Unterstützte Funktionen für Festnetztelefone
Zuletzt aktualisiert:
Die folgende Tabelle enthält eine Liste der Funktionen, die auf zertifizierten Festnetztelefonen verfügbar sind.
Hinweis: Dieser Artikel bezieht sich nicht auf zertifizierte Gateways und analoge Telefonadapter.
In diesem Artikel:
- Vergleich
- Hinweise für Funktionen mit partieller Unterstützung
- Administratorkennwort
- Unterstützte Bereitstellung
- Status „Bitte nicht stören“ (DND)
- Anrufsteuerung per Zoom Desktop Client
- Anrufverteilung und Teamschaltungsgruppen
- Anruf auf anderem Gerät fortsetzen
- Parken von Anrufen
- Anrufüberwachung (zuhören, flüstern, eingreifen, übernehmen)
- Anrufüberwachung für Anrufwarteschleifen (zuhören, flüstern, eingreifen, übernehmen)
- Anrufüberwachung für freigegebene Teamschaltungsgruppen (Zuhören, Flüstern, Eingreifen, Übernehmen, Eingriff in die Konferenz)
- Begleitmodus
- Suche im Firmenverzeichnis
- Standortmeldung für Notrufdienste
- Anrufannahme für Gruppen
- Hot Desking
- Zusätzliche Leitungstasten
- Zusätzliche Telefonbenutzer
- Datenschutzmodus
- Bereitstellungsvorlagen
- Kurzwahl und Besetztanzeigefeld
- Zur Voicemailbox weiterleiten
- Automatisierte Bereitstellung (ZTP)
Voraussetzungen für die Verwendung der Support-Tischtelefonfunktionen
- Bereitgestelltes Festnetztelefon, das einem Telefonbenutzer zugewiesen ist
Hinweis: Wenn Sie das Festnetztelefon als Telefon in einem Gemeinschaftsbereich eingerichtet haben, sind einige Funktionen des Festnetztelefons eingeschränkt.
Vergleich der unterstützten Tischtelefonfunktionen nach Marke
In der folgenden Tabelle werden die Telefonfunktionen von zertifizierten Modellen verglichen.
Legende:
- Name der Modellreihe (z. B. VVX): Alle Modelle der Serie unterstützen die Funktion, es sei denn, in der Tabelle ist nach dem Seriennamen (teilweise) angegeben.
- Teilweise: Die Funktion wird nur von einigen Modellen unterstützt. Klicken Sie auf den eingebetteten Link, um eine Liste der unterstützten Modelle anzuzeigen.
- Häkchensymbol (✔): Alle zertifizierten Modelle für die Marke werden unterstützt.
Funktion | Poly | Yealink | Cisco | AudioCodes |
Grundlegende Anruffunktionen
|
Alle zertifizierten Modelle |
|||
Grundlegende Administratorfunktionen
|
Alle zertifizierten Modelle |
|||
Anruf-Bedienelemente |
||||
Umwandlung in ein Zoom Meeting | ||||
Anrufsteuerung per Zoom Desktop Client | VVX (teilweise) | T2 |
||
Begleitmodus | VVX (teilweise) | CP (teilweise) T2 |
||
Anruf auf anderem Gerät fortsetzen (siehe Hinweis) | CCX DECT VVX |
T2 T3 T4 T5 VP |
445HD 450HD C450HD |
|
Anrufüberwachung (zuhören, flüstern, eingreifen, übernehmen) siehe Hinweis | VVX (teilweise) | CP (teilweise) T2 |
445HD 450HD C450HD |
|
Anrufüberwachung für Anrufwarteschleifen (Zuhören, Flüstern, Eingreifen, Übernehmen) | Partiell | |||
Anrufüberwachung für freigegebene Teamschaltungsgruppen (Zuhören, Flüstern, Eingreifen, Übernehmen, Eingriff in die Konferenz) | Partiell | |||
Parken von Anrufen (siehe Hinweis) | CCX Edge B VVX |
CP (teilweise) T2 |
✔ | 445HD 450HD C450HD RX50 |
Synchronisierung des Gesprächsstatus mit dem Zoom Desktop Client und der Mobilen App | ✔ | ✔ | ✔ | |
Zur Voicemailbox weiterleiten (siehe Hinweis) | Partiell | Partiell | Partiell | |
Sprechanlage | ✔ | ✔ | ||
Zusätzliche Funktionen |
||||
Standortmeldung für Notrufdienste | VVX (teilweise) | Partiell | 405HD 420HD 445HD C450HD |
