Zertifizierte Hardware für Zoom Phone
Zuletzt aktualisiert:
Die folgende Tabelle enthält die Liste über die von Zoom Phone unterstützten Telefongeräte. Außerdem folgt eine Liste über unterstützte Funktionen. Bevor Sie Geräte zu Zoom Phone hinzufügen, sehen Sie sich einen Überblick über den Bereitstellungsprozess an.
Eine Liste der zertifizierten Zoom-Geräte finden Sie unter Für Zoom zertifizierte Geräte.
In diesem Artikel:
- Verschlüsselung
- Tischtelefone
- Analoge Gateways
- Zubehör für Tischtelefone
- Session Border Controllers
- Pager und Haustelefon
- Andere SIP-Geräte
Voraussetzungen für die Verwendung von zertifizierter Hardware für Zoom Phone
- Tischtelefone müssen TLSv1.2 unterstützen, damit sie mit Zoom Phone verwendet werden können.
- Sie müssen über die neueste, unten aufgeführte Firmware-Version verfügen, damit Ihr Gerät ordnungsgemäß funktioniert. Klicken Sie auf die Firmware-Version in der untenstehenden Tabelle, um sie herunterzuladen. Ab Oktober 2021 wird in der Spalte Unterstützte Firmware auch das Veröffentlichungsdatum der Firmware angegeben.
- Firewall-Regeln für automatisierte Bereitstellung finden Sie unter Firewall-Regeln für Zoom Phone.
Verschlüsselung
Zoom Phone-Kommunikation über SIP-Signalisierung zwischen Geräten/Client und Server sowie während der Telefonbereitstellung erfolgt über TLS v1.2 mit AES-256-Bit-Verschlüsselung. Medien für Anrufe über Zoom Phone werden durch SRTP mit AES-128- oder AES-256-Bit-Verschlüsselung für Geräte übertragen und geschützt.
Wichtig: Standardmäßig ist die AES-128-Bit-Verschlüsselung für Geräte aktiviert. Admins müssen Geräte über das Web Portal auf AES-256-Bit-Verschlüsselung umstellen. Erfahren Sie mehr über die Verschlüsselung von Zoom Phone.
Tischtelefone
AudioCodes
Hinweise:
- Einige Modelle mit bestimmten Revisionsnummern werden nicht unterstützt. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von AudioCodes.
- Für das 450HD unterstützt Zoom Phone nur die generische SIP-Version. Wenn Sie eine Skype for Business (SfB)-Firmware haben, wenden Sie sich an den AudioCodes-Support, um sie in generisches SIP zu konvertieren.
Name des Modells |
Zwei-Wege- |
Unterstützte Firmware |
||
405 IP Phone* |
✔ |
AES-128 | 2.2.16.487 | ✔ |
405HD IP Phone | ✔ |
AES-128 |
(19.12.2021) |
✔ |
420HD IP Phone* | ✔ | AES-128 | 2.2.16.487 | ✔ |
440HD IP Phone* | ✔ | AES-128 | 2.2.16.487 | ✔ |
445HD IP Phone | ✔ | AES-256 | 3.4.8.198.9 SIP (generisch) (15.01.2023) |
✔ |
450HD IP Phone* (siehe auch Hinweise oben) |
✔ | AES-128 | 3.4.8.198.9 SIP (generisch) (15.01.2023) |
✔ |
C450HD IP Phone | ✔ | AES-256 | 3.4.8.198.9 SIP (generisch) (15.01.2023) |
✔ |
RX50 Conference Phone | ✔ | AES-256 |
(15.01.2023) |
✔ |
*Als EoL angekündigt
Cisco
Hinweise:
- Nur Cisco Multi-Plattform-Telefone (MPP) werden von Zoom Phone unterstützt. Dies wird durch 3PCC, 3PC oder 3PW nach der Modellnummer angezeigt.
- Überprüfen Sie bitte sorgfältig die Dokumentation für kompatible Modelle und Firmware-Konversion von Enterprise zu MPP von Cisco, um zu gewährleisten, dass die Geräte mit der erforderlichen Firmware und den Services kompatibel ist.
