Überblick
Die Masseninstallation von Zoom Desktop-Client auf Windows 3 kann auf drei Arten durchgeführt werden: Über MSI-Installer (Installation und Konfiguration); über eine administrative Active-Directory-Vorlage mit Gruppenrichtlinien (Konfiguration); über Registrierungsschlüssel (Konfiguration).
Zoom Rooms for Windows kann auch mithilfe einer administrativen Active-Directory-Vorlage konfiguriert werden, die Gruppenrichtlinien oder Registrierungsschlüssel verwendet.
Falls Sie MSI-Installer verwenden, können Sie Zoom über GPO oder SCCM bereitstellen. Wenn Sie den Client über ein GPO-Skript installieren, verwenden Sie ein Startup-Skript für den Desktop-Client. Wenn Sie auch das Outlook-Plug-in über das GPO-Skript bereitstellen möchten, installieren Sie es mithilfe eines Anmeldeskripts.
Bei einer Installation mithilfe der administrativen Active-Directory-Vorlage oder von Registrierungsschlüsseln können Administratoren bei der Bereitstellung von Zoom bestimmte Funktionen und Einstellungen sperren.
Hinweis: MSI-Installationen erfordern erweiterte administrative Berechtigungen.
In diesem Artikel:
- MSI-Installer herunterladen
- Einstellungsprioritäten
- Zoom Desktop-Client bereitstellen und konfigurieren
- Konfigurationsoptionen für Zoom Desktop-Client
- Konfigurationsoptionen für Zoom Rooms for Windows
- Konfiguration der administrativen Active-Directory-Vorlage
Erfahren Sie, wie Sie Zoom mit vorkonfigurierten Einstellungen für Mac installieren.
Voraussetzungen
- MSI-Version des Windows Desktop Client
- Zoom Rooms for PC
Hinweis: Einige der unten aufgeführten Schalter erfordern die aktuelle Version des Zoom IT-Installationsprogramms.
MSI-Installer herunterladen
Gehen Sie zum Download-Center und klicken auf „Für IT-Administrator herunterladen“ oder direkt auf https://www.zoom.us/client/latest/ZoomInstallerFull.msi.
Einstellungsprioritäten
Einstellungen können an mehreren Stellen vorgenommen werden. Einige können nur von Zoom oder IT-Admins konfiguriert werden, andere auch von Endbenutzern. Bei widersprüchlichen Einstellungen verwendet Zoom die folgenden Prioritäten:
- Einstellungen, die über MSI/GPO mit ZConfig vorgenommen wurden.
- Web-Einstellungen, die für das Konto oder die Gruppe gesperrt wurden.
- Vom Benutzer ausgewählte Client-Einstellungen.
- Einstellungen, die über MSI/GPO mit ZRecommend bereitgestellt wurden.
- Nicht gesperrte Web-Einstellungen
Zoom Desktop-Client bereitstellen und konfigurieren
Befehlszeilenbereitstellung
Installieren Sie: msiexec /package ZoomInstallerFull.msi /lex zoommsi.log.
Automatische Installation: msiexec /i ZoomInstallerFull.msi /quiet /qn /norestart /log install.log.
Warten Sie, bis ein laufendes Meeting beendet wurde, bevor Sie msiexec /i ZoomInstallerFull.msi /norestart MSIRESTARTMANAGERCONTROL=”Disable” installieren.
Auto-Aktualisierung: Standardmäßig deaktiviert und erlaubt es Benutzern nicht, Aktualisierungen für den Zoom Client zu installieren. Ist Auto-Aktualisierung aktiviert, benötigen Benutzer keine erweiterten Admin-Berechtigungen, um Updates nach Aufforderung zu installieren. Um diese Option zu aktivieren (Updates des Zoom Clients durch Benutzer erlauben), fügen Sie ZoomAutoUpdate="true" an das Ende Ihrer Installationsauswahl hinzu:
msiexec /package ZoomInstallerFull.
