Versionshinweise für Zoom Rooms – Windows-Controller
Zuletzt aktualisiert:
Hinweis: Diese Updates gelten für die Zoom Rooms Windows-Controller-App im Microsoft Store. Updates zu dem Windows-basierten Controller für Zoom Rooms, der Teil der Zoom Rooms-Software für Windows ist, finden Sie hier.
Bevorstehende Version
Details zu bevorstehenden Versionen werden veröffentlicht, sobald sie verfügbar sind.
Aktuelle Version
27. September 2020, Version 5.2.0 (267.0926)
Neue und erweiterte Funktionen
- Meeting-Funktionen
- End-to-End-Verschlüsselung (E2E) für Meetings
Die End-to-End-Verschlüsselung (E2E) für Meetings ist jetzt als technische Vorschau verfügbar. Kontoinhaber und Administratoren können die End-to-End-Verschlüsselung (E2E) für Meetings aktivieren, um so nach Bedarf zusätzlichen Schutz zu bieten. Wenn die End-to-End-Verschlüsselung (E2E) aktiviert ist, müssen alle Teilnehmer über den Zoom Desktop Client, die mobile App oder über Zoom Rooms beitreten. Benutzer können nicht per Telefon, von SIP/H.323-Endgeräten, lokalen Konfigurationen oder Lync-/Skype-Clients beitreten, da eine End-to-End-Verschlüsselung dieser Endpunkte nicht möglich ist. Zoom Web-Client und Drittanbieter-Clients, die das Zoom-SDK nutzen, werden bei der Einführung ebenfalls nicht unterstützt. Die Aktivierung dieser Einstellung deaktiviert die folgenden Funktionen: Beitritt vor Host, Cloud-Aufzeichnung, Streaming, Live-Transkription, Breakout-Räume, Umfragen und Meetingreaktionen. Diese Einstellung ist im Zoom Web Portal auf Konto-, Gruppen- und Benutzerebene aktiviert und kann auf Konto- oder Gruppenebene gesperrt werden.
- End-to-End-Verschlüsselung (E2E) für Meetings
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
- Sicherheitsverbesserungen
Vorherige Version
Hinweis: Die Informationen in früheren Versionshinweisen werden möglicherweise durch nachfolgende Versionshinweise ersetzt. Bitte lesen Sie alle aktuellen Versionshinweise sorgfältig durch.
23. August 2020, Version 5.1.2 (231.0821)
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
2. August 2020, Version 5.1.0 (215.0731)
Änderungen an vorhandenen Funktionen
- Verwaltungsfunktionen
- Meeting- und Webinar-Kennwörter heißen jetzt Kenncodes
Meeting-Kennwörter heißen jetzt Kenncodes. Dazu gehören auch Raum-Meeting-IDs. - Cloud-Aufzeichnungsspeicher
Wenn die Speicherkapazität für Cloud-Aufzeichnungen erreicht ist, können Zoom Rooms-Teilnehmer nicht aufzeichnen.