Modell |
Zwei-Wege- |
Unterstützte |
||
6821/6851/6861/6871 IP Phone |
✔ |
AES-256 |
(21.08.2022) |
✔ |
7811 IP Phone |
✔ |
AES-256 |
(21.08.2022) |
✔ |
7821 / 7841 IP Phone |
✔ |
AES-256 |
(21.08.2022) |
✔ |
7832 IP Phone |
✔ |
AES-256 |
(21.08.2022) |
✔ |
7861 IP Phone |
✔ |
AES-256 |
(21.08.2022) |
✔ |
8811 IP Phone |
✔ |
AES-256 |
(21.08.2022) |
✔ |
8832 IP Phone |
✔ |
AES-256 |
(21.08.2022) |
✔ |
8841/8851/8861 IP Phone (Multi-Plattform Versionen) |
✔ |
AES-256 |
(21.08.2022) |
✔ |
8845 / 8865 IP Phone (Multi-Plattform-Versionen) |
✔ |
AES-256 |
(21.08.2022) |
✔ |
Grandstream
Aufgrund der erhöhten Sicherheitsanforderungen unterstützt der Zoom Phone-Bereitstellungsserver keine Werkszertifikate für Endpunkte mit MD5. Außerdem gibt es einige andere Einschränkungen. Daher gibt es ältere Hardware-Versionen der aufgelisteten Grandstream-Modelle, die möglicherweise keine Zoom Phone-unterstützte Bereitstellung unterstützen.
Die folgenden Grandstream-Geräte wurden auf die Unterstützung der erforderlichen Zertifikate und Verschlüsselung für den Zoom Phone-Dienst hin überprüft:
Modell | Zwei-Wege- TLS mit AES-256-Verschlüsselung |
Anrufmedien (SRTP) |
Unterstützte |
Unterstützte |
GRP2601/2601P | ✔ | AES-256 |
(18.09.2022) |
V1.7, V1.8, V2.5, V2.6, V4.6 |
GRP2602/2602P | ✔ | AES-256 |
(18.09.2022) |
V1.7, V1.8, V2.5, V2.6, V4.6 |
GRP2602W | ✔ | AES-256 |
(18.09.2022) |
V1.5, V1.6, V2.5 |
GRP2603/2603P | ✔ | AES-256 |
(18.09.2022) |
V1.5, V1.6 |
GRP2604/2604P | ✔ | AES-256 |
(18.09.2022) |
V1.5, V1.6 |
GRP2612 | ✔ | AES-256 |
(18.09.2022) |
*(siehe Hinweis) |
GRP2613 | ✔ | AES-256 |
(18.09.2022) |
*(siehe Hinweis) |
GRP2614 | ✔ | AES-256 |
(18.09.2022) |
*(siehe Hinweis) |
GRP2615 | ✔ | AES-256 |
(18.09.2022) |
*(siehe Hinweis) |
GRP2616 | ✔ | AES-256 |
(18.09.2022) |
*(siehe Hinweis) |
GRP2624 | ✔ | AES-256 |
(18.09.2022) |
*(siehe Hinweis) |
GRP2634 | ✔ | AES-256 |
(18.09.2022) |
*(siehe Hinweis) |
GRP2670 | ✔ | AES-256 |
(18.09.2022) |
*(siehe Hinweis) |
Hinweise:
- Sehen Sie im Abschnitt Prüfen Sie die Versionsnummer der Hardware nach, ob Ihr Gerät unterstützt wird.
- Das P im Modellname steht für PoE (Power over Ethernet, Strom über Ethernet), sodass kein Stromadapter benötigt wird.
- Wenden Sie sich direkt an Grandstream, wenn Ihr Gerätemodell nicht in dieser Tabelle aufgeführt ist und der unterstützte Bereitstellungsprozess fehlgeschlagen ist.
- Weitere Informationen finden Sie im Konfigurationsleitfaden zu Grandstream GRP260x
- * Sehen Sie sich vor der Bereitstellung bitte die offizielle Grandstream-Website zur Zertifikatsüberprüfung an und lesen Sie die Kurzanleitung zur Verwendung der Website.
Prüfen Sie die Versionsnummer der Hardware Ihres Grandstream-Tischtelefons
- Suchen Sie auf der Rückseite des Geräts den Strichcode auf dem Etikett des Geräts.
- Sehen Sie sich die letzten sechs Ziffern der P/N-Nummer an.
Die erste drei Ziffern dieser Nummer sind die Nummer der Hardware-Version. Wenn die P/N beispielsweise 962-00113-15A001 lautet, dann ist die 15A die Hardware-Version und steht für V1.5.
Poly
Hinweise:
- Bereitgestellte Poly-Geräte werden automatisch auf die neueste unterstützte Firmware-Version aktualisiert. Richten Sie Regeln für Firmware-Updates ein, wenn Sie nicht möchten, dass Poly-Geräte automatisch aktualisiert werden.
- Zoom ist nur mit Polycom-Geräten kompatibel, auf denen mindestens Version 4.0.0 der UCS-Firmware läuft. In früheren Versionen (Polycom SIP-Software 3.x oder früher) funktionieren das Upgrade über die Webschnittstelle des Telefons, die Registrierung und die Einrichtung nicht mit Zoom. Diese Einschränkung gilt nicht für analoge OBi-Telefonadapter (ATA).