Auto-Start mit Windows*: Standardmäßig deaktiviert. Um diese Option zu aktivieren, fügen Sie ZoomAutoStart="true" an das Ende Ihrer Installationsauswahl hinzu:
msiexec /package ZoomInstallerFull.msi /lex zoommsi.log ZoomAutoStart="true"
Auto-Start im Hintergrund mit Windows*: Standardmäßig deaktiviert. Um diese Option zu aktivieren, fügen Sie ZSILENTSTART="true" an das Ende Ihrer Installationsauswahl hinzu:
msiexec /package ZoomInstallerFull.msi /lex zoommsi.log ZSILENTSTART="true"
Keine Desktop-Verknüpfung erstellen: Standardmäßig deaktiviert. Um diese Option zu aktivieren, fügen Sie ZNoDesktopShortCut="true" an das Ende Ihrer Installationsauswahl hinzu:
msiexec /package ZoomInstallerFull.msi /lex zoommsi.log ZNoDesktopShortCut="true"
SSO-URL vorkonfigurieren: Standardmäßig deaktiviert. Um diese Option zu aktivieren, fügen Sie ZSSOHOST="your_company" hinzu: Für vollständige SSO-Endpunkte wie https://your_company.zoom.us kann die Eingabe folgendermaßen lauten:
- your_company
- https://your_company
- your_company.zoom.us
msiexec /package ZoomInstallerFull.msi /lex zoommsi.log ZSSOHOST="your_company"
Weitere Konfigurationsoptionen - ZConfig: Um weitere Optionen zu aktivieren, fügen Sie den Parameter ZConfig an das Ende Ihrer Installationsauswahl hinzu. Trennen Sie mehrere Optionen durch ';':
msiexec /package ZoomInstaller.msi /norestart /lex msi.log ZConfig="account=your_account_id;nogoogle=1;nofacebook=1;login_domain=yourcompany.com&yourcompany2.com"
Weitere Optionen für ZConfig finden Sie in der folgenden Tabelle.
Benutzern Einstellungsänderungen erlauben: Stellen Sie mit „ZRecommend“ und nicht mit „ZConfig“ bereit, wenn Sie Einstellungen bereitstellen, aber es Benutzern zugleich erlauben möchten, sie innerhalb des Zoom Desktop-Client zu ändern. Beispiel: msiexec /i ZoomInstallerFull.msi ZRecommend="AudioAutoAdjust=1"
Stellen Sie mit „ZRecommend“ und mit „ZConfig“ bereit, wenn Sie bestimmte Einstellungen erzwingen möchten, es Benutzern aber zugleich erlauben möchten, andere Standardeinstellungen zu ändern. Beispiel: msiexec /i ZoomInstallerFull.msi ZConfig="nogoogle=1" ZRecommend="AudioAutoAdjust=1"
Hinweis: Wurde eine Einstellung sowohl für ZConfig als auch für ZRecommend festgelegt, wird sie dennoch von ZConfig gesperrt und kann von dem Benutzer nicht geändert werden.
Intune-Bereitstellung
- Melden Sie sich in Microsoft Intune an.
- Klicken Sie auf Client-Apps.
- Klicken Sie auf Apps.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
- Wählen Sie als Anwendungstyp LOB-App und klicken Sie anschließend auf Auswählen.
- Klicken Sie auf App-Paketdatei auswählen.
- Klicken Sie auf Datei auswählen und wählen Sie ZoomInstallFull.msi.
- Klicken Sie auf OK.
- Geben Sie Folgendes in der Registerkarte „App-Informationen ein“:
- Beschreibung: Geben Sie eine Beschreibung der App, z. B. „Zoom Meeting App“ ein.
- Herausgeber: Geben Sie Zoom Video Communications ein.
- App-Installationskontext: Klicken Sie auf Gerät.
- Befehlszeilenargumente: Geben Sie entsprechende MSI-Installationsschalter ein.
- Um alle Standardeinstellungen zu aktivieren, die gesperrt werden müssen, beginnen Sie jeden Einstellungsschalter mit ZConfig. Bsp. ZConfig=”nogoogle=1”.
- Um alle Standardeinstellungen zu aktivieren, die Benutzer ändern können, beginnen Sie jeden Einstellungsschalter mit ZRecommend. Bsp. ZRecommend=”AudioAutoAdjust=1”.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Fügen Sie die gewünschten Bereichstags hinzu.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Legen Sie fest, ob die App für bestimmte Benutzergruppen, alle Benutzer und/oder alle Geräte benötigt wird.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Überprüfen Sie den Bereitstellungsüberblick und klicken Sie anschließend auf Erstellen.