- Meeting- und Webinar-Kennwörter heißen jetzt Kenncodes
Neue und erweiterte Funktionen
- Meeting-Funktionen
- Virtueller Hintergrund
Teilnehmer können einen virtuellen Hintergrund mit einem Greenscreen verwenden. - Unterstützung für Sprecherwechsel mit MXL-Mikrofonen und Kamera-Voreinstellungen
Zoom Rooms mit drei MXL AC-44-Mikrofonen und einer Kamera, die voreingestellt werden kann, können so konfiguriert werden, dass sie Sprecherwechsel unterstützen. Sobald die Mikrofone erkennen, wo sich ein Sprecher befindet, wird die Kameravoreinstellung für diesen Standort aktiviert. - Hineinlassen externer Teilnehmer
Teilnehmer in demselben Konto wie der Host können externe Teilnehmer in den Warteraum hineinlassen. Diese Einstellung kann ein- oder ausgeschaltet werden. - Auschecken
Benutzer, die ein geplantes Meeting vorzeitig beenden, haben die Möglichkeit, auszuchecken und den Raum für andere Benutzer freizugeben. - Anzeigen privater Meeting-Chats
Private Chat-Nachrichten, die während eines Meetings an einen Zoom Room geschickt werden, können angezeigt werden. - Live-Transkription
Meeting-Hosts können in Zoom Rooms die automatische Transkription während eines Meetings aktivieren. Die Live-Transkription wird automatisch generiert und erscheint auf der Raum-Meetinganzeige. Dies ist zurzeit eine Beta-Funktion. - Dolmetschen
Wenn Dolmetschen bereitgestellt wird, kann ein Meeting-Teilnehmer in einem Zoom Room einen anderen Audiokanal auswählen, um die Übertragung der gesprochenen Beiträge in eine andere Sprache zu hören. - Deaktivieren der Stummschaltung für Teilnehmer in einem Zoom Rooms-Webinar
Webinar-Hosts können die Stummschaltung für einen Zoom Rooms-Teilnehmer aufheben, ohne ihn zum Diskussionsteilnehmer zu befördern. - Suchen von Teilnehmern
Zoom Rooms-Benutzer können in einem Meeting nach Teilnehmern aus der Teilnehmerliste suchen. - Ein Klick, um dem Audio eines Google Meet-Meetings beizutreten
- Länderauswahl beim Wählen
Länderflaggen wurden durch Ländernamen ersetzt.
- Virtueller Hintergrund
- Verwaltungsfunktionen
- Cloud-Aufzeichnungsspeicher
Wenn die Speicherkapazität für Cloud-Aufzeichnungen erreicht ist, können Zoom Rooms-Teilnehmer nicht aufzeichnen. - Abmelden von allen Geräten
Benutzer können sich über das Web Portal in Zoom Rooms abmelden.
- Cloud-Aufzeichnungsspeicher
- Controller-Funktionen
- Umbenennen von Teilnehmern vom Controller aus
Meeting-Hosts können Teilnehmer vom Zoom Rooms-Controller aus umbenennen.
- Umbenennen von Teilnehmern vom Controller aus
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
- Sicherheitsverbesserungen
5. Juli 2020, Version 5.0.5 (161.0704)
Änderungen an vorhandenen Funktionen
- Sicherheitsupdate
Unterstützung für erweiterte Verschlüsselung für Verbindungen zwischen Zoom Rooms und Zoom Rooms Controllers. Ab 16. August 2020 müssen Zoom Rooms und -Controller die Version 5.0.5 oder höher aufweisen.
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
24. Mai 2020, Version 5.0.2 (116.0523)
Neue und erweiterte Funktionen
- Meeting-Funktionen
- Meeting-Informationen
Benutzer können das numerische Kennwort einsehen, das für Teilnehmer, die sich über Telefone und H323/SIP-Geräte einwählen, verwendet wird. Das numerische Kennwort wird zusammen mit der Einwahlnummer auf dem Meetinginformations-Bildschirm angezeigt. - Anzeigen des verbundenen Rechenzentrums
Benutzer können sehen, mit welchem Rechenzentrum sie verbunden sind, indem sie auf das Infosymbol auf dem Zoom Rooms-Controller klicken.
- Meeting-Informationen
- Verwaltungsfunktionen
- Raum-Meeting-ID
Administratoren können die Raum-Meeting-ID deaktivieren. Die Raum-Meeting-ID wird nicht auf dem Zoom Rooms-Controller angezeigt, wenn sie deaktiviert ist.
- Raum-Meeting-ID
Behobene Probleme
- Sicherheitsverbesserungen
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
26. April 2020, Version 5.0.0 (84.0426)
- Automatische Meeting-Kennworteingabe beim Meetingbeitritt
Zoom Rooms erkennt nun automatisch das Meetingkennwort in einer Kalendereinladung und gibt es beim Beitritt ein.
Behobene Probleme
- Sicherheitsverbesserungen
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
23. Juni 2019, Version 4.4.1
Neue und erweiterte Funktionen
- Meeting-Funktionen
- Unterstützung für zusätzliche Länder für eingehende/ausgehende Anrufe
Folgende Länder werden jetzt für eingehende/ausgehende Anrufe unterstützt: Amerikanisch-Samoa, Barbados, Dominica, Guam, Nördliche Marianen, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Sint Maarten und Amerikanische Jungferninseln.