|
Suche im Firmenverzeichnis (Suche nach Telefonbenutzern im Konto) - siehe Hinweis | VVX CCX DECT Trio |
✔ | ✔ | |
DND-Status (nicht stören) (Einschränkungen siehe Hinweis) |
✔ | ✔ | ✔ | |
Anrufannahme für Gruppen | VVX (teilweise) | Partiell | 445HD 450HD C450HD |
|
Hotdesking (siehe Hinweis) | ✔ | ✔ | ✔ | 445HD 450HD |
Zusätzliche Leitungstasten, die Direktrufnummern zugewiesen sind (siehe Hinweis) | ✔ | ✔ | ✔ | 445HD 450HD C450HD |
Datenschutzmodus | Partiell | |||
Anrufweiterleitung einrichten | ✔ | ✔ | ||
Bildschirmsperre (siehe Hinweis) | VVX CCX ATAs Edge B |
CP T2 T3 T4 T5 VP |
||
Gemeinsames Verzeichnis der externen Kontakte | ||||
Teamschaltungen (Anrufdelegierung und Teamschaltungsgruppen) | CCX (teilweise) VVX (teilweise) |
CP (teilweise) T2 T3 T4 T5 VP |
445HD 450HD C450HD |
|
Kurzwahl und Besetztanzeigefeld | VVX (teilweise) CCX Edge B |
Partiell | ✔ | Partiell |
Senden und Empfangen von Faxen (siehe Einrichtungsleitfaden bezüglich Einschränkungen) | Partiell | |||
Verwaltung |
||||
Unterstützte Bereitstellung | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ (siehe Hinweis) |
Automatisches Firmware-Upgrade | ✔ | ✔ | ✔ | |
Benutzerdefiniertes Administratorkennwort, das im Webportal festgelegt wurde, und benutzerdefinierte Sprache | ✔ | ✔ | ✔ | Partiell |
Benutzerdefinierte Firmware erforderlich | ✔ | |||
Benutzerdefiniertes Zeitformat und Zeitzone | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Web-Admin-Portal des Telefons aktivieren oder deaktivieren | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Mehrere Telefonbenutzer pro Gerät (siehe Hinweis) | D230 ATAs DECT |
DECT | MP | |
Bereitstellungsvorlagen (siehe Hinweise) | ATAs CCX DECT VVX |
✔ | ✔ | |
Synchronisierungszeit mit NTP-Server | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
TLS und SRTP | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Automatisierte Bereitstellung | ✔ | ✔ | ✔ | Partiell |
Hinweise für Funktionen mit partieller Unterstützung
Administratorkennwort
Die Firmware-Anforderungen von AudioCodes 445HD, 450HD, C450HD zur Unterstützung des Administratorkennworts:
- 445HD, 450HD, C450HD: 3.4.6.565 oder höhere Versionen
Die Einstellung Administratorkennwort in den Telefoneinstellungen auf Kontoebene gilt nicht für die folgenden Modelle:
- AudioCodes: MP112, MP114, MP118, MP124
- Algo SIP-basierte Geräte
- CyberData SIP-basierte Geräte
Unterstützte Bereitstellung
Algo: Assisted Provisioning ist für Algo-Paging-Geräte verfügbar. Zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung bieten bestimmte Geräte wie das Modell 8180 die unterstützte Bereitstellung nicht. Daher muss das Gerät des Modells 8180 möglicherweise manuell als Gerät vom Typ Anderes/Generisch bereitgestellt werden, während wir an der Lösung des Problems arbeiten.
CyberData: Die unterstützte Bereitstellung ist für CyberData-Paging-Geräte verfügbar. In einigen älteren Produktlinien fehlt jedoch die erforderliche SSL-Gerätezertifikatsunterstützung, die für die unterstützte Bereitstellung (auch als automatische URL-Bereitstellung bezeichnet) erforderlich ist. Daher müssen die älteren Produktlinien möglicherweise noch manuell als Gerät vom Typ Anderes/Generisch bereitgestellt werden. Wenden Sie sich an den CyberData-Support, um weitere Informationen zu erhalten. Sie können ermitteln, ob ein CyberData-Gerät die unterstützte Bereitstellung unterstützt.
