Massenbereitstellung mit vorkonfigurierten Einstellungen für Windows

Zuletzt aktualisiert:

Die Masseninstallation von Zoom Desktop Client unter Windows kann auf drei Arten durchgeführt werden: über MSI-Installer (Installation und Konfiguration), über eine administrative Active-Directory-Vorlage mit Gruppenrichtlinien (Konfiguration) oder über Registrierungsschlüssel (Konfiguration).

Zoom Rooms for Windows kann auch mithilfe einer administrativen Active-Directory-Vorlage konfiguriert werden, die Gruppenrichtlinien oder Registrierungsschlüssel verwendet.

Falls Sie MSI-Installer verwenden, können Sie Zoom über GPO oder SCCM bereitstellen. Wenn Sie den Client über ein GPO-Skript installieren, verwenden Sie ein Startup-Skript für den Desktop Client. Wenn Sie auch das Outlook-Plug-in über das GPO-Skript bereitstellen möchten, installieren Sie es mithilfe eines Anmeldeskripts.

Bei einer Installation mithilfe der administrativen Active-Directory-Vorlage oder von Registrierungsschlüsseln können Administratoren bei der Bereitstellung von Zoom bestimmte Funktionen und Einstellungen sperren. 

Der Desktop Client kann in die Zoom-Geräteverwaltung aufgenommen und über diese verwaltet werden, sodass Sie die Einstellungen für den Desktop Client und die mobile App zentral im Zoom Web Portal vornehmen können. 

Hinweis: MSI-Installationen erfordern erweiterte administrative Berechtigungen. 

In diesem Artikel:

Erfahren Sie, wie Sie Zoom mit vorkonfigurierten Einstellungen für macOS, Android-Geräte und iOS-Geräte installieren. Sie können auch die Zoom-eigene Plattform zur Geräteverwaltung verwenden, um die Einstellungen des Desktop Client und der mobilen App zentral zu konfigurieren.

Voraussetzungen für die Nutzung der IT-Admin-Installation

Hinweis: Einige der unten aufgeführten Schalter erfordern die aktuelle Version des Zoom IT-Installationsprogramms.

Vorgehensweise beim Herunterladen des MSI-Installer für Desktop Client

  1. Gehen Sie zum Zoom Download Center
  2. Klicken Sie auf Download für IT-Administrator und dann auf einen der folgenden Links im Abschnitt Zoom Client for Meetings:
    • MSI herunterladen: Aktuelle 32-Bit-Version des MSI-Installer herunterladen.
    • 64-Bit-Client herunterladen: Aktuelle 64-Bit-Version des MSI-Installer herunterladen.
    • ARM-Client herunterladen: Aktuelle Version des MSI-Installer für ARM-Geräte herunterladen.

Einstellungsprioritäten

Einstellungen können an mehreren Stellen vorgenommen werden. Einige können nur von Zoom- oder IT-Admins konfiguriert werden, andere auch von Endbenutzern. Bei widersprüchlichen Einstellungen verwendet Zoom die folgenden Prioritäten:

  1. Einstellungen, die über ZDM bereitgestellt und gesperrt wurden.
  2. Einstellung, die über MSI/GPO mit zConfig bereitgestellt wurde.
  3. Webeinstellung, die in den Einstellungen auf Konto- oder Gruppenebene gesperrt wurde.
  4. Vom Benutzer ausgewählte Client-Einstellung.
  5. Einstellung, die über MSI/GPO mit zRecommend bereitgestellt wurde.
  6. Nicht gesperrte Webeinstellung.

Vorgehensweise beim Bereitstellen und Konfigurieren des Zoom Desktop Client

Optionen für die Befehlszeilenbereitstellung

Die folgenden Optionen werden im Rahmen der grundlegenden Befehlszeilenbereitstellung des Desktop Client konfiguriert. Eine grundlegende Installationskonfiguration wird unten angegeben, und jede folgende Option ist in jedem entsprechenden Beispiel fett gedruckt.

Weitere gängige Installationsoptionen finden Sie im Microsoft-Artikel für MSI-Installationen.

Hinweis: Registry-Einträge für die folgenden Einstellungen finden Sie unter den folgenden Pfaden: 

  • 32-Bit-Version: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432NODE\ZoomUMX\
  • 64-Bit-Version: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ZoomUMX\

MSI-Option

Beschreibung

Beispiel für die Bereitstellung

Werttyp

Grundlegende Installation

Beispiel für die Standardinstallation über die Befehlszeile

msiexec /package ZoomInstallerFull.msi /lex zoommsi.log

-

Automatische Installation

Installiert den Client ohne Benutzerinteraktion, Installationsfenster oder sofortigen Neustart

msiexec /i ZoomInstallerFull.msi /quiet /qn /norestart /log install.log

-

Mit der Installation warten, bis das laufende Meeting beendet ist

Deaktiviert die Interaktion des Pakets mit dem Neustart-Manager, verhindert einen sofortigen Neustart, und blendet die gesamte Benutzeroberfläche des Prozesses aus.

msiexec /i ZoomInstallerFull.msi /qn /norestart MSIRestartManagerControl=”Disable

Boolescher Wert

zNoDesktopShortCut

Erstellung einer Desktop-Verknüpfung bei der Installation oder Aktualisierung verhindern.