- Unterstützung für zusätzliche Länder für eingehende/ausgehende Anrufe
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
19. Mai 2019, Version 4.4.0 (1154.0519)
Neue und erweiterte Funktionen
- Meeting-Funktionen
- Bestätigung des Einverständnisses zur Aufzeichnung
Sobald diese Option über die Meeting-Einstellungen aktiviert wurde, werden Meeting-Teilnehmer benachrichtigt, dass ihr Meeting aufgezeichnet wird, und können der Aufzeichnung zustimmen oder das Meeting verlassen. Der Bericht für den aktiven Host enthält die Informationen zum Aufzeichnungseinverständnis. - Unterstützung für zusätzliche Länder für eingehende/ausgehende Anrufe
- Verbesserungen der Barrierefreiheit
- Bestätigung des Einverständnisses zur Aufzeichnung
- Allgemeine Funktionen
- Deaktivierte Kontakte werden nicht länger in der Kontaktliste angezeigt.
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
20. Februar 2019, Version 4.3.7 (13399.0218)
Neue und erweiterte Funktionen
- Unterstützung für Japanisch
31. Januar 2019, Version 4.3.6 (13374.0129)
Neue und erweiterte Funktionen
- Zoom Voice
Zoom Voice ist ein Cloud Phone System, das zur Zoom-Plattform hinzugefügt werden kann. Es unterstützt ein- und ausgehende Anrufe über das öffentliche Telefonfestnetz (PSTN) und nahtlos integrierte Telefoniefunktionen ermöglichen Kunden, ihre bestehenden PSTN-Lösung zu ersetzen und all ihre Geschäftskommunikation und Zusammenarbeitsanforderungen in ihrer Lieblingsvideoplattform zusammenzulegen. - Meeting-Funktionen
- Meeting- und Anrufverlauf
Teilnehmer können jetzt den Meeting- und Anrufverlauf über den Zoom Room-Controller einsehen. Der Verlauf enthält Meetings, an denen teilgenommen wurde, sowie Telefonnummern. Kontoinhaber und Administratoren können diese Funktion im Zoom Web Portal aktivieren. - Unterstützung für die Funktion „Wortmeldung“
- Ausblenden und Anzeigen des lokalen Videos
Teilnehmer können jetzt in einem Zoom Room das lokale Video über die Teilnehmerliste des Zoom Room-Controllers ausblenden oder anzeigen. - Ausblenden und Anzeigen von Teilnehmern ohne Video
Teilnehmer können jetzt in einem Zoom Room während eines Meetings die Teilnehmer ohne Video anzeigen oder ausblenden. - Unterstützung für Warteraum
Zoom Rooms kann jetzt Warteräume als Host oder Teilnehmer verwenden. Als Host kann Zoom Room sehen, wer dem Meeting beitritt und Personen hineinlassen. - Zusätzliche Bedienelemente für Teilnehmer
Zoom Rooms kann jetzt einen Co-Host und einen Teilnehmer Untertiteln zuweisen. - Identifizieren externer Teilnehmer
Der Host kann jetzt über den Zoom Rooms-Controller sehen, welche Meeting-Teilnehmer Teil eines anderen Kontos sind. - Zusätzliche Statusoptionen
In der Anwesenheit von Zoom Room wird jetzt „In einem Kalenderereignis“ angezeigt, wenn der Kalender des Raums gebucht und der Raum sich nicht in einem Anruf befindet, und „In einem Zoom Meeting“, wenn der Kalender gebucht und der Raum sich in einem Anruf befindet. - Verbesserte H.323/SIP-Einwahl
- Tastatur für DTMF-Eingabe
Benutzer, die ein H.323-Gerät anrufen, können jetzt eine Tastatur für die Dauer des Anrufs verwenden, um DTMF-Töne für das H.323-Gerät einzugeben. - H.323/SIP-Anrufe über die Registerkarte „Jetzt treffen“
Benutzer können jetzt auf der Registerkarte „Jetzt treffen“ auf die Registerkarte „Raumsystem einladen“ klicken, um ein H.323/SIP-Raumsystem anzurufen. - Beitritt zu Meetings von Drittanbietern mit einem Klick
Mit einem Klick kann Zoom Rooms jetzt Webex- und GoToMeeting-Meetings mit einer H.323/SIP-Adresse beitreten. Für diese Funktion ist eine Cloud-Raum-Connector-Lizenz und der Dient erforderlich, der für den Drittanbieter-Meeting-Dienst (Webex CMR oder GTM InRoomLink) konfiguriert wurde. Bitte wenden Sie sich an den Support von Zoom, um diese Funktion zu aktivieren.