Konfigurationsoptionen
Allgemeine Einstellungen
Beschreibung | Standardeinstellung | MSI-Option und Wert |
Option für Google-Anmeldung deaktivieren | Deaktiviert | nogoogle, 1 |
Option für Facebook-Anmeldung deaktivieren | Deaktiviert | nofacebook, 1 |
Option für E-Mail-Anmeldung deaktivieren | Deaktiviert | DisableLoginWithEmail, 1 |
Anmeldung über SSO deaktivieren | Deaktiviert | nosso, 1 |
Die Standard-SSO-URL für Client-Anmeldung festlegen und sperren | Deaktiviert | ForceSSOUrl, your_company |
UAC-Eingabeaufforderung beim Anmelden in Zoom deaktivieren | Deaktiviert | AddFWException, 1 |
Zoom auf Systemablage minimieren | Deaktiviert | min2tray, 1 |
E-Mail-Adressdomänen festlegen, die für die Anmeldung verwendet werden können | Deaktiviert | login_domain, domain |
Konto-ID festlegen, damit der Client keinen Meetings beitreten kann, die von bestimmten Konto-IDs veranstaltet werden | Deaktiviert | account, your_account_id |
Damit bleibt der Benutzer beim Neustart des Clients weiter angemeldet. | Deaktiviert | KeepSignedIn, 1 |
Legt die Web-Domäne zum Anmelden oder für Meeting-Teilnahme fest, standardmäßige Werte sind https://zoom.us oder https://zoom.com. | Deaktiviert | SetWebDomain, domain |
Zoom standardmäßig im Portraitmodus öffnen | Deaktiviert | DefaultUsePortraitView, 1 |
Fügt die Auswahloption zur Freigabe von Audio bei der Bildschirmfreigabe für einen Zoom Room hinzu | Aktiviert | PresentToRoomWithAudio, 1 |
Zeigt die Schaltfläche „Raumsystem anrufen“ auf dem Startbildschirm der Zoom App an | Deaktiviert | EnableStartMeetingWithRoomSystem, 1 |
Bei Aktivierung zeigt die Zoom App den Anrufernamen für das Raumsystem an. | Deaktiviert | AppendCallerNameForRoomSystem, 1 |
Aktiviert HID-Steuerung von USB-Geräten durch den Zoom Client | Aktiviert | EnableHIDControl, 1 |
Bei Aktivierung verwendet der Client folgende Ports für Medienübertragung: AUDIO: 8803 |
Deaktiviert | EnableIndependentDataPort, 1 |
Verwendet eingebetteten Browser für SSO im Windows-Client |
Deaktiviert | EnableEmbedBrowserForSSO, 1 |
Erzwingt Anmeldung von Benutzern, bevor diese über die App an einem Meeting teilnehmen können |
Deaktiviert | EnforceSignInToJoin, 1 |
Sendet automatisch Protokolle bei kritischen Ausfällen |
Deaktiviert | EnableAutoUploadDumps, 1 |
Bei Aktivierung startet die Zoom App einen erhöhten Videoprozess zur Unterstützung erweiterter DSCP-Markierungen |
Deaktiviert | EnableElevateForAdvDSCP, 1 |
Deaktiviert Audioverkehr über Proxy |
Deaktiviert | DisableAudioOverproxy, 1 |
Deaktiviert Videoverkehr über Proxy |
Deaktiviert | DisableVideoOverproxy, 1 |
Deaktiviert Bildschirmfreigabeverkehr über Proxy |
Deaktiviert | DisableSharingOverproxy, 1 |
Proxyserver für Client mit Namen Proxy festlegen Beispiel: server:port |
Deaktiviert | Proxy, proxy_address |
Proxyserver für Client mit PAC URL festlegen | Deaktiviert | ProxyPac, your_pac_url |
Proxy-Umgehungsregel für Client festlegen | Deaktiviert | ProxyBypass, bypass_rule |
Deaktiviert Zoom Bildschirmfreigabe während der Installation | Deaktiviert | DisableAdvancedSharingService, 1 |
Meetingeinstellungen
Beschreibung | Standardeinstellung | MSI-Option und Wert |
Kamera nach Beitritt zum Meeting ausschalten | Deaktiviert | Siehe folgende ZConfig-Optionen |
VoIP automatisch verbinden | Deaktiviert | Siehe folgende ZConfig-Optionen |
Doppelmonitor automatisch aktivieren | Deaktiviert | UseDualMonitor, 1 |
Vollbildmodus beim Starten oder Beitreten zu einem Meeting deaktivieren | Deaktiviert | FullScreenWhenJoin, 0 |
