Erste Schritte mit Zoom Webinars
Zuletzt aktualisiert:
Mit Zoom Webinars haben Sie, abhängig von Ihrer Webinar-Lizenz, die Möglichkeit, ein Zoom-Meeting schreibgeschützt für bis zu 50 000 Teilnehmer zu übertragen. Webinar-Lizenzen haben eine Mindestkapazität von 500 Teilnehmern und lassen sich auf bis zu 50 000 Teilnehmer erweitern. Als Host oder Diskussionsteilnehmer können Sie Bildschirm, Video und Audio in einem Webinar teilen, und die Teilnehmer können den Chat oder die Frage- und Antwortoptionen verwenden, um mit dem Host und den Diskussionsteilnehmern zu interagieren.
Webinare erfordern möglicherweise eine Vorabregistrierung, wobei der Host benutzerdefinierte Registrierungsfragen hinzufügen kann. Die Registrierung für beitretende Teilnehmer kann deaktiviert werden, indem Sie einfach zum Zeitpunkt des Webinars auf einen Link klicken. Webinare können einmal abgehalten, in einer Serie wiederholt oder mehrmals hintereinander abgehalten werden.
Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen einem Webinar und einem Meeting.
In diesem Artikel:
- Eine Webinar-Lizenz erwerben
- Registrierung für Webinare
- Webinar planen
- Teilnehmer und Diskussionsteilnehmer einladen
- Webinar starten
Voraussetzungen
- Ein lizenzierter Benutzer mit dem Webinar-Add-on (500, 1000, 3000, 5000, 10000 oder 50000)
- Zoom Desktop Client
- Windows: Version 3.0 oder höher
- macOS: Version 3.0 oder höher
- Linux: Version 3.0 oder höher
- Zoom Mobile App
- Android: Version 3.0 oder höher
- iOS: Version 3.0 oder höher
Hinweis: Zoom Rooms und CRC-Geräte (H.323 und SIP) können an einem Webinar teilnehmen und Diskussionsteilnehmer sein, sie können jedoch nicht Host des Webinars sein.
Für Teilnehmer mit 720p- oder 1080p-Feed muss die entsprechende Qualität durch den Zoom Support freigeschaltet werden. Rechnen Sie mit drei Werktagen bis zur Aktivierung der Funktion, nachdem Sie den Support kontaktiert haben. Alle anderen Bedingungen für 720p- oder 1080p-Gruppen-HD müssen ebenfalls erfüllt werden.
Eine Webinar-Lizenz erwerben
Sie können eine Webinar-Lizenz erwerben, indem Sie die Abrechnungsseite Ihres Kontos aufrufen oder unseren Vertrieb kontaktieren. Erfahren Sie, wie Sie nach dem Kauf eine Webinar-Lizenz zuweisen.
Registrierung für Webinare
Webinare können eine Vorregistrierung vor dem Event erfordern. Der Host kann entweder automatisch alle registrierten Personen genehmigen oder sie manuell genehmigen. Der Host kann benutzerdefinierte Registrierungsfragen hinzufügen und Berichte zur Registrierung abrufen.
Alternativ kann der Host die Registrierung für das Webinar deaktivieren, obwohl Teilnehmer beim Beitritt weiterhin ihren Namen und ihre E-Mail-Adresse eingeben müssen. Die Berichte sind auf diese Informationen beschränkt.
Genehmigung der Registrierung
Es gibt zwei Genehmigungsmethoden für Webinare, für die eine Registrierung erforderlich ist
- Automatisches Genehmigen – Alle für das Webinar registrierten Personen erhalten automatisch eine Bestätigungs-E-Mail mit Details zur Webinarteilnahme.
- Manuelles Genehmigen – Der Host des Webinars muss registrierte Personen manuell genehmigen oder ablehnen. Wenn eine registrierte Person genehmigt wird, erhält dieser eine E-Mail mit Details zur Webinarteilnahme.
Für Webinare mit erforderlicher Registrierung werden die Registrierungsanpassungen mit den Webinar-Berichten einschließlich der benutzerdefinierten Felder vorgenommen.