- Polycom VVX OBi-Edition-Telefone werden nicht unterstützt. Die einzige Ausnahme ist das VVX D230, das über OBi-Firmware verfügt, aber dennoch von Zoom Phone unterstützt wird.
- Das VVX 250/350/450 wird mit zwei Firmware-Versionen ausgeliefert, abhängig von der Hardware-Revision (Alt oder Neu). Ausführlichere Informationen zu neuen Hardware-Revisionen finden Sie im Änderungshinweis zur Versandkonfiguration von Poly-Produkten.
Modell |
Zwei-Wege- |
Unterstützte Firmware |
||
CCX400 Business Media Phone | ✔ |
AES-256 |
(20.11.2022) |
✔ |
CCX500 Business Media Phone |
✔ |
AES-256 | 8.0.1.4106 (20.11.2022) |
✔ |
CCX600 Business Media Phone |
✔ |
AES-256 |
(20.11.2022) |
✔ |
CCX700 Business Media Phone |
✔ |
AES-256 |
(20.11.2022) |
✔ |
Edge B10 |
✔ |
AES-128 |
(17.07.2021) |
✔ |
Edge B20 |
✔ |
AES-128 |
(17.07.2022) |
✔ |
Edge B30 |
✔ |
AES-128 |
(17.07.2022) |
✔ |
Edge E100 |
✔ |
AES-256 |
(20.11.2022) |
✔ |
Edge E220 |
✔ |
AES-256 |
(20.11.2022) |
✔ |
Edge E300
|
✔ |
AES-256 |
(20.11.2022) |
✔ |
Edge E320 | ✔ |
AES-256 |
(20.11.2022) |
✔ |
Edge E350 | ✔ |
AES-256 |
(20.11.2022) |
✔ |
Edge E400 | ✔ |
AES-256 |
(20.11.2022) |
✔ |
Edge E450 | ✔ |
AES-256 |
(20.11.2022) |
✔ |
Edge E500 | ✔ |
AES-256 |
(20.11.2022) |
✔ |
Edge E550 | ✔ |
AES-256 |
(20.11.2022) |
✔ |
Rove B2 DECT-Basisstation |
✔ |
AES-128 |
(21.08.2022) |
✔ |
Rove B4 DECT-Basisstation |
✔ |
AES-128 |
(21.08.2022) |
✔ |
SoundPoint IP 335 |
✔ |
AES-128 |
||
SoundPoint IP 550 |
✔ |
AES-128 |
||
SoundPoint IP 650 |
✔ |
AES-128 |
||
SoundStation IP 5000 |
✔ |
AES-128 |
||
SoundStation IP 6000 |
✔ |
AES-128 |
4.0.14.1580G |
|
Trio 8500 |
✔ |
AES-256 |
(18.12.2022) |
✔ |
Trio 8800 |
✔ |
AES-256 |
(18.12.2022) |
✔ |
Trio C60 |
✔ |
AES-256 |
(20.11.2022) |
✔ |
VVX D230 DECT Phone |
✔ |
AES-128 |
(22.05.2022) |
✔ |
VVX 101 Business Media Phone (Hinweis C) |
✔ |
AES-256 |
(17.07.2022) |
✔ |
VVX 150 Business IP Phone |
✔ |
AES-256 |
(17.07.2022) |
✔ |
VVX 201 Business Media Phone (Hinweis C) |
✔ |
AES-256 |
(17.07.2022) |
✔ |
VVX 250 Business IP Phone |
✔ | AES-256 |
6.4.3.5156 (alte Hardware-Rev.) 6.4.3.5059 (neue Hardware-Rev.) (17.07.2022) (siehe Hinweis) |
✔ |
VVX 300 Business Media Phone (Hinweis C) |
✔ | AES-128 |
✔ |
|
VVX 301 Business Media Phone (Hinweis C) |
✔ | AES-256 |
(17.07.2022) |
✔ |
VVX 310 Business Media Phone (Hinweis C) |
✔ |
AES-128 |
✔ |
|
VVX 311 Business Media Phone (Hinweis C) |
✔ |
AES-256 |
(17.07.2022) |
✔ |
VVX 350 Business IP Phone |
✔ |
AES-256 |
6.4.3.5156 (alte Hardware-Rev.) 6.4.3.5059 (neue Hardware-Rev.) (17.07.2022) (siehe Hinweis) |
✔ |
VVX 400 Business Media Phone (Hinweis C) |
✔ |
AES-128 |
✔ |
|
VVX 101 Business Media Phone (Hinweis C) |
✔ |
AES-256 |
(17.07.2022) |
✔ |
VVX 410 Business Media Phone (Hinweis C) |
✔ |
AES-128 |
✔ |
|
VVX 411 Business Media Phone (Hinweis C) |
✔ |
AES-256 |
(17.07.2022) |
✔ |
VVX 450 Business IP Phone |
✔ |
AES-256 |
6.4.3.5156 (alte Hardware-Rev.) 6.4.3.5059 (neue Hardware-Rev.) (17.07.2022) (siehe Hinweis) |
✔ |
VVX 500 Business Media Phone (Hinweis A, B und C) |
✔ |
AES-128 | 5.9.3.9694 | ✔ |
VVX 501 Business Media Phone |
✔ |
AES-256 |
(17.07.2022) |
✔ |
VVX 600 Business Media Phone |
✔ | AES-128 | ✔ |
|
VVX 601 Business Media Phone |
✔ | AES-256 |
(17.07.2022) |
✔ |
Yealink
Hinweise:
- Bereitgestellte Yealink-Geräte werden automatisch auf die neueste unterstützte Firmware-Version aktualisiert. Richten Sie Regeln für Firmware-Updates ein, wenn Sie nicht möchten, dass Yealink-Geräte automatisch aktualisiert werden.