msiexec /package ZoomInstallerFull.msi /lex zoommsi.log zNoDesktopShortCut="true"

Boolescher Wert

zSilentStart

Client nach Neustart automatisch in der Systemablage starten.

msiexec /package ZoomInstallerFull.msi /lex zoommsi.log zSilentStart="true"

Boolescher Wert

zSSOHost

Standardmäßig deaktiviert. Mit dieser Option können Sie die SSO-URL vorkonfigurieren.

msiexec /package ZoomInstallerFull.msi /lex zoommsi.log zSSOHost="vanity_URL"

String

ZoomAutoUpdate

Standardmäßig deaktiviert. Diese Funktion entfernt die Option Nach Updates suchen im Client. Benutzer können somit nicht nach Updates für den Zoom Client suchen und diese installieren. Wenn die automatische Aktualisierung aktiviert ist, können Benutzer im Client nach Updates suchen und benötigen keine erhöhten Administratorrechte für die Aktualisierung.
Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise im AutoUpdate-Abschnitt.

msiexec /package ZoomInstallerFull. msi /lex zoommsi.log ZoomAutoUpdate="true"

Boolescher Wert

DisableAdvancedSharingService

Diese Option ist standardmäßig aktiviert und kann diesen Dienst deaktivieren, wodurch verhindert wird, dass während des Upgrades zur Eingabe von Administratoranmeldeinformationen aufgefordert wird. Wenn dieser Dienst deaktiviert ist, kann die automatische Aktualisierung geringfügig beeinträchtigt werden.

msiexec /package ZoomInstallerFull.msi /lex zoommsi.log DisableAdvancedSharingService=true

Boolescher Wert

FirewallPortStart
FirewallPortEnd

Legen die Regeln für eingehende und ausgehende Firewalls für den Zoom Client fest. Hinweis: FirewallPortStart und FirewallPortEnd müssen zusammen konfiguriert werden. Zoom rät davon ab, den einen ohne den anderen zu aktivieren.

msiexec /package ZoomInstallerFull.msi /lex zoommsi.log FirewallPortStart="7200" FirewallPortEnd="17210"

String

**Wichtige Hinweise zu AutoUpdate

Die AutoUpdate-Option bei Versionen vor 5.8.6 ist keine automatische Aktualisierungsfunktion. Diese Option ermöglicht es dem Benutzer nur, manuell nach Updates zu suchen. Der Desktop Client hält sich nicht selbst automatisch auf der neuesten Version. Beziehen Sie sich auf die Option EnableSilentAutoUpdate oder AlwaysCheckLatestVersion, da diese Optionen die AutoUpdate-Option erweitern, sodass eine Funktion ähnlicher einer automatischen Aktualisierung erzielt werden kann.

AutoUpdate bei Versionen ab 5.8.6 ermöglicht das automatische Herunterladen und Installieren von Updates mit einer niedrigen bzw. hohen Update-Häufigkeit, je nach Ihren Anforderungen. Die gewünschte Update-Häufigkeit für AutoUpdate wird über die Option SetUpdatingChannel unten konfiguriert.

Hinweis: Das VDI-Host-Installationsprogramm ist ein MSI-Dateityp, der die gleichen Schalter wie der Standard-Client-MSI-Installer verwenden kann. Es kann über normale Software- und Geräteverwaltungstools bereitgestellt werden. Der VDI-Client reagiert auf dieselbe MSI-Konfiguration wie der Nicht-VDI-Client und kann entsprechend konfiguriert werden, außer für den AutoUpdate-Schalter.

Weitere Konfigurationsoptionen

Folgende Optionen müssen in einem der folgenden Parameter eingeschlossen und konfiguriert werden:

  • zConfig: Um bestimmte Konfigurationen festzulegen und anzufordern, fügen Sie den Parameter zConfig an das Ende Ihrer Installationsauswahl an.
    • msiexec /package ZoomInstaller.msi /norestart /lex msi.log ZConfig="account=your_account_id;nogoogle=1;nofacebook=1”
  • zRecommend: Um bestimmte Konfigurationen als Standard festzulegen, Benutzern aber die Änderung im Zoom Desktop Client zu gestatten, stellen Sie sie mit zRecommend bereit.
    • msiexec /i ZoomInstallerFull.msi ZRecommend="AudioAutoAdjust=1"

Mehrere Optionen können auf beide Arten konfiguriert werden, wobei jede Option und der zugehörige Wert durch einen Strichpunkt (;) voneinander getrennt werden.

Nutzen Sie zRecommend und zConfig, wenn Sie bestimmte Einstellungen erzwingen, es Benutzern aber zugleich erlauben möchten, andere Standardeinstellungen zu ändern. Beispielsweise diese Installationskonfiguration 

  • msiexec /i ZoomInstallerFull.msi zConfig="nogoogle=1" zRecommend="AudioAutoAdjust=1" 

deaktiviert die Google-Anmeldemethode im Client vollständig, während die automatische Audioanpassung standardmäßig auf „automatisch“ eingestellt wird, kann jedoch deaktiviert und vom Benutzer manuell eingestellt werden.

Hinweis: Wurde eine Einstellung sowohl in zConfig als auch in zRecommend festgelegt, hat zConfig Vorrang und sperrt die Einstellung. Dies kann vom Benutzer nicht geändert werden. Im Abschnitt „Einstellungsprioritäten“ erfahren Sie, wie weitere in Konflikt stehende Einstellungen aufgelöst werden.

