Versionshinweise für Zoom Rooms für Chrome OS
Zuletzt aktualisiert:
Hinweis: Zoom wird die Unterstützung für Zoom Rooms für Chrome OS am 31. Dezember 2020 einstellen. Um die Produktivität von Zoom Rooms weiterhin sicherzustellen, müssen alle vorhandenen Zoom-Räime, die unter Chrome OS ausgeführt werden, bis Dezember 2020 auf ein alternatives von Zoom Rooms unterstütztes Betriebssystem (Windows, Mac oder Zoom Rooms-Appliance) umgestellt werden. Weitere Informationen.
Bevorstehende Version
Details zu bevorstehenden Versionen werden veröffentlicht, sobald sie verfügbar sind.
Aktuelle Version
18. Mai 2020, Version 5.0.0 (4274.0514)
Neue und erweiterte Funktionen
- 256-Bit-AES-GCM-Verschlüsselung
Zoom stellt auf den 256-Bit-AES-GCM-Verschlüsselungsstandard um, der besseren Schutz für Ihre Meeting-Daten bei der Übertragung und vor unbefugten Eingriffen bietet.
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
Frühere Versionen
Hinweis: Die Informationen in früheren Versionshinweisen werden möglicherweise durch nachfolgende Versionshinweise ersetzt. Bitte lesen Sie alle aktuellen Versionshinweise sorgfältig durch.
20. Dezember 2019, Version 3.6.8 (4226.1219)
Download aus dem Chrome Web Store
Neue und erweiterte Funktionen
- Meeting-Funktionen
- Anzeigen des öffentlichen Chats im Meeting
Zoom Rooms bietet jetzt die Möglichkeit, öffentliche Chatnachrichten im Meeting anzuzeigen. In diesem Szenario wird im Zoom Rooms-Bildschirm eine Benachrichtigung angezeigt – der Benutzer hat dann die Möglichkeit, die Chatnachrichten im Zoom Rooms-Controller und in der Zoom Rooms-Anzeige anzuzeigen. - Option, mit der das Senden von Whiteboard-Anmerkungen auf Kontakte eingeschränkt wird
Administratoren können das Senden von Whiteboard-Anmerkungen auf Kontakte im Zoom-Konto einschränken oder das Senden von Whiteboard-Anmerkungen an Kontakte und E-Mail-Adressen erlauben.
- Anzeigen des öffentlichen Chats im Meeting
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
10. November 2019, Version 3.6.8 (4195.1107)
Neue und erweiterte Funktionen
- SIP-Telefonanrufe
Chrome Zoom Rooms unterstützt jetzt ein- und ausgehende Anrufe über das öffentliche Telefonfestnetz (PSTN), und nahtlos integrierte Telefoniefunktionen ermöglichen Kunden, ihre bestehende PBX-Lösung zu ersetzen und all ihre Geschäftskommunikation und Zusammenarbeitsanforderungen in ihrer Lieblingsvideoplattform zusammenzulegen. - Verbesserungen bei Zoom Rooms für Touch
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
27. September 2019, Version 3.6.7 (3760.0924)
Neue und erweiterte Funktionen
- Einstellung für Warnhinweise vor bevorstehenden Meetings auf der Anzeige
Zoom Room-Administratoren können jetzt festlegen, ob ein Warnhinweis vor einem bevorstehenden Meeting auf der Zoom Rooms-Anzeige vor einem geplanten Meeting angezeigt werden soll. Diese Einstellung kann im Zoom Web Portal aktiviert werden. - Unterstützung für HDMI-Freigabe mit Audio
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
6. September 2019, Version 3.6.7 (3746.0906)
Änderungen an vorhandenen Funktionen
- Verbesserter Beitritt zu geplanten Meetings
Zoom Rooms tritt jetzt einem Meeting ohne zusätzliche Schritte bei, wenn die Meeting-Einladung das Meeting-Kennwort enthält.