- Nach dem Firmware-Upgrade vom 14. Juni 2020 dürfen die folgenden End-of-Life (EOL)-Modelle ZTP nur noch einmal verwenden: T29G, T41P, T42G, T46G, T48G, W56P.
- Falls Sie ein EOL-Modell erneut bereitstellen müssen, werden Sie dazu aufgefordert, die letzten 5 Ziffern der Seriennummer des Geräts einzugeben, um den Bereitstellungsvorgang zu starten. Sie können auch die unterstützte Bereitstellung verwenden.
Modell |
Zwei-Wege- |
Kundenspezifische Firmware unterstützt |
||
CP920 Conference Phone |
✔ | AES-256 |
(18.12.2022) |
✔ |
CP925 Conference Phone |
✔ | AES-256 |
(18.12.2022) |
✔ |
CP960 Conference Phone |
✔ |
AES-256 |
(19.06.2022) |
✔ |
CP965 Conference Phone |
✔ |
AES-256 |
(19.06.2022) |
✔ |
T21P E2 Entry Level IP Phone (Hinweis C) |
✔ |
AES-128 |
✔ |
|
T23G IP Phone (Hinweis C) |
✔ |
AES-128 |
✔ |
|
T27G IP Phone (Hinweis C) |
✔ | AES-128 |
(17.04.2022) |
✔ |
T29G IP Phone (Hinweis C) |
✔ | AES-128 | 46.83.3.10 | ✔ |
T31G IP Phone | ✔ | AES-256 | 124.85.3.20 (18.12.2022) |
✔ |
T31P IP Phone | ✔ | AES-256 |
(18.12.2022) |
✔ |
T33G IP Phone | ✔ | AES-256 |
(18.12.2022) |
✔ |
T40G IP Phone (Hinweis C) |
✔ | AES-128 | 76.84.3.13 | ✔ |
T41P IP Phone (Hinweis C) |
✔ | AES-128 | 36.83.3.10 | ✔ |
T42G IP Phone (Hinweis C) |
✔ |
AES-128 |
✔ |
|
T42S IP Phone |
✔ |
AES-256 |
(18.12.2022) |
✔ |
T43U IP Phone | ✔ |
AES-256 |
(18.12.2022) |
✔ |
T46G IP Phone (Hinweis C) |
✔ |
AES-128 |
✔ |
|
T46S IP Phone |
✔ |
AES-256 |
(18.12.2022) |
✔ |
T46U IP Phone | ✔ |
AES-256 |
(18.12.2022) |
✔ |
T48G IP Phone (Hinweis C) |
✔ |
AES-128 |
✔ |
|
T48S IP Phone |
✔ |
AES-256 |
(18.12.2022) |
✔ |
T48U IP Phone |
✔ |
AES-256 |
(18.12.2022) |
✔ |
T53 IP Phone |
✔ |
AES-256 |
(18.12.2022) |
✔ |
T53W IP Phone |
✔ |
AES-256 |
(18.12.2022) |
✔ |
T54W IP Phone |
✔ | AES-256 |
(18.12.2022) |
✔ |
T56A Smart Media Phone |
✔ |
AES-256 |
58.85.3.16 |
✔ |
T57W IP Phone |
✔ |
AES-256 |
(18.12.2022) |
✔ |
T58A Smart Media Phone |
✔ |
AES-256 |
(19.06.2022) |
✔ |
T58W IP Phone |
✔ |
AES-256 |
(19.06.2022) |
✔ |
VP59 Video IP Phone |
✔ |
AES-256 |
91.85.3.15 |
✔ |
W56P DECT Phone |
✔ |
AES-256 |
✔ |
|
W60P DECT Phone |
✔ | AES-256 |
(23.10.2022) |
✔ |
W70B DECT-Basisstation |
✔ | AES-256 |
(23.10.2022) |
✔ |
W80M DECT IP-Mehrzellensystem |
✔ | AES-256 |
(23.10.2022) |
✔ |
W90M DECT IP-Mehrzellensystem |
✔ | AES-256 |
(23.10.2022) |
✔ |
Hinweise (A):
- Dies sind Poly-End-of-Sale-Modelle. Zoom wird die Unterstützung für diese Modelle in naher Zukunft einstellen.
