Eine Cloud-Aufzeichnung starten

Zuletzt aktualisiert:

Cloudaufzeichnung wird automatisch für alle zahlenden Abonnenten aktiviert. Wenn Sie ein Meeting aufzeichnen und Zur Cloud aufzeichnen wählen, werden Video, Audio und Chat-Text in der Zoom Cloud aufgezeichnet. Die Aufzeichnungsdateien können dann auf einen Computer heruntergeladen oder von einem Browser gestreamt werden.

Cloud-Aufzeichnungen können auf den Desktop Clients sowie in der Zoom App unter iOS und Android gestartet werden. Zoom bietet auch die lokale Aufzeichnung, wobei die Aufzeichnungsdateien auf Ihrem Computer gespeichert werden. Mit Cloud-Aufzeichnungen können Sie das Meeting in verschiedenen Aufzeichnungslayouts aufzeichnen, einschließlich aktivem Sprecher, Galerieansicht und freigegebenem Bildschirm, und sie kann mit verschiedenen Optionen für Cloud-Aufzeichnungsspeicher konfiguriert werden.

Wenn Sie Probleme mit der Cloud-Aufzeichnung haben, sehen Sie sich die häufig gestellten Fragen zu Aufzeichnungen an.

In diesem Artikel: 

Voraussetzungen für das Starten einer Cloud-Aufzeichnung

  • Pro-, Business- oder Enterprise-Konto
  • Lizenzierter Benutzer
  • Zoom Desktop Client
    • Windows: 3.5 oder höher
    • macOS: 3.5 oder höher
    • Linux: 3.5 oder höher
  • Zoom Mobile App
    • Android: 3.5 oder höher
    • iOS: 3.5 oder höher
  • Cloud-Aufzeichnung aktiviert
  • Gewünschte Cloud-Aufzeichnungseinstellungen ausgewählt

Einschränkungen für die Cloud-Aufzeichnung

  • Cloud-Aufzeichnungen benötigen für die Verarbeitung in etwa doppelt so lange wie die Aufzeichnungsdauer, können in einigen Fällen jedoch aufgrund von höheren Verarbeitungslasten auch bis zu 24 Stunden dauern.
    Die Verarbeitung eines einstündigen Meetings mit nur aufgezeichneten 30 Minuten würde beispielsweise 30–60 Minuten dauern.
  • Für Konten mit zusätzlicher HIPAA-Sicherheit ist diese Funktion möglicherweise vollständig deaktiviert. Wenden Sie sich an Ihren Kontoadministrator, um diese Funktion für Ihr Konto zu aktivieren.
  • Cloud-Aufzeichnungen erfassen auch kein nonverbales Feedback oder Meetingreaktionen.

  • Cloud-Aufzeichnungen können nicht in Websites eingebettet werden, um die Sicherheit der Aufzeichnung zu schützen.

So starten Sie die Cloud-Aufzeichnung

Cloud-Aufzeichnungen können nur vom Host oder Co-Host gestartet werden. Wenn Sie möchten, dass ein Teilnehmer eine Aufzeichnung startet, machen Sie ihn zum Co-Host oder verwenden Sie die lokale Aufzeichnung. Von Co-Hosts gestartete Aufzeichnungen erscheinen nur in der Liste der Aufzeichnungen des Hosts im Zoom Web Portal.

So zeichnen Sie ein Meeting in der Cloud manuell auf (Sie können die Cloud-Aufzeichnung auch automatisch starten):

  1. Starten Sie das sofortige oder geplante Meeting als Host.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aufzeichnen .
  3. Wählen Sie Zur Cloud aufzeichnen aus, um mit der Aufzeichnung zu beginnen.
    Hinweis
    : Wenn Sie stummgeschaltet sind, wird ein Pop-up-Fenster mit einer Aufzeichnungswarnung angezeigt, das angibt, dass Sie stummgeschaltet sind.
  4. Um die Aufzeichnung zu stoppen, klicken Sie auf Pausieren /Aufzeichnung abbrechen  oder Meeting beenden.
    Nachdem das Meeting beendet wurde, muss die Aufzeichnung verarbeitet werden, bevor sie angezeigt werden kann. Zoom sendet eine E-Mail an die E-Mail-Adresse des Hosts, wenn der Vorgang abgeschlossen ist. Die E-Mail enthält zwei Links. Der erste Link ist für den Host zum Verwalten der Aufzeichnung bestimmt. Der zweite Link ist für die Teilnehmer bestimmt. 

Erfahren Sie mehr über das Verwalten von Cloud-Aufzeichnungen:

Zoom-Community

Werden Sie Teil der 250.000 anderen Mitglieder in der Zoom-Community! Melden Sie sich mit Ihren Zoom-Kontodaten an und beginnen Sie mit der Zusammenarbeit.