Erste Schritte mit der Zoom für Chrome OS-App
Zuletzt aktualisiert:
Hinweis: Da die Unterstützung für ChromeOS-Apps auf allen Betriebssystemen zum 5. November 2022 ausläuft, hat Zoom die Zoom-PWA (Progressive Web App) für Chrome veröffentlicht, die die Zoom-App für ChromeOS ersetzen soll. Wir empfehlen Administratoren dringend, Benutzer von der ChromeOS-App auf die neue Zoom PWA für Chrome zu migrieren, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
Zoom vereint Cloud-Videokonferenzen und einfache Online-Meetings in einer benutzerfreundlichen Plattform. Unsere Lösung bietet die beste Video-, Audio- und Wireless-Bildschirmfreigabeerfahrung auf mehreren Plattformen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die grundlegenden Funktionen der Zoom App mit Chrome OS.
Sie können mit der Chrome OS-App ein Meeting starten oder daran teilnehmen, Kontakte zu einem Meeting mit Ihnen einladen, Teilnehmer verwalten und vieles mehr. Allerdings bietet die Chrome OS-App nicht alle Funktionen, die auf dem Zoom Desktop Client, der Mobile App oder dem Web Client verfügbar sind.
In diesem Artikel:
- Anmelden und teilnehmen
- Starten Sie ein Meeting.
- Einem Meeting beitreten
- Kontakte
- Bedienelemente für Meetings
- Einstellungen
- Weitere Ressourcen
Voraussetzungen für die Verwendung der Zoom für Chrome OS-App
Anmelden und teilnehmen
Klicken Sie nach dem Starten von Zoom auf An einem Meeting teilnehmen, um an einem Meeting teilzunehmen, ohne sich anzumelden. Wenn Sie sich anmelden und ein eigenes Meeting starten oder planen möchten, klicken Sie auf Sign In (Anmelden).
Sie können sich auch über Ihr Zoom-, Google- oder Facebook-Konto anmelden. Sie können sich auch über SSO anmelden. Wenn Sie ein Zoom Konto haben, sich aber nicht an Ihr Kennwort erinnern können, setzen Sie Ihr Kennwort zurück.
Starten Sie ein Meeting.
Nach der Anmeldung wird die Registerkarte Start a meeting (Meeting starten) angezeigt, auf der Sie auf die folgenden Optionen klicken können:
- Start with video (Mit Video starten): Starten Sie ein Sofort-Meeting mit aktiviertem Video.
- Start without video (Ohne Video starten): Starten Sie ein Sofort-Meeting mit deaktiviertem Video.
- (Optional) Aktivieren Sie die Option Private Meeting-ID (PMI) verwenden, um Ihr Sofort-Meeting mit Ihrer privaten Meeting-ID zu starten.
Einem Meeting beitreten
Klicken Sie auf die Registerkarte An einem Meeting teilnehmen, um an einem laufenden Meeting teilzunehmen. Geben Sie die Meeting-ID oder den persönlichen Link ein und klicken Sie auf Join (Teilnehmen). Möglicherweise werden Sie auch zur Eingabe eines Meeting-Passworts aufgefordert, also halten Sie die Informationen aus der Meeting-Einladung bereit.
Sie können auch die folgenden Kontrollkästchen aktivieren, bevor Sie beitreten:
- Nicht mit Audio verbinden: Wenn Sie keine automatische Verbindung mit Ihrem Computeraudio herstellen, werden Sie beim Beitritt zum Meeting aufgefordert, sich mit dem Audio zu verbinden.
- Mein Video deaktivieren: Sie nehmen mit deaktiviertem Video am angegebenen Meeting teil, können Ihr Video jedoch starten, nachdem Sie dem Meeting beigetreten sind.
Kontakte
Klicken Sie auf die Registerkarte Kontakte, um Ihre Kontakte anzuzeigen und zu verwalten. Sie sehen ein Verzeichnis all Ihrer Kontakte. Sie können auch nach Kontakten suchen. Nachdem Sie einen Kontakt ausgewählt haben, können Sie seinen Status sehen, einige Informationen zu diesem Kontakt erhalten und ein Sofort-Meeting mit ihm starten.
Einstellungen
Klicken Sie auf das Zahnradsymbol , um auf Ihre Einstellungen zuzugreifen.
- Registerkarte Video
- Spiegeleffekt aktivieren: Drehen Sie Ihr Video horizontal. Diese Option ist nützlich, wenn Ihre Kamera Ihr Video standardmäßig umdreht.
- dem Beitritt zu einem Meeting immer einen Videovorschau-Dialog anzeigen: Zeigen Sie eine Vorschau Ihres Videos, wenn Sie an einem Meeting teilnehmen.
- Teilnehmer ohne Videoübertragung ausblenden: Blenden Sie die Miniaturansicht von Teilnehmern aus, wenn kein Video aktiviert ist. Miniaturansichten für Teilnehmer ohne Videoübertragung zeigen ihren Namen und ihr Profilbild an, falls sie eins haben.
- Registerkarte Audio
- Automatische Audioverbindung per Computer, wenn Sie an einem Meeting teilnehmen: Nehmen Sie bei Meetings automatisch mit Ihrem Computeraudio teil, anstatt zu einer Verbindung aufgefordert zu werden.
- Beim Beitritt zu einem Meeting immer das Mikrofon stummschalten
- Automatisches Anpassen des Mikrofons: Schalten Sie Ihr Mikrofon automatisch leiser oder lauter, um die Lautstärke zu normalisieren und anderen Teilnehmern das Hören zu erleichtern. Wenn Sie Probleme beim Ein- und Ausblenden vom Audio haben, sollten Sie diese Einstellung möglicherweise deaktivieren.
- Registerkarte Barrierefreiheit
- Bedienelemente für Meetings immer anzeigen: Stellen Sie sicher, dass die Bedienelemente für Meetings jederzeit sichtbar sind. Andernfalls werden die Bedienelemente für Meetings nach einigen Sekunden der Inaktivität ausgeblendet.
- Tastaturkürzel sind hier ebenfalls detailliert beschrieben.
- Statistiken: Zeigen Sie während eines Meetings Netzwerk-Statistiken für Audio, Video und Bildschirmfreigabe an.
- Über Zoom: Zeigen Sie die aktuelle Version an, Unternehmensinformationen über Zoom und einen Link dazu, welche Open Source-Software in Zoom verwendet wird
Bedienelemente für Meetings
Nachdem Sie ein Meeting gestartet haben oder einem Meeting beigetreten sind, können Sie unten im Meeting-Fenster auf die Bedienelemente für Meetings zugreifen (bewegen Sie Ihre Maus im Zoom-Fenster, um die Bedienelemente anzuzeigen).
Erfahren Sie mehr über Bedienelemente für Hosts, Co-Hosts und Teilnehmer. Sie können auch einem Test-Meeting beitreten, um sich mit den Bedienelementen für Meetings vertraut zu machen, bevor Sie an einem geplanten Meeting teilnehmen.
Weitere Ressourcen
- Nehmen Sie an unseren wöchentlichen Zoom Meetings und Webinar-Schulungen teil
- Treten Sie einem Test-Meeting bei
Zoom-Community
Werden Sie Teil der 250.000 anderen Mitglieder in der Zoom-Community! Melden Sie sich mit Ihren Zoom-Kontodaten an und beginnen Sie mit der Zusammenarbeit.