Neue und erweiterte Funktionen
- Konfigurieren über Chrome Device Manager
IT-Administratoren können jetzt mit dem Zoom Rooms-Aktivierungscode Chrome-Geräte für Zoom Rooms über Chrome Device Manager aktivieren.
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
11. August 2019, Version 3.6.7 (3696.0809)
Neue und erweiterte Funktionen
- Auffordern zur Deaktivierung der Stummschaltung bei Spotlight-Nutzung
Wenn ein Benutzer im Spotlight ist, wird er gefragt, ob seine Stummschaltung deaktiviert werden soll. - Anzeigen einer Benachrichtigung, wenn der Raum stummgeschaltet oder seine Stummschaltung deaktiviert ist
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
5. August 2019, Version 3.6.7 (3676.0805)
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
17. Juli 2019, Version 3.6.7 (3675.0710)
Neue und erweiterte Funktionen
- Meeting-Funktionen
- Einstellung zum Anzeigen des oberen Banners im Meeting
Zoom Room-Administratoren können jetzt festlegen, dass ein Banner oben in der Zoom Room-Anzeige angezeigt wird. Dieses Banner enthält den Raumnamen, die Uhrzeit und den Freigabeschlüssel. - Raumstatus anzeigen
In der Anwesenheit von Zoom Room wird jetzt „In einem Kalenderereignis“ angezeigt, wenn der Kalender des Raums gebucht und der Raum sich nicht in einem Anruf befindet, und „In einem Zoom Meeting“ angezeigt, wenn der Kalender gebucht und der Raum sich in einem Anruf befindet. - Unterstützung für Whiteboard auf Chromebase
- Einstellung zum Anzeigen des oberen Banners im Meeting
- Verwaltungsfunktionen
- Einchecken bei einem Zoom Room
Die Funktion zum Einchecken hilft dabei, Ihre Raumnutzung zu maximieren. Wenn diese Option aktiviert ist, müssen Benutzer das geplante Zoom Meeting starten oder einchecken, damit eine Raumreservierung erhalten bleibt. Checkt ein Benutzer nicht innerhalb einer konfigurierbaren Minutenzahl nach der geplanten Startzeit ein, wird der für das geplante Meeting bestimmte Raum freigegeben und für andere Benutzer verfügbar gemacht. Zoom Rooms-Aktivitäten wie das Starten eines geplanten Meetings, das Starten eines Sofort-Meetings, das Tätigen eines Anrufs und das Starten einer Bildschirmfreigabe zählen als Einchecken und erfordern kein separates Einchecken. Diese Funktion kann im Zoom Web Portal konfiguriert werden. Erfahren Sie mehr über die Funktion zum Einchecken.
- Einchecken bei einem Zoom Room
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
17. Juni 2019, Version 3.6.6 (3365.0617)
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
10. Juni 2019, Version 3.6.6 (3363.0605)
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
28. April 2019, Version 3.6.6 (3360.0425)
Neue und erweiterte Funktionen
- Meeting-Funktionen
- Bestätigung des Einverständnisses zur Aufzeichnung
Sobald diese Option über die Meeting-Einstellungen aktiviert wurde, werden Meeting-Teilnehmer benachrichtigt, dass ihr Meeting aufgezeichnet wird, und können der Aufzeichnung zustimmen oder das Meeting verlassen. Der Bericht für den aktiven Host enthält die Informationen zum Aufzeichnungseinverständnis.