MSI-Option

Beschreibung

Standardstatus und -wert

Werttyp

Installation und Aktualisierung

ZoomAutoStart Zoom beim Windows-Start automatisch ausführen.  Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
Min2Tray Zoom beim Schließen des Fensters auf Systemablage minimieren. Aktiviert, 1 Boolescher Wert
EnableSilentAutoUpdate Dem Desktop Client erlauben, beim Starten des Clients im Hintergrund nach Updates zu suchen und diese zu installieren, wenn die Version des Benutzers älter als die von Zoom als stabil festgelegte Version ist. Für diese Option muss die AutoUpdate-Option aktiviert sein.
Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise im AutoUpdate-Abschnitt.
Aktiviert, 1 Boolescher Wert
AlwaysCheckLatestVersion Es dem Desktop Client erlauben, nach Updates zu suchen, und den Benutzer auffordern, das Update zu installieren, wenn die Version des Benutzers niedriger ist als die von Zoom festgelegte neueste Version. Für diese Option muss die AutoUpdate-Option aktiviert sein.
Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise im AutoUpdate-Abschnitt.
Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
SetUpdatingChannel Die Häufigkeit von Updates, die auf den Desktop Client angewendet werden, steuern (Version 5.6.8 oder höher):
Langsam (0): weniger Updates und höhere Stabilität.
Schnell (1): neueste Funktionen und Updates.
Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise im AutoUpdate-Abschnitt.
Langsam (0) Boolescher Wert
DisableUpdateTo64Bit Steuern, ob der Desktop Client bei einem Update auf die 64-Bit-Version upgraden kann, wenn die 32-Bit-Version auf einem 64-Bit-System installiert ist. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
SetEnrollToken4CloudMDM, token Das Gerät mit einem vom Web Portal bereitgestellten Token bei der Zoom-Geräteverwaltung anmelden. Deaktiviert, (leer) String
kCmdParam_InstallOption

Die folgenden Optionen können aktiviert werden und müssen als kombinierter numerischer Wert aller zu aktivierenden Optionen als Zeichenfolge eingegeben werden:

1 – Video bei Teilnahme an einem Meeting deaktivieren.
2 – Automatisch mit Computeraudio verbinden. 
4 – Dual-Monitor-Modus aktivieren. 

8 – Standardmäßig mit SSO anmelden. 

16 – Bei Anzeige freigegebener Inhalte automatisch den Vollbildmodus aufrufen. 

32 – Bei Anzeige freigegebener Inhalte automatisch an das Fenster anpassen.
64 – HD-Video aktivieren. 

128 – Fernsteuerung aller Anwendungen zulassen. 

Um beispielsweise „Automatisch mit Computeraudio verbinden“ (2) und HD-Video (64) zu aktivieren, legen Sie diese Option wie folgt fest: "kCmdParam_InstallOption=66".

Deaktiviert, (leer) String
AddFWException UAC-Eingabeaufforderung beim Anmelden in Zoom deaktivieren.  Aktiviert, 1 Boolescher Wert

Netzwerk

BlockUntrustedSSLCert Verbindungen zu nicht vertrauenswürdigen SSL-Zertifikaten blockieren.  Aktiviert, 1 Boolescher Wert
SetNoRevocationCheckUrls Zulassen, dass bestimmte URLs vertrauenswürdig sind, und die Eingabeaufforderung für nicht vertrauenswürdige Zertifikate umgehen, wenn das Zertifikat widerrufen wird. Mehrere Domänen sollten durch „;“ getrennt werden, zum Beispiel „hooli.com;hooli.org“ Deaktiviert, (leer) String
DisableCertPin Zertifikat-Pinning deaktivieren.  Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
ProxyPac, your_pac_url Proxyserver für Desktop Client mit PAC URL festlegen.  Deaktiviert, (leer) String
ProxyServer, proxy_address Proxyserver für Desktop Client mit Namen Proxy festlegen.
Beispiel: Server: Port
Deaktiviert, (leer) String
ProxyBypass, bypass_rule Proxy-Umgehungsregel für Desktop Client festlegen.  Deaktiviert, (leer) String
DisableAudioOverProxy Audioverkehr über Proxys verhindern.  Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableVideoOverProxy Videoverkehr über Proxys verhindern. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableSharingOverProxy Bildschirmfreigabeverkehr über Proxys verhindern. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
BandwidthLimitUp, amount Maximale Übertragungsbandbreite für Desktop Client festlegen. 
Hinweis: Wenn die Bandbreite über Webeinstellungen eingeschränkt ist, werden die im Client festgelegten Beschränkungen durch die Webbeschränkungen überschrieben.
Deaktiviert, (leer)
String (alle Werte in Kbit/s)
BandwidthLimitDown, amount Maximale Empfangsbandbreite für Desktop Client festlegen.
Hinweis: Wenn die Bandbreite über Webeinstellungen eingeschränkt ist, werden die im Client festgelegten Beschränkungen durch die Webbeschränkungen überschrieben.
Deaktiviert, (leer)
String (alle Werte in Kbit/s)
IgnoreBandwidthLimits Bandbreitenlimit, das in Webeinstellungen festgelegt wurde, ignorieren. (Nützlich für Ausnahmen von Bandbreiteneinschränkungen) Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnableIndependentDataPort Bei Aktivierung verwendet der Client folgende Ports für die Medienübertragung:
Audio: 8803
Bildschirmfreigabe: 8802
Video: 8801
Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnableElevateForAdvDSCP Zoom Desktop Client startet einen erhöhten Videoprozess zur Unterstützung erweiterter DSCP-Markierungen. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
ShareSessionDisableUDP Bildschirmfreigabeverkehr über TCP anstatt UDP weiterleiten. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableDirectConnection2Web Alle direkten Verbindungen zum Zoom Webdienst deaktivieren. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert

Authentifizierung

NoFacebook Option für Facebook-Anmeldung entfernen. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
NoGoogle Option für Google-Anmeldung entfernen. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnableAppleLogin Zugriff auf Option für Apple-Anmeldung zulassen.  Aktiviert, 1 Boolescher Wert
NoSSO Option für SSO-Anmeldung entfernen. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableLoginWithEmail Option für E-Mail-Anmeldung entfernen. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableKeepSignedInWithSSO Erneute SSO-Anmeldung beim Client-Start verlangen. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableKeepSignedInWithGoogle Erneute Google-Anmeldung beim Client-Start verlangen. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableKeepSignedInWithFacebook Erneute Facebook-Anmeldung beim Client-Start verlangen. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
KeepSignedIn Benutzer beim Neustart des Clients angemeldet lassen.
(Nur E-Mail-Anmeldung)
Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
AutoSSOLogin Legt SSO-Anmeldung als Standard fest.  Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
ForceSSOUrl=your_company Standard-SSO-URL für die SSO-Anmeldung festlegen und sperren.
„hooli.zoom.us“ würde beispielsweise als „ForceSSOUrl=hooli“ festgelegt werden.
Deaktiviert, (leer) String
EnableEmbedBrowserForSSO Eingebetteten Browser für SSO im Client verwenden. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
SetWebDomain, domain Legt die Web-Domäne für die Anmeldung oder für die Meeting-Teilnahme fest.
Der Standardwert ist https://zoom.us oder https://zoom.com.
Deaktiviert, (leer) String
DisableAutoLaunchSSO Zoom daran hindern, automatisch die zuvor verwendete SSO-URL zu starten. Dies ist für Benutzer mit mehreren Konten nützlich, die jeweils eine eigene SSO-URL haben. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnablePhoneLogin Ermöglicht die Anmeldung über die Telefonauthentifizierung. (A) Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnableAlipayLogin Ermöglicht die Anmeldung über die Alipay-Authentifizierung. (A) Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnablQQLogin Ermöglicht die Anmeldung über die QQ-Authentifizierung. (A) Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnableWeChatLogin Ermöglicht die Anmeldung über die WeChat-Authentifizierung. (A) Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
Account, your_account_id Client auf Teilnahme an Meetings mit den angegebenen Konto-IDs als Host beschränken. (B)  Deaktiviert, (leer) String
Login_Domain, domain E-Mail-Adressdomäne festlegen, die Benutzer für die Anmeldung verwenden können, jeweils durch „&“ getrennt. 
Beispiel: zoom.us & hooli.com
Deaktiviert, (leer) String
EnableCloudSwitch Option zum Wechsel zwischen kommerziellem Zoom (Standard) und Zoom für Behörden aktivieren. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnforceSignInToJoin Vor Teilnahme an einem Meeting mit dem Desktop Client Authentifizierung von Benutzern verlangen. Die Authentifizierung kann bei Beitritt über die Teilnahme-URL über das Web Portal erfolgen. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnforceAppSignInToJoin Für Teilnahme an Meetings über den Desktop Client Authentifizierung im Desktop Client verlangen. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnforceSignInToJoinForWebinar Vor Teilnahme an einem Webinar mit dem Desktop Client Authentifizierung von Benutzern verlangen. Die Authentifizierung kann bei Beitritt über die Teilnahme-URL über das Web Portal erfolgen. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnforceAppSignInToJoinForWebinar Für Teilnahme an Webinaren über den Desktop Client Authentifizierung im Desktop Client verlangen. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
SetDevicePolicyToken, device_token Interne Meeting-Authentifizierung verlangen. (C) Deaktiviert, (leer) String

Allgemeine Meeting- und Client-Optionen

UseDualMonitor Dual-Monitor-Modus aktivieren. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
FullScreenWhenJoin Beim Starten oder Beitreten zu einem Meeting Meeting-Fenster im Vollbildmodus anzeigen. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
AutoHideToolbar Einstellung Bedienelemente für Meetings immer anzeigen aktivieren. Aktiviert, 1 Boolescher Wert
UsePMI Für Sofort-Meetings immer PMI verwenden. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DefaultUsePortraitView Zoom standardmäßig im Portraitmodus öffnen. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableClosedCaptioning Verwendung von Untertiteln deaktivieren. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableManualClosedCaptioning Verwendung manuell eingegebener Untertitel deaktivieren. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableQnA Verwendung von Fragen und Antworten in Webinaren deaktivieren.  Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableMeetingReactions Verwendung von Meetingreaktionen deaktivieren.  Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableNonVerbalFeedback Verwendung non-verbalen Feedbacks deaktivieren.  Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableWebinarReactions
Verwendung von Webinar-Reaktionen deaktivieren.  Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
ConfirmWhenLeave Vor dem Verlassen des Meetings bestätigen. Aktiviert, 1 Boolescher Wert
ShowConnectedTime Von Benutzer im aktuellen Meeting verbrachte Zeit anzeigen. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
MuteWhenLockScreen Bei Sperrbildschirm während eines Meetings automatisch das Mikrofon stummschalten. Aktiviert, 1 Boolescher Wert
EnableRemindMeetingTime Erinnerungen an bevorstehende Meetings anzeigen. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert

Video

zDisableRecvVideo Videoempfang deaktivieren. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
zDisableSendVideo Videoübertragung deaktivieren. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableVideo Kamera beim Beitritt zu einem Meeting automatisch ausschalten. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
Use720pByDefault HD-Video in Meetings verwenden. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnableMirrorEffect Spiegeln von Video aktivieren. Der Spiegeleffekt betrifft nur Ihre Ansicht Ihres Videos.  Aktiviert, 1 Boolescher Wert
EnableFaceBeauty Mein Erscheinungsbild retuschieren aktivieren. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnableLightAdaption Video-Einstellung An schwache Beleuchtung anpassen aktivieren. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnableAutoLightAdaption Modus für Video-Einstellung zur Anpassung an schwache Beleuchtung festlegen. Dies hängt von der Option EnableLightAdaption ab.
1 – Automatisch
0 – Manuell
Auto, 1 Boolescher Wert
AlwaysShowVideoPreviewDialog Bei Teilnahme an einem Meeting immer die Videovorschau anzeigen. Aktiviert, 1 Boolescher Wert
HideNoVideoUsers Teilnehmer ohne Videoübertragung standardmäßig ausblenden. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnableSpotlightSelf Sich selbst als aktiven Sprecher beim Sprechen anzeigen. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
Enable49video Maximale Anzahl der in der Galerieansicht angezeigten Teilnehmer auf 49 Teilnehmer pro Bildschirm festlegen. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnableHardwareAccForVideoSend Hardwarebeschleunigung für Videoverarbeitung beim Senden von Videos verwenden. Aktiviert, 1 Boolescher Wert
EnableHardwareAccForVideoReceive Hardwarebeschleunigung für Videoverarbeitung beim empfangen von Videos verwenden. Aktiviert, 1 Boolescher Wert
EnableTemporalDeNoise Rauschen bei der Verarbeitung aus Videofeeds entfernen. Aktiviert, 1 Boolescher Wert
VideoRenderMethod Videoausgabemethode festlegen:
0 – Automatisch
1 – Direct3D11 Flip Mode
2 – Direct3D11
3 – Direct3D9
4 – GDI
Automatisch, 0 String
EnableGPUComputeUtilization Hardwarebeschleunigung für die Videoverarbeitung verwenden. Aktiviert, 1 Boolescher Wert

Audio

DisableComputerAudio Computeraudio deaktivieren und aus den Meeting-Audiooptionen entfernen. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
SetUseSystemDefaultMicForVoip Standardmäßiges Systemmikrofon in Windows verwenden. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
SetUseSystemDefaultSpeakerForVoip Standardmäßige Systemlautsprecher in Windows verwenden. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
SetUseSystemCommunicationMicForVOIP Standardmäßiges System-Kommunikationsmikrofon für Computeraudio verwenden.  Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
SetUseSystemCommunicationSpeakerForVOIP Standardmäßigen System-Kommunikationslautsprecher für Computeraudio verwenden. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
AudioAutoAdjust Audioeinstellung Mikrofonlautstärke automatisch anpassen aktivieren. Aktiviert, 1 Boolescher Wert
SetSuppressBackgroundNoiseLevel

Grad der Rauschunterdrückung einstellen:
0 – Automatisch
1 – Niedrig
2 – Mittel
3 – Hoch

Automatisch, 0 String
EnableOriginalSound Einstellung Originalton für Mikrofoneingang aktivieren. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
AutoJoinVOIP Audio beim Beitritt zu einem Meeting automatisch mit Computeraudio verbinden. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
MuteVoipWhenJoin Computeraudio-Mikrofon beim Beitritt zu einem Meeting stummschalten. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnableHIDControl Aktiviert HID-Steuerung von USB-Geräten durch den Zoom Client. Aktiviert, 1 Boolescher Wert
SetAudioSignalProcessType

Audiosignalverarbeitung für Windows-Audiogeräte einstellen:
0 – Automatisch
1 – Aus
2 – Ein