- Tastatur für DTMF-Eingabe
- Anzeigen des Meeting-Kennworts
Wenn ein Kennwort für ein Meeting erforderlich ist, zeigt der Zoom Room-Controller nun das Kennwort an, wenn die Meeting-Informationen während des Meetings angezeigt werden. - Flaggen für zusätzliche Länder für ausgehende Anrufe: Kambodscha, Jordanien und Nicaragua.
- Meeting- und Anrufverlauf
- Verwaltungsfunktionen
- Erweiterte Unterstützung für Geräteverwaltung
- Automatische Anmeldung
Die automatische Anmeldung ermöglicht das automatische Anmelden der Zoom Rooms-App bei Zoom, ohne dass der Administrator seine Anmeldeinformationen eingeben muss. Für diese Funktion müssen Geräte für ein Programm für die Mobilgeräteverwaltung registriert sein.
- Automatische Anmeldung
- Anpassen der HDMI-Bezeichnung
Kontoinhaber und Administratoren können jetzt eine angepasste Bezeichnung für die HDMI-Freigabe im Web hinzufügen, die auf dem Zoom Room-Controller angezeigt wird. - Möglichkeit zum Ausblenden der Kontaktliste
Administratoren können jetzt die Zoom Rooms-Kontaktliste für alle oder für ausgewählte Räume ausblenden. Die Einstellung „Show contact list on controller“ (Kontaktliste auf Controller anzeigen) ist automatisch aktiviert und kann auf Konto-, Standort-, Stockwerk- und Raumebene im Zoom Web Portal deaktiviert werden. - Unterstützung für Peripheriegeräte
- Unterstützung für intelligentes Zoomen mit PanaCast-Kameras
- Unterstützung für Peripheriegeräte
Behobene Probleme
- Die Leistung von Zoom Rooms wurde bei Events mit großer Teilnehmeranzahl verbessert.
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
24. September 2018, Version 4.3.33234.0925
Neue und erweiterte Funktionen
- Meeting-Funktionen
- Mehrere Inhaltsfreigaben in einem Zoom Room
In einem Zoom Room können mehrere Bildschirme gleichzeitig freigegeben und angezeigt werden. Diese Funktion muss von einem Kontoinhaber oder Administrator aktiviert werden. - Wählen eines persönlichen Links aus einem Zoom Room
Der Zoom Room-Controller ermöglicht jetzt die Eingabe eines persönlichen Links anstelle einer Meeting-ID für den Beitritt zu einem privaten Meetingraum. - Mikrofontest
Benutzer können über den Zoom Rooms-Controller einen Mikrofontest starten. Im Rahmen des Tests sprechen sie und warten auf die Wiedergabe, um festzustellen, ob Probleme mit dem Audio bestehen. - Automatisches Testen des Systemaudios
Aktivieren Sie die Option für das tägliche, automatische Testen des Audiogeräts, damit ein kurzer Test des Audios im Zoom Room täglich durchgeführt wird. - Unterstützung für Untertitel
Wenn über das Zoom Web Portal aktiviert, können bei Meetings in Räumen, die einen Windows-Controller nutzen, Untertitel angezeigt werden. - Wechsel zwischen freigegebenem Inhalt und dem aktiven Sprechervideo
Zoom Room-Benutzer können jetzt zwischen dem freigegebenen Inhalt und dem aktiven Sprechervideo in einem Zoom-Meeting wechseln. - Unterstützung für die lokale Steuerung und die Steuerung durch die Gegenseite von PTZ-Kameras mit seriellem Port
Zoom Room-Benutzer können jetzt die Schwenk-, Neige- und Zoomfunktionen von lokalen und von PTZ-Kameras der Gegenseite mit seriellem Port steuern. - Remote-Steuerung der Kamera
Mit dem Zoom Room-Controller können Sie die Kamera in einem anderen Zoom Room oder in einem über CRC verbundenen Konferenzraum remote steuern. - Zusätzliche Sprachunterstützung
Folgende Sprachen werden jetzt von Zoom Rooms-Controller für Windows unterstützt: Französisch, Japanisch, Spanisch, Deutsch, Portugiesisch und Russisch. - Zusätzliche Steuerung der PTZ-Funktionen für einige Kameramodelle
- Mehrere Inhaltsfreigaben in einem Zoom Room
- Verwaltungsfunktionen
- Unterstützung für das Einschalten/Ausschalten unterstützter CEC-fähiger Geräte
- Unterstützung für Betriebszeit
Zoom Rooms-Administratoren können die Betriebsstunden für Zoom Rooms-Geräte über das Web Portal konfigurieren, um Energie zu sparen, wenn der Raum nicht verwendet wird.
