Verwenden des Hostschlüssels
Zuletzt aktualisiert:
Der Hostschlüssel ist eine 6-stellige PIN, mit der Sie die Kontrolle über die Host-Bedienelemente übernehmen können. Sie können den Hostschlüssel in Ihrem Profil bearbeiten oder anzeigen. Dieser Hostschlüssel wird auf die von Ihnen geplanten Meetings angewendet.
Sie benötigen den Hostschlüssel, um in den folgenden Fällen die Rolle des Hosts zu übernehmen:
- Nach Starten eines Meetings, das als persönliche Audiokonferenz (Personal Audio Conference, PAC) durchgeführt wird.
- Nach Beitritt zu einem Meeting per Telefon
- Beim Starten eines Meetings über ein SIP/H.323-Gerät oder bei Verwendung der Hostoptionen während eines Meetings.
- Nach Beitritt zu einem Meeting über den Zoom Client, wenn die Option Beitritt vor Host aktiviert ist.
- Nach einem manuellen Beitritt zu einem geplanten Meeting in einem Zoom Room. Anders ausgedrückt: Bei einem Beitritt durch Eingabe der Meeting-ID oder bei Eingabe des Links zu einem privaten Meeting auf dem Zoom Room-Controller.
- Nach Beitritt zu einem Meeting über die Meetingsliste in einem Zoom Room. Wenn mehrere Zoom Rooms an einem Meeting teilnehmen, wird der erste Zoom Room, dem Sie beitreten, zum Meeting-Host ernannt. Sie können die Rolle des Hosts mithilfe des Hostschlüssels übernehmen.
Hinweise:
- Wenn Sie der Administrator sind, können Sie die erweiterten Sicherheitseinstellungen ändern, damit Benutzer ihren Hostschlüssel nicht ändern können.
- Wenn ein Teilnehmer für das Meeting eines anderen Teilnehmers (oder eines Diskussionsteilnehmers in einem Webinar) die Rolle des Hosts übernommen hat und der ursprüngliche Host nach der Anmeldung in seinem Konto beitritt, übernimmt der ursprüngliche Host die Kontrolle über die Host-Bedienelemente, oder er lässt zu, dass der aktuelle Host die Host-Bedienelemente weiterhin behält. Wenn der Host die Host-Bedienelemente wieder übernimmt, wird der alternative Host zum Teilnehmer herabgestuft. Der Host kann diesen Teilnehmer bei Bedarf erneut zum Host oder Co-Host heraufstufen. Für diese Option zum Übernehmen der Host-Funktion oder dem Beibehalten der Teilnehmer-/Diskussionsteilnehmerfunktion ist Version 5.8.3 oder höher erforderlich.
In diesem Artikel:
Voraussetzungen
- Pro-, Business-, Enterprise- oder Bildungs-Konto
So übernehmen Sie die Host-Rolle mithilfe des Hostschlüssels
- Zoom Desktop Client
- Windows: 5.0.0 oder höher
- macOS: 5.0.0 oder höher
- Linux: 5.0.0 oder höher
- Zoom Mobile App
- Android: 5.0.0 oder höher
- iOS: 5.0.0 oder höher
So passen Sie den Hostschlüssel an
Sie können Ihren bevorzugten 6-stelligen Hostschlüssel bearbeiten und eingeben. Dieser Hostschlüssel wird auf die von Ihnen geplanten Meetings angewendet.
- Melden Sie sich im Zoom Web Portal an.
- Klicken Sie im Navigationsfenster auf Profile (Profil).
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Meeting.
- Wählen Sie das Augensymbol
neben Ihrem Hostschlüssel aus, um die aktuelle 6-stellige PIN anzuzeigen.
- Klicken Sie auf Bearbeiten.
- Geben Sie den gewünschten neuen Hostschlüssel ein, und klicken Sie auf Speichern.
So beanspruchen Sie die Hostrolle
Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn Sie nach dem Beitritt zu einem Meeting die Hostrolle übernehmen müssen, und die Option Beitritt vor Host aktiviert ist.
- An einem Meeting teilnehmen.
- Klicken Sie in den Bedienelementen für Meetings auf Teilnehmer
.
- Klicken Sie unten in der Teilnehmerliste auf Claim Host (Hostrolle übernehmen).
- Geben Sie Ihren Hostschlüssel ein.
- Klicken Sie auf Claim Host
(Host-Rolle übernehmen). Nach Überprüfung des Hostschlüssels haben Sie die Kontrolle über die Host-Bedienelemente im Meeting.
- An einem Meeting teilnehmen.
- Tippen Sie in den Bedienelementen für Meetings auf Mehr
.
- Tippen Sie auf Claim Host Role... (Hostrolle übernehmen) .
- Geben Sie Ihren Hostschlüssel ein.
- Klicken Sie auf Claim
(Übernehmen). Nach Überprüfung des Hostschlüssels haben Sie die Kontrolle über die Host-Bedienelemente im Meeting.
Sie können über ein H.323- oder SIP-Gerät als Host beitreten, indem Sie den Hostschlüssel zu Ihrer Wählzeichenfolge hinzufügen. Wenn die Option „Beitritt vor Host“ für das Meeting aktiviert ist, werden Sie beim Zugriff auf das Host-Menü des Meetings aufgefordert, den Hostschlüssel einzugeben.
Hinweis: Selbst wenn Teilnehmer dem Meeting mithilfe des Hostschlüssels oder per Kopplung beitreten, werden sie den anderen Teilnehmern im Meeting weiterhin als „Gast“ angezeigt. Aus diesem Grund wird Teilnehmern, die über andere Zoom Clients beitreten, möglicherweise die Benachrichtigung „Host befindet sich noch nicht im Meeting“ angezeigt, obwohl das Gerät als Host beigetreten ist.
Verwenden Sie eine der folgenden Wahlzeichenfolgen, um als Host beizutreten:
H.323
Meetings ohne Kennwort:
[IP-Addresse]##[Meeting-ID]###[Host-Schlüssel]
Beispiel: 192.168.1.25##123456789###123456
Meetings mit Kennwort:
[IP-Adresse]##[Meeting-ID]#[Kennwort]#[Layout]#[Hostschlüssel]
Beispiel: 192.168.1.25##123456789#12345#11#123456
SIP
Meetings ohne Kennwort:
[Meeting.ID]...[Hostschlüssel]@[IP-Adresse]
Beispiel: 123456789...123456@zoomcrc.com
Meetings mit Kennwort:
[Meeting-ID].[Kennwort]..[Hostschlüssel]@[IP-Adresse]
Beispiel: 123456789.12345..123456@zoomcrc.com
Persönliche Audiokonferenzen
PAC-Meetings bieten dem Meeting-Host (oder einem anderen Teilnehmer, der den Hostschlüssel kennt) die Möglichkeit, ein PAC-Meeting nach Aufforderung durch Eingabe des 6-stelligen Hostschlüssels zu starten. Nach Eingabe des Hostschlüssels in einem PAC-Meeting wird das Meeting gestartet und andere Personen können dem Meeting als Teilnehmer beitreten. Der Meeting-Host kann daraufhin die auf der Wähltastatur verfügbaren Host-Bedienelemente nutzen.
Zoom-Community
Werden Sie Teil der 250.000 anderen Mitglieder in der Zoom-Community! Melden Sie sich mit Ihren Zoom-Kontodaten an und beginnen Sie mit der Zusammenarbeit.