Automatisch, 0 String

Bildschirmfreigabe

DisableScreenShare Option Bildschirmfreigabe in Meetings deaktivieren. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
NoAeroOnWin7 Aero-Modus bei Bildschirmfreigabe auf einem Windows 7-System deaktivieren. Aktiviert, 1 Boolescher Wert
AutoFullScreenWhenViewShare Bei Anzeige freigegebener Inhalte Inhaltsfenster automatisch im Vollbildmodus anzeigen. Aktiviert, 1 Boolescher Wert
AutoFitWhenViewShare Bei Anzeige freigegebener Inhalte Inhaltsfenster automatisch an Bildschirm des Zuschauers anpassen. Aktiviert, 1 Boolescher Wert
ShowZoomWinWhenSharing Zoom-Fenster während der Bildschirmfreigabe anzeigen.  Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnableSplitScreen Zum Anzeigen einer Bildschirmfreigabe den Seite-an-Seite-Modus verwenden. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
zDisableAnnotation Anmerkungen auf freigegebenem Bildschirm deaktivieren und Option entfernen. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnableShareAudio Bei Freigabe die Option Computeraudiofreigabe aktivieren. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnableShareVideo Bei Freigabe die Option Für Videoclip optimieren aktivieren. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableWhiteBoard Whiteboard-Funktion deaktivieren. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableSlideControl Funktion Foliensteuerung deaktivieren. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableDesktopShare Bei der Bildschirmfreigabe die Option zur Desktopfreigabe deaktivieren. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableRemoteControl Funktion Fernsteuerung deaktivieren.  Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableRemoteSupport Funktion Remote-Support deaktivieren. Aktiviert, 1 Boolescher Wert
RemoteControlAllApp Fernsteuerung aller Anwendungen zulassen. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnableShareClipboardWhenRemoteControl Während Fernsteuerung Zugriff auf Zwischenablage zulassen. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
PresentInMeetingOption Freigabeoption bei der direkten Freigabe an einen Zoom Room in einem Meeting festlegen: 
0 – Alle Freigabeoptionen anzeigen
1– Desktop automatisch freigeben
Alle Freigabeoptionen anzeigen, 0 Boolescher Wert
EnableDoNotDisturbInSharing Systembenachrichtigungen bei der Desktopfreigabe unterdrücken. Aktiviert, 1 Boolescher Wert
LegacyCaptureMode GPU-Beschleunigung deaktivieren. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
SetScreenCaptureMode Bildschirmaufnahmemodus festlegen:
0 – Automatisch
1 – Ältere Betriebssysteme
2 – Freigabe mit Fensterfilterung
3 – Erweiterte Freigabe mit Fensterfilterung
4 – Erweiterte Freigabe ohne Fensterfilterung
Automatisch, 0 String
EnableHardwareOptimizeVideoSharing Hardwarebeschleunigung zur Optimierung der Videofreigabe verwenden. Aktiviert, 1 Boolescher Wert

Zoom Phone

HidePhoneInComingCallWhileInMeeting Benachrichtigungen über eingehende Anrufe während Meeting verhindern. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert

Chat während des Meetings

zDisableChat Meeting-Chat deaktivieren. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
zDisableFT Dateiübertragung während Meetings deaktivieren. (Senden oder Empfangen) Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableMeeting3rdPartyFileStorage Dateiübertragung von Drittpartei während Meetings deaktivieren. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert

Zoom Apps

DisableZoomApps Schaltfläche Zoom Apps ausblenden. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert

Hintergrund und Filter

DisableVirtualBkgnd Funktion Virtueller Hintergrund deaktivieren. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
DisableVideoFilters Funktion Videofilter deaktivieren. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnableAutoReverseVirtualBkgnd Virtuellen Hintergrund nach Meeting automatisch zurücksetzen. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert

Aufzeichnung

RecordPath, C:/your_recording_path Standardmäßigen Aufzeichnungsort für lokale Aufzeichnungen festlegen. Dokumentenordner String
zDisableCMR Cloud-Aufzeichnungen deaktivieren. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
zDisableLocalRecord Lokale Aufzeichnungen auf dem Gerät deaktivieren. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert

Zoom Room- und Raumsystem-Anrufe

DisableDirectShare Option zur Direktfreigabe mit Zoom Rooms deaktivieren. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnableStartMeetingWithRoomSystem Schaltfläche Raumsystem anrufen auf der Startseite des Desktop Client anzeigen. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
AppendCallerNameForRoomSystem Den Anrufernamen für das Raumsystem anzeigen, das zum Zoom Meeting eingeladen wird. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
PresentToRoomWithAudio Audio bei der Bildschirmfreigabe in einem Zoom Room freigeben. Aktiviert, 1 Boolescher Wert
PresentToRoomOptimizeVideo Bei Freigabe an einen Zoom Room Bildschirmfreigabe für Videoclips optimieren. Aktiviert, 1 Boolescher Wert
PresentToRoomOption Freigabeoption bei Freigabe an einen Zoom Room festlegen:
0 – Alle Freigabeoptionen anzeigen
1– Desktop automatisch freigeben
Desktop automatisch freigeben, 1 Boolescher Wert

Zoom Chat

zDisableIMLinkPreview Linkvorschau deaktivieren. Aktiviert, 1 Boolescher Wert
SetMessengerDoNotDropThread Nachrichten mit neuen Antworten ans Ende des Chats/Kanals verschieben. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
ShowProfilePhotosInChat Profilbilder von Benutzern im Zoom Chat anzeigen. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
ShowVoiceMessageButton Verwendung der Option Sprachnachricht senden zulassen. Aktiviert, 1 Boolescher Wert
ShowVideoMessageButton Verwendung der Option Videonachricht senden zulassen. Aktiviert, 1 Boolescher Wert
AlwaysShowIMNotificationBanner Benachrichtigungen über neue Zoom Chat-Nachrichten anzeigen, bis sie verworfen werden. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
PlaySoundForIMMessage Beim Empfang einer Chatnachricht Audiobenachrichtigung abspielen. Aktiviert, 1 Boolescher Wert
ShowIMMessagePreview Bei Empfang einer Chatnachricht Vorschau in den Systembenachrichtigungen zulassen. Aktiviert, 1 Boolescher Wert
MuteIMNotificationWhenInMeeting Während Meetings Chat-Systembenachrichtigungen stummschalten. Aktiviert, 1 Boolescher Wert