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
2. Juli 2018, Version 4.3.7690.0702
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
1. Juli 2018, Version 4.3.7629.0629
Neue und erweiterte Funktionen
- Zoom Rooms-Meeting-Funktionen
- Beitritt zu einem vom Drittanbieterdienst gehosteten Meeting mit einem Klick
Benutzer können Zoom Room mit Skype for Business, Webex oder GoToMeeting planen. Im Zoom Room wird eine Schaltfläche für den Beitritt zur Audiokonferenz mit einem Klick angezeigt. Dies kann für Unternehmen nützlich sein, die von anderen Videokonferenzlösungen zu Zoom migrieren oder mit Anbietern und Kunden zusammenarbeiten, die Meeting-Dienste von Drittanbietern nutzen. Diese Funktion erfordert eine Beschriftung und muss durch den Support von Zoom aktiviert werden. - E-Mail-Erfassung bei lokaler Cloud-Aufzeichnung
Wenn aktiviert, fordert Zoom Rooms Benutzer in einer lokalen Konfiguration auf, ihre E-Mail-Adresse einzugeben, wenn eine Aufzeichnung gestartet wird. - Warnmeldungen bei Leistungs- oder Netzwerkfehlern
- Verbesserungen der H.323/SIP-Liste für ausgehende Anrufe
- Beitritt zu einem vom Drittanbieterdienst gehosteten Meeting mit einem Klick
- Zoom Rooms-Verwaltungsfunktionen
- Einchecken bei einem Zoom Room
Die Funktion zum Einchecken hilft dabei, Ihre Raumnutzung zu maximieren. Wenn diese Option aktiviert ist, müssen Benutzer das geplante Zoom Meeting starten oder einchecken, damit eine Raumreservierung erhalten bleibt. Checkt ein Benutzer nicht innerhalb einer konfigurierbaren Minutenzahl nach der geplanten Startzeit ein, wird der für das geplante Meeting bestimmte Raum freigegeben und für andere Benutzer verfügbar gemacht. Zoom Rooms-Aktivitäten wie das Starten eines geplanten Meetings, das Starten eines Sofort-Meetings, das Tätigen eines Anrufs und das Starten einer Bildschirmfreigabe zählen als Einchecken und erfordern kein separates Einchecken. Diese Funktion kann im Zoom Web Portal konfiguriert werden. - Verbesserte Zoom Room-Warnhinweise
- Verbesserte Handhabung von Zertifikaten
- Einchecken bei einem Zoom Room
- Unterstützung für Peripheriegeräte
- Exchange- und O365-Integration mit Alexa
Für Zoom Rooms mit der Exchange- oder O365-Kalenderintegration können Sie jetzt Alexa verwenden. - Unterstützung für die Kameravoreinstellung für Marshall CV610-U2-Kameras
- Unterstützung für Behringer UMC1820 und UMC404HD
- Unterstützung für Kameravoreinstellungen für Logitech Meetup- und Logitech Rally-Kameras
- Exchange- und O365-Integration mit Alexa
Behobene Probleme
- Optimierte Leistung bei HDMI-Aufnahmegeräten
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
29. März 2018, Version 1.2.2974.0329
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
18. März 2018, Version 1.2.2651.0319
Neue und erweiterte Funktionen
Meeting-Funktionen
- Kamera-Freigabe in Zoom Rooms
