Verwenden von Remote-Support-Sitzungen

Zuletzt aktualisiert:

Eine ortsferne Supportsitzung ermöglicht es Ihnen, einen Windows- oder macOS-Computer ortsfern zu steuern und neu zu starten. Der Benutzer, der die Supportsitzung startet, kann:

  • Desktop-Steuerung anfordern
  • Anwendungs-Steuerung anfordern
  • einen Computer-Neustart anfordern

Hinweis: Ortsferne Supportsitzungen deaktivieren die simultane Bildschirmfreigabe

In diesem Artikel:

Voraussetzungen

  • Zoom Desktop Client
    • Windows: 5.4.3 oder höher
    • macOS: 5.4.3 oder höher
    • Linux: 5.4.5 oder höher
  • Kostenloses oder kostenpflichtiges Konto
  • Funktion „Remote Support“ aktiviert für das Konto des Meeting-Hosts

Ortsferne Supportsitzungen nutzen

Hinweis:

  • Falls der andere Benutzer einen Windows-Computer nutzt, weisen Sie ihn an, in den Einstellungen seines Zoom Desktop Client die Fernsteuerung aller Anwendungen zu aktivieren.
  • Während einer ortsfernen Supportsitzung kann der Benutzer, der den Zugriff angefordert hat, Admin-Zugangsdaten in den UAC-(User Access Control/Benutzerzugriffssteuerung)-Fenstern eingeben, wenn er dazu aufgefordert wird. 
  1. Starten Sie ein Sofort-Meeting oder ein geplantes Meeting.
  2. Klicken Sie in den Bedienelementen für das Meeting auf Support  und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
  • Desktop-Steuerung anfordern, um den Remote-Benutzer aufzufordern, seinen Desktop freizugeben.
    • Der Remote-Benutzer erhält auf seinem Bildschirm eine Aufforderung zur Bestätigung der Freigabe:
    • Möglicherweise erhält der Remote-Benutzer auch die Aufforderung, Änderungen an seinem Computer zuzulassen.

      Hinweis: Wenn der Teilnehmer mehrere Bildschirme verwendet, können Sie angeben, welcher Bildschirm gesteuert werden soll.
    • Sobald der Desktop ausgewählt wurde, hat der Host ortsfern Zugriff auf den entfernten Desktop.
  • Anwendungssteuerung anfordern, um den Remote-Benutzer aufzufordern, eine bestimmte Anwendung freizugeben.
    • Der Remote-Benutzer erhält auf seinem Bildschirm eine Aufforderung zur Bestätigung der Freigabe:
    • Außerdem erhält er die Aufforderung, die freizugebende Anwendung auszuwählen.

  • Neustart des Computers anfordern, um den Remote-Benutzer aufzufordern, seinen Computer neu zu starten.
    • Nach dem Neustart tritt dieser Benutzer dem Zoom Meeting erneut bei.
  1. Starten Sie ein Sofort-Meeting oder ein geplantes Meeting.
  2. Klicken Sie in den Bedienelementen für das Meeting auf Support  und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
  • Desktop-Steuerung anfordern, um den Remote-Benutzer aufzufordern, seinen Desktop freizugeben.
    • Der Remote-Benutzer erhält auf seinem Bildschirm eine Aufforderung zur Bestätigung der Freigabe.
      Hinweis: Wenn der Teilnehmer mehrere Bildschirme verwendet, können Sie angeben, welcher Bildschirm gesteuert werden soll.
    • Nach der Auswahl des Desktops hat der Host Fernzugriff auf den Desktop des Teilnehmers.
  • Anwendungssteuerung anfordern, um den Remote-Benutzer aufzufordern, eine bestimmte Anwendung freizugeben.
    • Nach der Anforderung sieht der ortsferne Benutzer Folgendes:

    • Außerdem erhält er die Aufforderung, die freizugebende Anwendung auszuwählen.0ca0b800-aeaa-49b5-a63b-90db5e37bfe9.png
  • Neustart des Computers anfordernum den Remote-Benutzer aufzufordern, seinen Computer neu zu starten.
    • Nach dem Neustart tritt dieser Benutzer dem Zoom Meeting erneut bei.

Zoom-Community

Werden Sie Teil der 250.000 anderen Mitglieder in der Zoom-Community! Melden Sie sich mit Ihren Zoom-Kontodaten an und beginnen Sie mit der Zusammenarbeit.