Status „Bitte nicht stören“ (DND)
Der Status „Nicht stören“ gilt nur für das jeweilige Telefon, für das er eingestellt wurde. Dieser Status wird weder mit anderen Ihnen zugewiesenen Festnetztelefonen noch mit dem Zoom Desktop Client oder der Mobile App synchronisiert.
Der DND-Status funktioniert je nach Hersteller unterschiedlich:
- Poly: Ton-Benachrichtigungen werden blockiert, Sie sehen jedoch weiterhin eine visuelle Benachrichtigung auf dem Display des Telefons.
- Yealink: Alle Bildschirm- und Tonbenachrichtigungen werden blockiert.
Anrufsteuerung per Zoom Desktop Client
Die Anrufsteuerung per Zoom Desktop Client wird von den folgenden Modellen unterstützt:
- Poly: VVX 101/150/201/250/301/311/350/401/411/450/501/601
- Yealink: T27G, T31P, T31G, T33G, T42S, T46S, T48S, T43U, T46U, T53, T53W, T54W, T57W, T58A, VP59
Anrufverteilung und Teamschaltungsgruppen
Die folgenden Telefonmodelle unterstützen Anrufdelegierung und Teamschaltungsgruppen. Nicht in dieser Liste aufgeführte Modelle unterstützen zwar einige Funktionen wie das Tätigen und Entgegennehmen von Anrufen über eine Teamschaltung, zeigen aber den Status der Teamschaltungen nicht an.
- AudioCodes: 450HD, C450HD, 445HD
- Poly: CCX 400/500/600/700, VVX 150/250/350/450
- Yealink: Alle zertifizierten Modelle außer CP920, W56P, W60P, W80, W90
CallAnruf auf anderem Gerät fortsetzen Flip
Anruf auf anderem Gerät fortsetzen wird auf den folgenden Modellen unterstützt:
- AudioCodes: 445HD, 450HD, C450HD
- Poly: Alle zertifizierten Modelle außer Edge B-Serie, OBi302, OBi508, SoundPoint 335, SoundPoint 550, SoundPoint 650, SoundStation 5000, SoundStation 6000, Trio 8500, Trio 8800
- Yealink: Alle zertifizierten Modelle außer CP920, CP960, W56P, W60P, W80, W90
Alle anderen zertifizierten Poly- und Yealink-Modelle unterstützen das Fortsetzen eines Anrufs auf einem anderen Gerät.
Parken von Anrufen
Das Parken von Anrufen wird bei den folgenden Modellen unterstützt:
- AudioCodes: 445HD, 450HD, C450HD
- Cisco: Alle zertifizierten Modelle
- Poly: Alle zertifizierten Modelle der Edge B-, CCX- und VVX-Serie
- Yealink: T27G, T31P, T31G, T33G, T42S, T46S, T48S, T43U, T46U, T53, T53W, T54W, T57W, T56A, T58A, VP59, T58W
Anrufüberwachung (zuhören, flüstern, eingreifen, übernehmen)
Die Anrufüberwachung wird von den folgenden Modellen unterstützt:
- AudioCodes: 445HD, 450HD, C450HD
- Poly: Alle zertifizierten VVX-Serienmodelle außer Edge B-Serie, VVX 101/150/201
- Yealink: Alle zertifizierten Modelle außer CP920, W56P, W60P, W80, W90
Anrufüberwachung für Anrufwarteschleifen (Zuhören, Flüstern, Eingreifen, Übernehmen)
Die Anrufüberwachung für Anrufwarteschleifen wird von den folgenden Modellen unterstützt:
- Yealink: T27G, T31P, T31G, T33G, T42S, T46S, T48S, T43U, T46U, T53, T53W, T54W, T57W, T56A, T58A, VP59, T58W
- Firmware-Anforderungen:
- T27G (69.85.3.11 oder höhere Versionen)
- T31G, T31P, T33G (124.85.3.11 oder höhere Versionen)
- T42S, T46S, T48S (66.85.3.11 oder höhere Versionen)
- T43U, T46U (108.85.3.11 oder höhere Versionen)