Wenn mehrere Kameras mit Zoom Rooms verbunden sind, können Sie das Video einer Kamera anzeigen und gleichzeitig Inhalte mit einer anderen Kamera freigeben. Tippen Sie während eines Meetings auf die Schaltfläche „Inhalt freigeben“ oder „Kamera“, und wählen Sie dann eine Kamera aus. Dies ermöglicht zwei Videostreams gleichzeitig in Ihrem Zoom Room. - Unterstützung für PanaCast-Kameravoreinstellung
Sie können die Kameravoreinstellungen für PanaCast-Kameras verwenden. - Anheften des Videos eines Teilnehmers und Spotlight-Nutzung bei Teilnehmern
- Host-Kontrolle für das Meeting übernehmen oder zurückfordern
- Benutzer können Feedback nach einem Meeting bereitstellen
Der Windows-Controller zeigt jetzt eine Umfrage für Feedback zum Meeting am Ende des Meetings an, wenn diese Option im Web aktiviert ist. - Kameravoreinstellungen
Die Option zur Kamerasteuerung umfasst drei Schaltflächen zum Zurücksetzen einer Kamera in eine bestimmte voreingestellte Position. Diese Option steht auf unterstützten Kameras zur Verfügung. - Steuern der Position von schwebenden Videos in einem Meeting
Die Sprecheransicht enthält die Option „Erweitert“, mit der Sie die Ecke des Bildschirms festlegen können, in der Video-Thumbnails angezeigt werden. - Wählen eines Videolayouts: Miniaturansicht, Galerie oder Sprecher
Das Layout in der Miniaturansicht kombiniert die Sprecheransicht mit einer verkleinerten Galerieansicht. In diesem Layout wird eine einzelne Zeile von Miniaturbildern mit den letzten Sprechern unterhalb einer großen Ansicht des aktuellen aktiven Sprechers angezeigt. Tippen Sie im Controller auf das Symbol zum Ändern der Ansicht, um zwischen den Layouts zu wechseln.
Verwaltungsfunktionen
- Vereinfachte Einrichtung von Zoom Rooms(ZOOM-31697)
Nach der Installation der Zoom Rooms-Software auf einem Mac- oder Windows-Computer wird ein Kopplungscode auf dem Bildschirm angezeigt, den Sie auf einem Zoom Room-Controller eingeben können, um diesen automatisch mit dem Zoom Room zu verbinden. Außerdem wird für jeden hinzugefügten Raum ein Aktivierungscode generiert, und Sie können für jeden vorhanden Raum auf der Seite Zoom Rooms im Web Portal einen Aktivierungscode generieren. Geben Sie diesen Aktivierungscode auf dem Zoom Room-Controller ein, um das Gerät zu registrieren, ohne sich mit den Administratoranmeldeinformationen anmelden zu müssen. - Unterstützung für Anordnung von Anzeigen, wenn ein Zoom Room über zwei oder drei Bildschirme verfügt
Wenn Zoom Rooms über zwei oder drei Bildschirme verfügt, ordnet der Windows-Controller die Anzeigen entsprechend den im Web festgelegten Anzeigeeinstellungen an.
Behobene Probleme
- Zusätzliche geringfügige Fehlerkorrekturen
25. Januar 2018, Version 1.1.59858.0126
Problem mit Proxy-Unterstützung behoben
11. November 2017, Version 1.1.54801.1123
Neue Funktionen
- Zoom stellt den Zoom Rooms Windows-Controller für Tablets vor. Dieser Controller funktioniert ähnlich wie Android- und iPad-Controller. Weitere Informationen finden Sie unter Zoom Rooms-Controller-Funktionen.
Zoom-Community
Werden Sie Teil der 100.000 anderen Mitglieder in der Zoom-Community! Melden Sie sich mit Ihren Zoom-Kontodaten an und beginnen Sie mit der Zusammenarbeit.