- End-of-Sale-Modelle von Poly mit einem Herstellungsdatum, das älter als das angegebene Datum ist, können derzeit die Sicherheitsanforderungen von Zoom nicht umsetzen und können nicht mit Zoom Phone verwendet werden. Das Herstellungsdatum ist in der Regel durch einen Aufkleber auf der Unterseite des Telefons gekennzeichnet.
Hinweis (B): SIP-Video wird auf diesen Modellen nicht unterstützt.
Hinweis (C): Dies sind Auslaufmodelle.
Analoge Gateways
Hinweis für ATA-Geräte:
- Nur diese ATA-Geräte unterstützen Fax. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Anleitungen zur Faxeinrichtung:
- ATA-Geräte unterstützen oft mehrere Ports. Nach der Durchführung der unterstützten Bereitstellung können Sie je nach verfügbarer Portkapazität mehrere Telefonbenutzer einem einzigen ATA-Gerät zuweisen.
AudioCodes
Hinweise:
- Einrichtungsanweisungen finden Sie im Bereitstellungshandbuch für AudioCodes-Gateways der MP-Serie.
- Einige Modelle mit bestimmten Revisionsnummern werden nicht unterstützt. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von AudioCodes.
- Wenn Sie SRTP für diese Modelle aktiviert haben, verringert sich die Anzahl der verfügbaren Kanäle. Nur für die folgenden Kanäle ist SRTP aktiviert und kann verwendet werden:
- MP-124 - 17 Kanäle von 24
- MP-118 - 6 Kanäle von 8
- MP-114 - 3 Kanäle von 4
- (MP-1288 und MP-112 haben keine Reduzierung der verfügbaren Kanäle)
Name des Modells |
Zwei-Wege- |
Unterstützte Firmware |
||
Analoges Gateway M500Li | ✔ | AES-256 |
(20.11.2022) |
|
Analoges Gateway MP-112 (/CER) | ✔ | AES-128 | ||
Analoges Gateway MP-114 (/CER) | ✔ | AES-128 | ||
Analoges Gateway MP-118 (/CER)* | ✔ | AES-128 | ||
Analoges MediaPack MP-124E-Gateway (MP-124D nicht unterstützt) (siehe Hinweis) | ✔ | AES-128 | ||
Analoges MediaPack MP-1288-Gateway (siehe Hinweis) |
✔ | AES-256 |
(23.10.2022) |
*Als EoL zum 1. Juni 2022 angekündigt.
Cisco
Name des Modells |
Zwei-Wege- |
Unterstützte Firmware |
||
ATA191-MPP (Multi-Plattform) | ✔ | AES-128 |
(15.01.2023) |
✔ |
ATA192-MPP (Multi-Plattform) | ✔ | AES-128 |
(15.01.2023) |
✔ |
Grandstream
Hinweise:
- Überprüfen Sie die Versionen der Firmware und des Gerätezertifikats, bevor Sie mit der Gerätebereitstellung fortfahren.
- Prüfen Sie, ob der ATA die neueste unterstützte Firmware-Version besitzt, indem Sie den Upgrade-Prozess befolgen.
- Aufgrund der erhöhten Sicherheitsanforderungen erfordert der Zoom Phone-Bereitstellungsserver, dass das HT8xx ein Zertifikat der Generation 2 (Gen 2) mit ECDSA + SHA 384 unterstützt. Überprüfen Sie, ob auf Ihrem ATA-Gerät das aktualisierte Werkszertifikat für Gen 2-Geräte installiert ist.
- HT812/814/818 verfügen über 2 Ethernet-Ports (WAN und LAN). Für die Gerätebereitstellung auf der Webportalseite von Zoom Phone müssen Sie den Wert der MAC-Adresse unter Verwendung des LAN-MAC-Adresswerts (nicht der WAN-MAC-Adresse) vom Gerät angeben.
- Bei der Eingabe des URL-Pfads zum Bereitstellungs-/Konfigurationsservers unter ADVANCE SETTINGS > Firmware Upgrade and Provisioning > Config Server Path (ERWEITERTE EINSTELLUNGEN > Firmware-Upgrade und -Bereitstellung > Pfad zum Konfigurationsserver) müssen Sie die URL OHNE das vorangestellte https:// angeben.