Meeting-Bedienelemente immer anzeigen ("Symbolleiste automatisch ausblenden" deaktivieren) | Deaktiviert | AutoHideToolbar, 0 |
Teilnehmer ohne Videoübertragung standardmäßig ausblenden | Deaktiviert | HideNonVideoUsers, 1 |
Beim Beitreten zu einem Meeting immer das Mikrofon stummschalten | Deaktiviert | MuteVoipWhenJoin, 1 |
Von Benutzern im Meeting verbrachte Zeit anzeigen | Deaktiviert | ShowConnectedTime, 1 |
Vor dem Verlassen des Meetings bestätigen | Aktiviert | ConfirmWhenLeave, 1 |
Bildschirmfreigabe beim Starten oder Beitreten zu einem Meeting deaktivieren | Deaktiviert | DisableScreenShare, 1 |
Windows Aero-Modus unter Windows 7 deaktivieren | Deaktiviert | noaeroonwin7, 1 |
Standardmäßigen Aufzeichnungsort für lokale Aufzeichnungen festlegen | Dokumentenordner | recordpath, C:/your_recording_path |
Meeting-Beitritt nur mit einem bestimmten Konto erlauben | Deaktiviert | account, your account ID |
Mikrofoneinstellungen automatisch anpassen | Deaktiviert | AudioAutoAdjust, 1 |
Aktiviert Echounterdrückung bei Audioübertragung | Aktiviert | EnableEchoCancellation, 1 |
Aktiviert automatisch die ursprünglichen Audioeinstellungen für das Mikrofon | Deaktiviert | enableoriginalsound, 1 |
Für Instant-Meetings immer PMI verwenden | Deaktiviert | UsePMI, 1 |
Chat im Meeting deaktivieren | Deaktiviert | zDisableChat, 1 |
Dateiübertragung im Meeting deaktivieren (Empfangen oder Senden von Dateien) |
Deaktiviert | zDisableFT, 1 |
Lokale Aufzeichnungen deaktivieren | Deaktiviert | zDisableLocalRecord, 1 |
Cloud-Aufzeichnungen deaktivieren | Deaktiviert | zDisableCMR, 1 |
Videoübertragung deaktivieren | Deaktiviert | zDisableSendVideo, 1 |
Videoempfang deaktivieren | Deaktiviert | zDisableRecvVideo, 1 |
Videoübertragung und -empfang deaktivieren | Deaktiviert | zDisableVideo, 1 |
Spiegeln von freigegebenem Video aktivieren | Deaktiviert | EnableMirrorEffect, 1 |
CRC-Geräte anrufen, ohne zuerst ein Meeting zu beginnen | Deaktiviert | EnableStartMeetingWithRoomSyst |
Maximale Übertragungsbandbreite festlegen | Deaktiviert | kbit/s |
Maximale Empfangsbandbreite festlegen | Deaktiviert | kbit/s |
Den Traffic zwecks einfacher Identifizierung auf unterschiedliche Ports verteilen |
Deaktiviert | EnableIndependentDataPort, 1 |
Vor dem Beitreten zu einem Meeting immer eine Videovorschau anzeigen |
Aktiviert | AlwaysShowVideoPreviewDialog, 1 |
Computeraudio aus den Audiooptionen entfernen |
Deaktiviert | disablecomputeraudio, 1 |
Bei Sperrbildschirm während eines Meetings das Mikrofon automatisch stummschalten |
Deaktiviert | MuteWhenLockScreen, 1 |
Bei Aktivierung verwendet Zoom den in Windows eingestellten Standardlautsprecher. |
Deaktiviert | SetUseSystemDefaultSpeakerForVoip, 1 |
Bei Aktivierung verwendet Zoom das in Windows eingestellte Standardmikrofon. |
Deaktiviert | SetUseSystemDefaultMicForVoip, 1 |
Zum Anzeigen einer Bildschirmfreigabe den Side-by-Side-Modus verwenden |
Deaktiviert | EnableSplitScreen, 1 |
Automatische Lautstärkeanpassung aktivieren |
Aktiviert | AudioAutoAdjust, 1 |
Fernbedienung deaktivieren |
Deaktiviert | DisableRemoteControl, 1 |
Remote-Support deaktivieren |
Deaktiviert | DisableRemoteSupport, 1 |
Virtuellen Hintergrund deaktivieren |
Deaktiviert | DisableVirtualBkgnd, 1 |
GPU-Beschleunigung deaktivieren |
Deaktiviert | LegacyCaptureMode, 1 |
Vor dem Beitritt zu einem Videomeeting immer einen Videovorschau-Dialog anzeigen |