Sonstiges

EmbedUserAgentString Eine angegebenen Benutzer-Agent-Zeichenfolge für alle HTTP-Anforderungen vom Zoom Client einbetten. Deaktiviert, standardmäßige Benutzer-Agent-Zeichenfolge verwenden String
EmbedDeviceTag Eine angegebene Geräte-Tag-Zeichenfolge für alle HTTP-Anforderungen von der Zoom-Client-Anwendung einbetten. Diese Zeichenfolge wird an die Kopfzeile der regulären HTTP-Anforderungen angehängt. Deaktiviert, (leer) String
EnableAutoUploadDumps Automatisch Abbilddateien an Zoom senden, um die Dienste zu verbessern. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
EnableAutoUploadMemlogs Automatisch Protokolle kritischer Fehler an Zoom senden, um die Dienste zu verbessern. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
IntegrateZoomWithOutlook Zeigt den Zoom-Kontaktstatus in Outlook an und legt Zoom als Standard-Chat-, -Meeting- und -Telefon-App in Outlook fest. Deaktiviert, 0 Boolescher Wert
SetAccEventsOptions Festlegen, welche Warnungen von einem Bildschirmleseprogramm gelesen werden. Die folgenden Optionen sind verfügbar und müssen als kombinierter numerischer Wert aller gewünschten Warnungen in der Zeichenfolge eingegeben werden:
1 – Chat erhalten 
2 – Teilnehmer ist Meeting beigetreten/hat Meeting verlassen
4 – Teilnehmer ist beigetreten/hat Warteraum verlassen 
8 – Audio vom Host stummgeschaltet/Stummschaltung deaktiviert 
16 – Video vom Host gestoppt 
32 – Bildschirmfreigabe von Teilnehmer gestartet/gestoppt 
64 – Aufnahmeerlaubnis erteilt/aufgehoben 
128 – Öffentliches Chat während des Meetings erhalten 
256 – Privates Chat während des Meetings erhalten
512 – Datei in Meeting-Chat hochgeladen
1024 – Untertitel verfügbar
2048 – Untertitelungsrecht erteilt/aufgehoben
4096 – Hostrechte gewährt/aufgehoben
8192 – Co-Hostrechte erteilt/aufgehoben 
16384 – Genehmigung zur Fernsteuerung erteilt/aufgehoben 
32768 – Livestream begonnen/beendet 
65536 – Wortmeldung eines Teilnehmers/Wortmeldung zurückgezogen
131072 – Q&A-Frage erhalten
262144 – Q&A-Antwort erhalten
524288 – Webinar-Rolle auf Diskussionsteilnehmer geändert 
1048576 – Webinar-Rolle in Zuschauer geändert
Alle Warnungen werden gelesen, (leer) String

Hinweise:

  • (A) Diese Optionen sind nur für Geräte in der Region China verfügbar.
  • (B) Bitte lassen Sie einen Konto-Admin oder -inhaber den Support kontaktieren, um Ihre Konto-ID zu erhalten.
  • (C) Bitte lassen Sie einen Konto-Admin oder -inhaber den Support kontaktieren, um dies für die Benutzung zu aktivieren. Der Inhaber muss außerdem eine Rolle bearbeiten, um Ansichts-/Bearbeitungszugriff auf die Geräterichtlinienverwaltung zu haben. Das erforderliche Token kann dann auf derSeite „Geräterichtlinienverwaltung“ abgerufen werden.

Sie können auch Microsoft-Befehlszeilenoptionen konfigurieren.

Vorgehensweise beim Bereitstellen mit Intune

  1. Melden Sie sich in Microsoft Intune an.
  2. Klicken Sie auf Client-Apps.
  3. Klicken Sie auf Apps.
  4. Klicken Sie auf Hinzufügen.
  5. Wählen Sie den App-Typ LOB-App, und klicken Sie anschließend auf Auswählen.
  6. Klicken Sie auf App-Paketdatei auswählen.
  7. Klicken Sie auf Datei auswählen, und wählen Sie ZoomInstallFull.msi
  8. Klicken Sie auf OK.
  9. Geben Sie Folgendes in der Registerkarte App-Informationen ein:
    • Beschreibung: Geben Sie eine Beschreibung der App, z. B. „Zoom Meeting-App“ ein.
    • Herausgeber: Geben Sie Zoom Video Communications ein.
    • App-Installationskontext: Klicken Sie auf Gerät.
    • Befehlszeilenargumente: Geben Sie entsprechende MSI-Installationsschalter ein, wie in den Abschnitten oben angegeben. 
  10. Klicken Sie auf Weiter.
  11. Fügen Sie die gewünschten Bereichstags hinzu.
  12. Klicken Sie auf Weiter.
  13. Legen Sie fest, ob die App für bestimmte Benutzergruppen, alle Benutzer und/oder alle Geräte benötigt wird.
  14. Klicken Sie auf Weiter.
  15. Überprüfen Sie die Bereitstellungsübersicht und klicken Sie anschließend auf Erstellen.