Aktualisieren einer ATA Granstream-Firmware
- Melden Sie sich bei der ATA-Webseite an.
- Wählen Sie auf der Seite STATUS die Option Software Version (Softwareversion) und dann Prog aus.
- Laden Sie die Firmware herunter, wenn Sie eine ältere Version besitzen.
- Wählen Sie auf der Seite ADVANCE SETTINGS (Erweiterte Einstellungen) die Option Upload Firmware (Firmware hochladen) und dann Upload from local directory (Aus lokalem Verzeichnis hochladen) aus.
- Führen Sie die restlichen Schritte aus, um den Upgrade-Prozess abzuschließen.
Überprüfen Sie, ob auf einem ATA Grandstream-Gerät das aktualisierte Werkszertifikat für Gen 2-Geräte installiert ist
- Melden Sie sich bei der ATA-Webseite an.
- Wählen Sie auf der Seite STATUS die Option zur Generierung einzelner Zertifikate aus.
- Stellen Sie sicher, dass der Name des Zertifikats GEN 2 (SHA-384 + ECDSA) lautet.
- Wenn dies nicht die richtige Bezeichnung ist, fahren Sie fort mit dem Grandstream-Leitfaden.
- Wenn dies der korrekte Name ist, fahren Sie fort mit der Zoom Phone-Gerätebereitstellung.
Suchen Sie einen ATA Grandstream LAN MAC-Adresswert
- Melden Sie sich bei der ATA-Webseite an.
- Wählen Sie die Seite STATUS aus.
- Suchen Sie am Seitenanfang den Adresswert LAN MAC (Device MAC).
Name des Modells |
Zwei-Wege- |
Unterstützte Firmware |
||
HT801 | ✔ | AES-256 |
(15.01.2023) |
|
HT802 | ✔ | AES-256 |
(15.01.2023) |
|
HT812 | ✔ | AES-256 |
(05.01.2023) |
|
HT814 | ✔ | AES-256 |
(05.01.2023) |
|
HT818 | ✔ | AES-256 |
(05.01.2023) |
Poly
Hinweise:
- Zoom garantiert nicht die Leistung von analogen Geräten oder Anwendungen, die an analoge Telefonadapter (ATA) angeschlossen sind.
- Polycom VVX OBi-Edition-Telefone werden nicht unterstützt. Die einzige Ausnahme ist das VVX D230, das über OBi-Firmware verfügt, aber dennoch von Zoom Phone unterstützt wird.
Modell |
Zwei-Wege- |
Unterstützte Firmware |
||
OBi300 analoger Telefonadapter (siehe Hinweis) |
✔ |
AES-128 |
(20.03.2022) |
✔ |
OBi302 analoger Telefonadapter (siehe Hinweis) |
✔ |
AES-128 |
(20.03.2022) |
✔ |
OBi504 analoger Telefonadapter (siehe Hinweis) |
✔ |
AES-128 |
(20.03.2022) |
✔ |
OBi508 analoger Telefonadapter (siehe Hinweis) |
✔ |
AES-128 |
(20.03.2022) |
✔ |
Zubehör für Tischtelefone
Hinweise:
- Anweisungen zur Einrichtung finden Sie über die eingebetteten Links, die auf die Produktseite des Herstellers verweisen.
- Nachdem Sie ein Erweiterungsmodul eingerichtet haben, richten Sie die Verbindungstasten ein, um die Vorteile der zusätzlichen Verbindungstasten zu nutzen.
Cisco
Modell |
Firmware-Version wird unterstützt |
Cisco IP Phone 8851/61 Schlüsselerweiterungsmodul | Nicht zutreffend |
Erweiterungsmodul zum Cisco IP Phone 6800 | Nicht zutreffend |
Hinweis: Das Schlüsselerweiterungsmodul von Cisco unterstützt nur anpassende Leitungsschlüssel und Positionen für BLF, Kurzwahl und das Parken von Anrufen.
Poly
Modell |
Firmware-Version wird unterstützt |
Hinweis: Das EM50 kann mit dem VVX 450 verwendet werden. |
Nicht zutreffend |
Rove 30 DECT-Mobilteil |
21.08.2022 |
Rove 40 DECT-Mobilteil |
21.08.2022 |
Rove R8-Repeater |
21.08.2022 |
Nicht zutreffend |
Yealink
Modell |
Firmware-Version wird unterstützt |
Nicht zutreffend |
|
Nicht zutreffend |
|
CP930W DECT-Konferenztelefon (wird an die Basisstation W60B angeschlossen) |
|
Nicht zutreffend |
|
Hinweis: Das EXP50 kann mit allen unterstützten Telefonen der Serie T5 verwendet werden. |
Nicht zutreffend |
Nicht zutreffend |
|
(23.10.2022) |
|
W56H DECT-Mobilteil |
(23.10.2022) |
(23.10.2022) |
|
W73H DECT-Mobilteil |
(23.10.2022) |
Session Border Controllers
AudioCodes
Hinweis: Weitere Informationen finden Sie auf der Website von AudioCodes.