Aktiviert | AlwaysShowVideoPreviewDialog, 1 |
Whiteboard-Funktion deaktivieren |
Deaktiviert | DisableWhiteBoard, 1 |
Deaktiviert während der Bildschirmfreigabe die Option zur Desktop-Freigabe |
Deaktiviert | DisableDesktopShare, 1 |
Deaktiviert Direktfreigabe mit Zoom Rooms-Option | Deaktiviert | DisableDirectShare, 1 |
Ermöglicht bei der Freigabe die Aktivierung von Für Vollbildvideo optimieren | Aktiviert | EnableShareVideo, 1 |
Aktiviert die Funktion Computeraudiofreigabe | Aktiviert | EnableShareAudio, 1 |
Aktiviert die Anzeige von Zoom Fenstern während der Bildschirmfreigabe von Desktops | Deaktiviert | ShowZoomWinWhenSharing, 1 |
Chat-Einstellungen
Beschreibung | Standardeinstellung | MSI-Option und Wert |
Linkvorschau deaktivieren | Deaktiviert | zDisableIMLinkPreview, 1 |
Deaktiviert Dateiübertragung für Gruppenchats | Deaktiviert | zDisableFT, 1 |
Weitere Parameter
Meeting-Optionen: Standardmäßig deaktiviert. Um diese Einstellungen zu aktivieren, fügen Sie ZConfig="kCmdParam_InstallOption=X" hinzu. X steht für einen numerischen Wert.
Die aktivierten Werte und Optionen lauten wie folgt:
Wert | Option |
1 | Kamera nach Beitritt zum Meeting ausschalten |
2 | VoIP automatisch verbinden |
4 | Doppelmonitor automatisch aktivieren |
8 | Standardmäßig mit SSO anmelden |
16 | Bei Anzeige freigegebener Inhalte automatisch den Vollbildmodus aufrufen |
32 | Bei Anzeige freigegebener Inhalte automatisch an das Fenster anpassen |
64 | 720p standardmäßig aktivieren |
128 | Fernsteuerung aller Anwendungen |
Fügen Sie die Werte hinzu, um mehrere Einstellungen zu aktivieren. Um zum Beispiel VoIP automatisch zu verbinden (2) UND 720p standardmäßig (64) zu aktivieren, legen Sie die ZoomInstall-Option auf 66 fest:
msiexec /package ZoomInstallerFull.msi /lex zoommsi.log ZConfig="kCmdParam_InstallOption=66"
Weitere Optionen: siehe http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/aa367988(v=vs.85).aspx
Deinstallieren: Um Zoom vollständig zu deinstallieren, benutzen Sie bitte das folgende Deinstallationsprogramm.
Konfigurationsoptionen für Zoom Rooms for Windows
Beschreibung | Standardeinstellung | MSI-Option und Wert |
SSL-Zertifikat überprüfen | Deaktiviert | EnableSSLVerification |
DSGVO-Lizenz automatisch akzeptieren | Deaktiviert | ACCEPTGDPR |
Aktualisierungen im Hintergrund und ohne Fortschrittsanzeige installieren | Deaktiviert | SILENT |
Automatisch mit Benutzernamen und Kennwort anmelden | Aktiviert | SYSTEMAUTOLOGIN |
Hintergrundinstallation mit automatischer Anmeldung und Hintergrundaktualisierungen: msiexec /i ZoomRoomsInstaller.msi /quiet ACCEPTGDPR=true SILENT=true SYSTEMAUTOLOGIN=true SYSTEMUSERNAME= "windows user name" SYSTEMPASSWORD= "windows password"
Systemoptionen
Diese Optionen sind standardmäßig deaktiviert. Zum Aktivieren, fügen Sie am Ende SYSTEMOPTION=X hinzu (X steht für einen numerischen Wert. Die Werte und Optionen lauten wie folgt):
Wert | Option |
1 | Bildschirm automatisch sperren |
2 | Kennwort nach Reaktivierung deaktivieren |
4 | Cortana deaktivieren |
8 | Benachrichtigungen deaktivieren |
16 | Windows-Aktualisierungen deaktivieren |
32 | Hochleistung aktivieren |
64 | Ruhezustand deaktivieren |
128 | Kein Schlafmodus |
256 | Bildschirm nie ausschalten |
Konfiguration der administrativen Active-Directory-Vorlage
Eine Erläuterung der Richtlinien und Optionen, die für die Konfiguration zur Verfügung stehen, finden Sie in unserer Liste der verfügbaren Gruppenrichtlinien und Vorlagen.