Deinstallationsschalter

Um Zoom vollständig zu deinstallieren, benutzen Sie bitte das folgende Clean Zoom-Deinstallationsprogramm. Es ist im Allgemeinen nicht notwendig, das Deinstallationsprogramm zu verwenden, wenn Sie auf eine neue Version von Zoom aktualisieren, da die neue Version die vorherige ersetzt.

Folgende Schalter sind bei der Ausführung des Installationsprogramms verfügbar:

MSI-Option

Beschreibung
/silent Entfernt Zoom im Hintergrund.
/keep_outlook_plugin Entfernt Zoom, aber nicht das Outlook-Plugin.
/keep_lync_plugin Entfernt Zoom, aber nicht das Lync-/Skype for Business-Plugin.
/keep_notes_plugin Entfernt Zoom, aber nicht das Notes-Plugin.
/vdi_clean Entfernt das VDI-Paket.

Hinweis: Die Verwendung des Deinstallationsprogramms entfernt sowohl den Zoom Client als auch das Zoom-Plugin für Outlook vollständig. Das Outlook-Add-in, die Chrome-/Firefox-Erweiterungen und das GSuite-Add-on sind davon nicht betroffen. 

Vorgehensweise beim Herunterladen des MSI-Installer für Zoom Room

  1. Gehen Sie zum Zoom Download Center
  2. Klicken Sie auf Download für IT-Administrator und dann auf einen der folgenden Links im Abschnitt Zoom Rooms-Client:
    1. MSI herunterladen: Aktuelle 32-Bit-Version des MSI-Installer herunterladen.
    2. 64-Bit-Client herunterladen: Aktuelle 64-Bit-Version des MSI-Installer herunterladen.

Konfigurationsoptionen für Zoom Rooms for Windows

Die folgenden Optionen werden im Rahmen der grundlegenden Befehlszeilenbereitstellung des Zoom Rooms-Client konfiguriert. Ein Beispiel für die grundlegende Bereitstellung wird für jedes Element angegeben, und jede Option ist im entsprechenden Beispiel fett gedruckt.

Weitere gängige Installationsoptionen finden Sie im Microsoft-Artikel für MSI-Installationen.

MSI-Option

Beschreibung

Beispiel für die Bereitstellung

Werttyp

Automatische Installation

Client ohne Benutzerinteraktion, Installationsfenster oder sofortigen Neustart installieren.

msiexec /i ZoomRoomsInstaller.msi /quiet Silent=true

Boolescher Wert

EnableSSLVerification SSL-Zertifikat überprüfen. msiexec /i ZoomRoomsInstaller.msi EnableSSLVerification=true Boolescher Wert

AcceptGDPR

DSGVO-Lizenz automatisch akzeptieren.

msiexec /i ZoomRoomsInstaller.msi AcceptGDPR=true

Boolescher Wert

SystemAutoLogin SystemUserName SystemPassword

Automatisch mit Benutzernamen und Kennwort anmelden.

msiexec /i ZoomRoomsInstaller.msi SystemAutoLogin=true SystemUserName="windows user name" SystemPassword="windows password"

SystemAutoLogin – Boolescher Wert UserName und Password – Zeichenfolge

SystemOption Die folgenden Optionen sind verfügbar und müssen als kombinierter numerischer Wert aller zu aktivierenden Optionen in der Zeichenfolge eingegeben werden:
1 – Bildschirm automatisch sperren
2 – Kennwort nach dem Aufwecken deaktivieren
4 – Cortana deaktivieren
8 – Benachrichtigungen deaktivieren
16 – Windows-Updates deaktivieren
32 – Hochleistung aktivieren
64 – Ruhezustand deaktivieren
128 – Kein Schlafmodus
256 – Bildschirm niemals ausschalten

Um beispielsweise Cortana (4) und Systembenachrichtigungen (8) zu deaktivieren, legen Sie dies als "SystemOption=12" fest.
msiexec /i ZoomRoomsInstaller.msi SystemOption=12 String

Konfigurationsoptionen für das Outlook-Plug-in in Windows

Die folgenden Optionen werden im Rahmen der grundlegenden Befehlszeilenbereitstellung des Zoom Outlook Plugin konfiguriert.

Weitere gängige Installationsoptionen finden Sie im Microsoft-Artikel für MSI-Installationen.

MSI-Option

Beschreibung

Standardstatus und -wert

Werttyp

UsePMI

Für die Planung von Meetings immer PMI verwenden. 

Deaktiviert, 0

Boolescher Wert

AutoUpdate

Dem Benutzer erlauben, nach Aktualisierungen für das Outlook-Plug-in zu suchen

Aktiviert, 1

Boolescher Wert

StandardUserUpdate

Standardmäßige Benutzeraktualisierung zulassen. Wird ignoriert, wenn AutoUpdate deaktiviert ist.

Deaktiviert, 0

Boolescher Wert

Konfiguration der administrativen Active-Directory-Vorlage

Eine Erläuterung der Richtlinien und Optionen, die für die Konfiguration zur Verfügung stehen, finden Sie in unserer Liste der verfügbaren Gruppenrichtlinien und Vorlagen.

 

Zoom-Community

Werden Sie Teil der 100.000 anderen Mitglieder in der Zoom-Community! Melden Sie sich mit Ihren Zoom-Kontodaten an und beginnen Sie mit der Zusammenarbeit.