- Bestätigung des Einverständnisses zur Aufzeichnung
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
14. April 2019, Version 3.6.5 (3342.0410)
Neue und erweiterte Funktionen
- Unterstützung für zwei Bildschirme
Sie können jetzt zwei Bildschirme mit Chrome Zoom Room verwenden. Es werden die folgenden Geräte empfohlen: HP Chromebox G2 i7-8650U, Acer Chromebox CXI3 i7-8550U und CTL Chromebox CBX1-7 i7-8550U. Es werden mindestens die folgenden Geräte unterstützt: Acer Chromebox CXI3 i5-8250U und HP Chromebox G2 i5-7300U. - Freigeben eines mobiles Geräts
Sie können jetzt ein mobiles Gerät in Ihrem Zoom Room freigeben, indem Sie in der Zoom Mobile App auf „Bildschirm freigeben“ klicken. - Office 365-Kalenderintegration
Mit der Office 365-Kalenderintegration können Mitglieder Ihrer Organisation Meetings im Zoom Room planen. Geplante Meetings werden auf dem Raumbildschirm und auf dem Zoom Room-Controller angezeigt und können mit einem Klick gestartet werden. Weitere Informationen. - Umschalten zwischen Inhalt und Video-Thumbnails
Wenn Sie eine Inhaltsfreigabe mit der Videoansicht im Sprechermodus anzeigen, können Sie jetzt zwischen der maximalen Ansicht und der Miniaturansicht umschalten.
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
15. März 2019, Version 3.3.1662.0322
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
13. Februar 2019, Version 3.6.2999.0212
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
27. Januar 2019, Version 3.6.2995.0127
Neue und erweiterte Funktionen
- Meeting-Funktionen
- Ausblenden und Anzeigen des lokalen Videos
Teilnehmer können jetzt in einem Zoom Room das lokale Video über die Teilnehmerliste des Zoom Room-Controllers ausblenden oder anzeigen. - Ausblenden und Anzeigen von Teilnehmern ohne Video
Teilnehmer können jetzt in einem Zoom Room während eines Meetings die Teilnehmer ohne Video anzeigen oder ausblenden. - Unterstützung für Warteraum
Zoom Rooms kann jetzt Warteräume als Host oder Teilnehmer verwenden. Als Host kann Zoom Room sehen, wer dem Meeting beitritt und Personen hineinlassen. - Identifizieren externer Teilnehmer
Der Host kann jetzt über den Zoom Rooms-Controller sehen, welche Meeting-Teilnehmer Teil eines anderen Kontos sind.
- Ausblenden und Anzeigen des lokalen Videos
- Verwaltungsfunktionen
- Anzeigen eines schwarzen Bildschirms außerhalb der Betriebszeit
In Zoom Room wird jetzt ein schwarzer Bildschirm außerhalb der Betriebszeiten angezeigt, es sei denn CEC wird verwendet.
- Anzeigen eines schwarzen Bildschirms außerhalb der Betriebszeit
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
3. Dezember 2018, Version 3.6.2895.1130
Neue und erweiterte Funktionen
- Unterstützung für Digitale Beschilderung für hochgeladene Videos
Behobenes Problem
- Korrektur für CVE-2018-15715
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
8. November 2018, Version 3.6.2802.1108
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
21. Oktober 2018, Version 3.6.2801.1021
Neue und erweiterte Funktionen
- Digitale Beschilderung
- Anzeigen des Inhalts auf Zoom Rooms-Bildschirmen
- Verwenden Sie die Bildschirme in Zoom Rooms, um statische oder dynamische Inhalte anzuzeigen, wenn die Räume nicht für Meetings verwendet werden. Dies wird auf der Zoom Rooms-Seite im Zoom Web Portal konfiguriert.
- Anheften von Videos
Heften Sie ein bestimmtes Video an die Zoom Room-Anzeige an, damit die lokale Anzeige nicht zu anderen Teilnehmern im aktiven Sprechermodus wechselt. - Tätigen eines Anrufs in einem Raum im Touchmodus
- Senden eines Problemberichts an Zoom Support
- Ansage, wenn das Meeting aufgezeichnet wird
- Sicherheitsverbesserungen
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
17. August 2018, Version 3.6.2405.0817
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
2. August 2018, Version 3.6.2401.0802
Neue Funktionen
- Zoom stellt Zoom Rooms für Chrome vor. Erfahren Sie mehr über die Verwendung und Konfiguration.
Zoom-Community
Werden Sie Teil der 100.000 anderen Mitglieder in der Zoom-Community! Melden Sie sich mit Ihren Zoom-Kontodaten an und beginnen Sie mit der Zusammenarbeit.