Modell |
Firmware-Version wird unterstützt |
Mediant 500 Gateway & E-SBC | 7.40A.250.262 |
Mediant 500L Gateway & E-SBC | 7.40A.250.262 |
Mediant 800B Gateway & E-SBC | 7.40A.250.262 |
Mediant 800C Gateway & E-SBC | 7.40A.250.262 |
Mediant 1000B Gateway & E-SBC | 7.40A.250.262 |
Mediant 2600 E-SBC | 7.40A.250.262 |
Mediant 4000 SBC | 7.40A.250.262 |
Mediant 4000B SBC | 7.40A.250.262 |
Mediant 9000 SBC | 7.40A.250.262 |
Mediant 9030 SBC | 7.40A.250.262 |
Mediant 9080 SBC | 7.40A.250.262 |
Mediant Software SBC (VE/SE/CE) | 7.40A.250.262 |
Cisco
Hinweis: Weitere Informationen finden Sie in dem Leitfaden zur Cisco-Konfiguration.
Modell |
Unterstützte Firmware |
Cisco Unified Border Element (CUBE) |
17.3.3 |
NextGen
Hinweis: Weitere Informationen finden Sie in der NextGen-Konfigurationsanleitung.
Modell |
Unterstützte Firmware |
NX-B5000 | 6.7 |
Oracle
Hinweis: Weitere Informationen finden Sie in dem Leitfaden zur Oracle-Konfiguration.
Modell |
Unterstützte Firmware |
AP3900 | 8.4.0 und 9.0.0 |
AP4600 | 8.4.0 und 9.0.0 |
AP6300 | 8.4.0 und 9.0.0 |
AP6350 | 8.4.0 und 9.0.0 |
AP1100 | 8.4.0 und 9.0.0 |
VME | 8.4.0 und 9.0.0 |
AP3950 | 9.0.0 |
AP4900 | 9.0.0 |
Ribbon
Hinweis: Weitere Informationen finden Sie in den Leitfäden zur Ribbon-Konfiguration.
Modell |
Unterstützte Firmware |
EdgeMarc 2900e | 15.8.0 |
EdgeMarc 2900a | 15.8.0 |
EdgeMarc 480x | 15.8.0 |
EdgeMarc 6000 | 15.8.0 |
EdgeMarc 7301 | 15.8.0 |
EdgeMarc 7400 | 15.8.0 |
SBC 1000 | 8.1.0 build 526 |
SBC 2000 | 8.1.0 build 526 |
SWe Lite | 8.1.5 build 239 |
SWe Core | V09.00.00R000 |
SBC 5000 | V09.00.00R000 |
SBC 7000 | V09.00.00R000 |
TE-Systems
Hinweis: Weitere Informationen finden Sie in der TE-Systems-Konfigurationsanleitung.
Modell |
Unterstützte Firmware |
anynode SBC | 4.4.7 |
Pager und Haustelefon
Algo
Zoom Phone unterstützt die folgenden SIP-basierten Paginggeräte und Gegensprechanlagen von Algo:
Hinweise:
- Bei Algo-Geräten unterstützt Zoom Phone die unterstützte Bereitstellung. Im Zoom Web Portal finden Sie eine ausführliche Anleitung, wenn Sie das Gerät bereitstellen. Sollte eine manuelle Konfiguration erforderlich sein (die unterstützte Bereitstellung wird bevorzugt), finden Sie weitere Informationen im Algo-Konfigurationsleitfaden.
- Die Gerätefirmware muss höher als Version 3.2.3 sein, um Audioverluste zu vermeiden.
- Wenn Sie ein Algo-Gerät zum Zoom Web Portal hinzufügen, stellen Sie die folgenden Felder für den Gerätetyp ein:
- Marke: Algo
- Modell: algo-sip-based-device
- Sie müssen sich an Zoom wenden, um ein generisches SIP-Profil anzufordern.
