelegten Aktualisierungskadenz (langsam oder schnell). Die gewünschte Aktualisierungskadenz für „AutoUpdate“ legen Sie mit der oben beschriebenen Option SetUpdatingChannel fest.

Hinweis: Das Installationsprogramm für den VDI-Host entspricht dem MSI-Format und kann daher die gleichen Schalter wie der MSI-Installer für den Standard-Client verwenden. Es kann über normale Software- und Geräteverwaltungstools bereitgestellt werden. Der VDI-Client reagiert auf dieselbe MSI-Konfiguration wie der Nicht-VDI-Client und kann daher genauso konfiguriert werden. Einzige Ausnahme ist der Schalter „AutoUpdate“.

Bereitstellen von Zoom

Eine .plist-Beispieldatei, in der die oben genannten Einstellungen standardmäßig aktiviert sind, finden Sie hier.

Sobald die .plist-Datei vollständig ist, muss sie us.zoom.config.plist genannt werden. Solange sich diese Datei im selben Ordner wie ZoomInstallerIT.pkg befindet, wird die .plist-Datei beim Bereitstellen automatisch in den Ordner Library/Preferences gestellt.

Alternativ können Sie auch IT-Pakete bereitstellen – über JAMF, Intune, AirWatch und andere Lösungen – und die .plist-Datei mit diesen Paketen anwenden. Der Zoom Client wird auch versuchen, die us.zoom.config.plist. zu lesen, die sich im Ordner /Library/Managed Preferences befindet.

Zoom-Community

Werden Sie Teil der 100.000 anderen Mitglieder in der Zoom-Community! Melden Sie sich mit Ihren Zoom-Kontodaten an und beginnen Sie mit der Zusammenarbeit.