Kündigung Ihres Abonnements
Zuletzt aktualisiert:
Sie können Ihr Abonnement sowie jegliche Add-ons für Zoom jederzeit kündigen.
Hinweis:
- Falls Sie ein Abonnement über ein Direktverkaufsangebot erworben haben, werden alle erhobenen Gebühren am Ende des im Angebot aufgeführten Abonnementzeitraums fällig. Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren Kundenbetreuer oder senden Sie eine E-Mail an renewals@zoom.us.
- Wenn Sie Mitglied in Ihrem Konto sind und keinen Zugriff auf die Abrechnungsseite haben, wenden Sie sich an Ihren Kontoinhaber.
Weitere Informationen zu den Stornierungsbedingungen von Zoom finden Sie in den Nutzungsbedingungen von Zoom.
In diesem Artikel:
- So kündigen Sie ein (kostenpflichtiges) Pro-Abonnement
- So kündigen Sie ein (kostenpflichtiges) Add-on-Abonnement
Wenn Sie ein (kostenloses) Basic-Konto haben, können Sie Ihr Konto jederzeit schließen.
So kündigen Sie ein (kostenpflichtiges) Pro-Abonnement
- Melden Sie sich im Zoom Web Portal an.
- Klicken Sie auf Kontoverwaltung und anschließend auf Abrechnung.
- Suchen Sie auf der Registerkarte Aktuelle Abos nach dem Abonnement, das Sie kündigen möchten, und klicken Sie auf Abonnement kündigen, um die automatische Verlängerung des Abonnements zu beenden.
- Bestätigen Sie Ihre Anfrage, indem Sie Abonnement kündigen auswählen.
- Wählen Sie einen Grund für die Kündigung Ihres Abonnements aus.
- Klicken Sie nach Abschluss des Vorgangs auf Absenden.
Der Status Ihres Abonnements wird nun auf Canceled (Gekündigt) aktualisiert. Sie können Ihr kostenpflichtiges Abo bis zum Ende des Abonnementzeitraums weiterhin nutzen. - (Optional) Wenn Sie Ihr Abonnement doch weiterführen möchten, können Sie es wieder aktivieren. Wählen Sie dafür die Option Abonnement erneut aktivieren auf der Seite Aktuelle Abos aus.
Hinweis: Wenn Contact Sales (Vertrieb kontaktieren) statt Abonnement kündigen angezeigt wird, müssen Sie sich an unser Vertriebsteam oder Ihren Kundenbetreuer wenden, um Ihr Abonnement zu kündigen.
Rückerstattungen für kostenpflichtige Abos
Wenn Ihr Konto Anspruch auf eine Rückerstattung hat, kann diese beantragt werden, wenn Sie Ihr Abonnement über das Web Portal kündigen:
- Melden Sie sich im Zoom Web Portal an.
- Klicken Sie auf Kontoverwaltung und anschließend auf Abrechnung.
- Suchen Sie unter der Registerkarte Aktuelle Abos nach dem Abonnement, das Sie kündigen möchten, und klicken Sie auf Abonnement kündigen, um die automatische Verlängerung des Abonnements zu beenden.
- Wenn Ihr Konto Anspruch auf eine Rückerstattung hat, klicken Sie auf „Sie brauchen Hilfe?“. Im nächsten Fenster werden Sie über den Betrag informiert, den Sie zurückerstattet bekommen.
- Um den Bedingungen der Rückerstattung zuzustimmen und Ihr Abonnement zu kündigen, klicken Sie auf Kündigen und erstatten.
Hinweis: Um Anspruch auf eine Rückerstattung zu haben, darf ein Konto seit der letzten Abrechnung für das Konto keine Nutzung mehr aufweisen.
So kündigen Sie ein (kostenpflichtiges) Add-on-Abonnement
- Melden Sie sich im Zoom Web Portal an.
- Klicken Sie auf Kontoverwaltung und anschließend auf Abrechnung.
- Klicken Sie in der Registerkarte Laufende Verträge auf Abonnement kündigen neben dem Add-on, für das Sie die automatische Erneuerung stoppen möchten. Ihr Abonnement bleibt bis zum Ende des Abonnementzeitraums gültig.
Zoom-Community
Werden Sie Teil der 250.000 anderen Mitglieder in der Zoom-Community! Melden Sie sich mit Ihren Zoom-Kontodaten an und beginnen Sie mit der Zusammenarbeit.