Modell |
Zwei-Wege- |
Anrufmedien |
8301, 8373 Paging Adapter und Scheduler |
✔ |
AES-128 |
8186 SIP Horn |
✔ |
AES-128 |
8028(G2), 8063, 8201 SIP PoE Intercom |
✔ |
AES-128 |
8128(G2), 8138 Blinklicht |
✔ |
AES-128 |
8180(G2), 8186, 8188, 8189, 8190, 8190S, 8196, 8198 Lautsprecher |
✔ |
AES-128 |
CyberData
Zoom Phone unterstützt die folgenden SIP-basierten Paginggeräte und Gegensprechanlagen von CyberData:
Klicken Sie auf die Links, um die Konfigurationsanleitungen und die Liste der Modelle anzuzeigen:
- Sprechanlage
- SIP Ceiling Speaker
- Paging Amplifier
- SIP IP66 Outdoor Horn
- SIP Strobe
- SIP Call Button
- SIP Paging Adapter
- SIP Paging Server
Hinweise:
- Wenn Sie eine Firmware-Version höher als 20.0.4 ausführen und Probleme bei der Bereitstellung Ihres CyberData-Geräts für Zoom Phone haben, führen Sie ein Rollback auf Firmware-Version 20.0.4 durch.
- Wenn Ihr CyberData-Gerät Nachtklingeln unterstützt, kann diese Nebenstelle als Benutzer-Nebenstelle eingerichtet werden, sodass das Gerät bis zu zwei Benutzern zugewiesen werden kann. Achten Sie darauf, die Nebenstellen den entsprechenden Tastenpositionen zuzuordnen.
Andere SIP-Geräte
Hinweis: Diese SIP-Geräte unterstützen keine automatisierte Bereitstellung und bieten nur eingeschränkte Zoom Phone-Funktionen. Lesen Sie bitte die einzelnen Konfigurationsleitlinien, um mehr über die unterstützten Funktionen zu erfahren.
Ascom
Zoom Phone unterstützt die folgenden Ascom VoWifi-Geräte:
Hinweis: Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden zur Ascom i63-Konfiguration
Modell |
Firmware |
Ascom i63 |
3.0.0 |
Grandstream
Zoom Phone unterstützt die folgenden Grandstream-Geräte:
Hinweis: Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden zur Konfiguration der Grandstream WP810/822/825-Serie
Modell |
Firmware |
Grandstream WP810/822/825-Serie |
1.0.11.16 |
Konftel
Zoom Phone unterstützt das folgende Konftel Conference Phone:
Hinweis: Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden zur Konftel-Konfiguration.
Modell |
Firmware |
Konftel 800 Conference Phone |
1.0.5.1.3 |
Patton
Zoom Phone unterstützt die folgenden Patton SmartNode-Endpunkte:
Hinweis: Weitere Informationen finden Sie in der Patton-Konfigurationsleitfaden.
Modell |
Firmware |
Serie SN5540 |
Trinity 3.x |
Serie SN5570 |
Trinity 3.x |
Serie SN4140 |
Trinity 3.x |
Serie SN200 |
Trinity 3.x |
Ribbon
Hinweise:
- Einrichtungsanweisungen finden Sie im Bereitstellungshandbuch für EdgeMarc-Gateways der 300-Serie.
- Eine Einrichtungsanleitung finden Sie im Bereitstellungshandbuch für Ribbon G5 LAG
- Zoom garantiert nicht die Leistung von analogen Geräten oder Anwendungen, die an analoge Telefonadapter (ATA) angeschlossen sind.
Modell |
Zwei-Wege- |
Unterstützte Firmware |
||
EdgeMarc 300-Serie |
✔ |
AES-128 | V16.2.0.sm.EM-26519.1 | |
Ribbon G5 LAG | ✔ |
AES-128 | 4.7.07 |
Snom
Zoom Phone unterstützt die folgenden Snom-IP-Tischtelefone:
Hinweis: Weitere Informationen finden Sie im Snom-Konfigurationsleitfaden:
Modell |
Firmware |
Serie D7XX |
10.1.119.10
|
Spectralink
Zoom Phone unterstützt die folgenden Spectralink DECT-Geräte:
Hinweis: Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden zur Konfiguration von Spectralink.
Modell |
Firmware |
IP-Dect-Server |
7000-series |
1422 5110 PCS 20GA |
Virtual/200/400/6500 |
Zoom Phone unterstützt die folgenden Spectralink-Geräte der Reihen Versity und 84:
Hinweise:
- Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden zur Konfiguration von Spectralink Versity Biz-Telefonen.
- Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden zur Konfiguration der Spectralink 84 Serie.
Modell |
Firmware |
Spectralink Versity Biz Phone – Versity 92/95/96 |
2.2.1.1114 |
Spectralink 84 Serie |
7.5.0.2257 |
Zoom-Community
Werden Sie Teil der 250.000 anderen Mitglieder in der Zoom-Community! Melden Sie sich mit Ihren Zoom-Kontodaten an und beginnen Sie mit der Zusammenarbeit.