Webinar planen
- Erfahren Sie, wie Sie ein Webinar mit Registrierung planen
- Erfahren Sie, wie Sie ein Webinar ohne Registrierung planen
Hinweise:
- IDs für nicht wiederkehrende Webinare laufen 30 Tage nach dem geplanten Termin des Meetings ab, doch das Webinar kann nicht nach dem geplanten Termin gestartet werden. Wenn Sie das Webinar auf der Registerkarte Previous Webinars (Vorherige Webinare) bearbeiten und auf einen späteren Tag verschieben, kann es erneut gestartet werden und verbleibt für weitere 30 Tage nach dem neuen geplanten Datum auf Ihrer Liste der vorherigen Webinare. Sie können dieselbe Webinar-ID vor dem geplanten Datum so oft neu starten, wie Sie möchten.
- IDs für wiederkehrende Webinare laufen 365 Tage nach dem Start dem letzten Webinar-Termin ab. Sie können die Webinar-ID für zukünftige Webinare wiederverwenden.
- Geplante Webinare können jederzeit vor der geplanten Zeit gestartet werden. Die Links laufen nicht ab und werden nicht ungültig, es sei denn, das geplante Datum für nicht wiederkehrende Webinare ist verstrichen oder die Links wurden seit über 365 Tagen nicht mehr für ein wiederkehrendes Webinar verwendet.
Teilnehmer und Diskussionsteilnehmer einladen
Diskussionsteilnehmer sind vollwertige Meeting-Teilnehmer. Sie können Videos ansehen und senden, den Bildschirm teilen, Anmerkungen machen, usw. Die Anzahl der Diskussionsteilnehmer spielt in Bezug auf die maximale Teilnehmerzahl Ihres Webinars keine Rolle, sondern wird durch die maximale Meeting-Kapazität beschränkt. Beachten Sie, dass Diskussionsteilnehmer unabhängig von den Teilnehmern des Webinars eine E-Mail-Einladung erhalten. Sie beinhaltet eine eindeutige Beitritts-URL und andere Beitrittsinformationen.
Erfahren Sie mehr über Diskussionsteilnehmer.
Teilnehmer können nur zusehen (View Only), es sei denn, der Host möchte ihnen das Wort erteilen. Ihre Webinar-Ansicht wird vom Host gesteuert. Die maximale Anzahl der Teilnehmer wird durch die Webinar-Lizenz festgelegt (500, 1 000, 3 000 usw.). Sie können über die Q&A-Funktion und die Chat-Funktion im Webinar mit dem Host und den Diskussionsteilnehmern kommunizieren.
Wenn das Webinar keine Registrierung erfordert, können Sie den Verbindungs-Link kopieren und mit Ihren Teilnehmern teilen.
Wenn das Webinar eine Registrierung erfordert, muss der Host den Registrierungslink teilen und die Teilnehmer das Registrierungsformular ausfüllen lassen. Nach der Registrierung erhalten sie eine E-Mail-Benachrichtigung mit einem eindeutigen Verbindungs-Link. Wenn ein Teilnehmer versucht, mit einem allgemeinen Beitrittslink oder der Webinar-ID teilzunehmen, wird er an die Registrierungsseite weitergeleitet, um die Registrierung abzuschließen.
Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, Teilnehmer zur Registrierung einzuladen:
- Kopieren Sie die Registrierungs-URL und teilen Sie sie per E-Mail, über Ihre Website usw.
- Wählen Sie Copy the invitation (Einladung kopieren), um die von Zoom erstellte Einladung anzuzeigen und zu kopieren, und senden Sie sie an Ihre Teilnehmer.
- Wählen Sie Einladung per E-Mail zusenden, um eine Kopie der Zoom-Einladung zu erhalten, die Sie anschließend an potenzielle Teilnehmer weiterleiten können.
Webinar starten
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um ein Webinar zu starten.
- Melden Sie sich im Zoom Web Portal an und klicken Sie auf Webinare. Suchen Sie das Webinar und klicken Sie auf Starten.
- Klicken Sie im Zoom Desktop Client auf die Registerkarte Meetings. Suchen Sie das Webinar und klicken Sie auf Starten.
- Wenn Sie dieses zu Ihrem Kalender hinzugefügt haben, klicken Sie auf den Link, der in Ihrer Kalendererinnerung angezeigt wird. Vergewissern Sie sich, dass Sie in Ihrem Zoom-Konto angemeldet sind, bevor Sie auf den Link klicken.
Zoom-Community
Werden Sie Teil der 250.000 anderen Mitglieder in der Zoom-Community! Melden Sie sich mit Ihren Zoom-Kontodaten an und beginnen Sie mit der Zusammenarbeit.