Verwenden der Microsoft Teams-Integration
Zuletzt aktualisiert:
Die Microsoft Teams-Integration von Zoom ermöglicht das Starten eines Sofort-Meetings, den Beitritt zu einem geplanten Meeting und Zoom Phone-Anrufe über Bots-Befehle. Meetings, die in Teams erstellt wurden, werden in Ihrem Zoom Konto angezeigt.
Wenn Sie Microsoft Teams für Zoom noch nicht konfiguriert haben, finden Sie weitere Informationen unter Erste Schritte mit Microsoft Teams.
Voraussetzungen
- Pro-, Business-, Bildungs- oder API-Abo für die Verwendung des Zoom-Bots in einem Teamkanal
- Beliebige Kontoebene für die Verwendung des Zoom-Bots in einem 1:1-Kanal
- Zoom E-Mail-Konto (geschäftliche E-Mail-Adresse), SSO- oder Google-Anmeldung
- Team wurde mit Zoom-Bot konfiguriert
Hinweis: Die Supportdokumentation zu dieser Funktion finden Sie im Zoom Marketplace.
Connect (Verbinden)
Der Befehl „Connect“ ermöglicht die Verknüpfung von Ihrem Teams-Konto mit Ihrem Zoom Konto. Dies ist nicht erforderlich, wenn Sie über eine kostenpflichtige Zoom-Lizenz verfügen und Ihre E-Mail-Adressen in Zoom und Microsoft Teams übereinstimmen. Wenn Sie jedoch über ein kostenloses Konto verfügen oder Ihre E-Mail-Adressen nicht übereinstimmen, verwenden Sie den Befehl „Connect“, um Ihre Konten zu verknüpfen.
- Geben Sie @Zoom ein, klicken Sie auf den Zoom-Bot und geben Sie connect ein.
- Sie erhalten eine Anmeldemeldung. Klicken Sie auf Anmelden.
- Hinweis: Wenn Sie sich mit Single-Sign-On anmelden, melden Sie sich über eine separaten Browser-Registerkarte bei Zoom an, bevor Sie auf „Anmelden“ klicken.
- Wenn Sie aufgefordert werden, Ihre Konten zu verbinden, klicken Sie auf Confirm
(Bestätigen). - Sie erhalten in Ihrem Kanal die Meldung, dass der Vorgang erfolgreich war.
Geben Sie @Zoom ein, wählen Sie den Zoom-Bot aus, und geben Sie help ein, um alle Befehle gleichzeitig anzuzeigen.
- Geben Sie @Zoom ein, wählen Sie den Zoom-Bot aus und geben Sie dann start ein, um ein Sofort-Meeting zu starten.
Hinweis: Wenn in Ihren Zoom-Kontoeinstellungen die Option Private Meeting-ID für Sofort-Meetings verwenden aktiviert ist, verwendet dieser Befehl Ihre PMI. - Klicken Sie auf Click Here to Join (Für Beitritt hier klicken).
- Zoom ruft daraufhin einen Link in Ihrem Standardbrowser und anschließend die Zoom-Anwendung auf.
Ein Sofort-Meeting mit einem spezifischen Thema starten
- Geben Sie @Zoom ein, wählen Sie den Zoom-Bot aus, und geben Sie dann start gefolgt vom gewünschten Themennamen ein, um ein Sofort-Meeting mit einem stammspezifischen Themennamen zu starten.
- Klicken Sie auf Click Here to Join (Für Beitritt hier klicken).
- Zoom ruft daraufhin einen Link in Ihrem Standardbrowser und anschließend die Zoom-Anwendung auf.
- Geben Sie @Zoom ein, wählen Sie den Zoom-Bot aus, und geben Sie dann teilnehmen gefolgt von der Meeting-ID des Meetings ein, dem Sie beitreten möchten.
Hinweis: Wenn in Ihren Zoom-Kontoeinstellungen die Option „Private Meeting-ID für Sofort-Meetings verwenden“ aktiviert ist, verwendet dieser Befehl Ihre PMI. - Klicken Sie auf Click Here to Join (Für Beitritt hier klicken).
- Zoom ruft daraufhin einen Link in Ihrem Standardbrowser und anschließend die Zoom-Anwendung auf
Meeting-Zusammenfassung und Aufzeichnungslink
Wenn das Meeting beendet wird, veröffentlicht der Bot eine Meeting-Zusammenfassung und einen Aufzeichnungslink (sofern das Meeting in der Cloud aufgezeichnet wird). Diese Informationen werden jedoch nicht veröffentlicht, wenn für das Meeting Ihre private Meeting-ID verwendet wurde. Sie können diese Einstellung in Ihrem Zoom-Profil deaktivieren, damit immer die Option „PMI immer für Sofort-Meetings verwenden“ verwendet wird.
Zoom-Community
Werden Sie Teil der 100.000 anderen Mitglieder in der Zoom-Community! Melden Sie sich mit Ihren Zoom-Kontodaten an und beginnen Sie mit der Zusammenarbeit.