- T53, T53W, T54W, T57W (96.85.3.12 oder höhere Versionen)
- T56A, T58A (58.85.3.8 oder höhere Versionen)
- VP59 (91.85.3.9 oder höhere Versionen)
- T58W (150.86.3.4 oder höhere Versionen)
Anrufüberwachung für freigegebene Teamschaltungsgruppen (Zuhören, Flüstern, Eingreifen, Übernehmen, Eingriff in die Konferenz)
Die Anrufüberwachung für Teamschaltungsgruppen wird auf den folgenden Modellen unterstützt:
- Yealink: T43U, T46U, T42S, T46S, T48S, T27G, T31P, T31G, T33G, T53, T53W, T54W, T57W, T56A, T58A, VP59, T58W
- Firmware-Anforderungen:
- T43U, T46U (108.85.3.15 oder höhere Version)
- T42S, T46S, T48S (66.85.3.15 oder höhere Version)
- T27G (69.85.3.15 oder höhere Version)
- T31P, T31G, T33G (124.85.3.15 oder höhere Version)
- T53, T53W, T54W, T57W (96.86.3.2 oder höhere Version)
- T56A, T58A (58.85.3.14 oder höhere Version)
- VP59 (91.85.3.13 oder höhere Version)
- T58W (150.86.3.4 oder höhere Version)
Begleitmodus
Der Begleitmodus wird bei den folgenden Modellen unterstützt:
- Poly: Modelle der VVX-Serie (außer VVX 101, VVX 150, VVX D230)
- Yealink: CP925, CP960, CP965, T27G, T31G, T31P, T33G, T43U, T46U, T48U, T42S, T46S, T48S, T53, T53W, T54W, T57W, T56A, T58A, T58W, VP59
Suche im Firmenverzeichnis
Die Suche im Firmenverzeichnis wird bei den folgenden Modellen unterstützt:
- AudioCodes: 450HD, C450HD, 445HD
- Poly: Alle zertifizierten Modell der CCX-, VVX-, Rove- und Trio-Serie
Hinweis: Das D230 DECT-Telefon unterstützt die Suche im Unternehmensverzeichnis nicht. - Yealink: Alle zertifizierten Modelle außer CP965
Hinweise:
- Der Zoom Phone-Administrator muss die Festnetztelefone neu synchronisieren, damit das Kontaktverzeichnis angezeigt wird. Alternativ können Telefonbenutzer ihr Festnetztelefon neu synchronisieren, indem sie es manuell neu starten.
- Weitere Informationen zur Verwendung des Firmenverzeichnisses finden Sie in den Kurzanleitungen von Poly oder Yealink.
- Wenn die Suche im Firmenverzeichnis nicht funktioniert, vergewissern Sie sich, dass der ausgehende Port 390 geöffnet ist.
Standortmeldung für Notrufdienste
Die Standortmeldung für Notrufdienste wird auf den folgenden Modellen unterstützt:
- AudioCodes: 405HD, 420HD, 445HD. C450HD
- Poly: VVX101, VVX150, VVX201, VVX250, VVX301, VVX311, VVX350, VVX401, VVX411, VVX450, VVX501, VVX601
- Yealink:
- SIP: T27G, T31G, T31P, T33G, T42S, T43U, T46U, T48U, T46S, T48S, T53W, T54W, T57W
- DECT: W60B, W70B, W80B, W90B
- Android: T58V, T58W, CP960, CP965, VP59
Anrufannahme für Gruppen
Die Anrufannahme für Gruppen wird bei den folgenden Modellen unterstützt:
- AudioCodes: 445HD, 450HD, C450HD
- Poly: Die folgenden Modelle mit Firmware-Version 6.4.1 oder höher.
VVX101, VVX150, VVX201, VVX250, VVX301, VVX311, VVX350, VVX401, VVX411, VVX450, VVX501, VVX601 - Yealink: CP920, CP925, CP960, T27G, T31G, T31P, T33G, T42S, T43U, T46S, T46U, T48S, T53, T53W, T54W, T56A, T57W, T58A, VP59
Hot Desking
Die folgenden Modelle unterstützen Hotdesking:
- AudioCodes: 445HD, 450HD
- Cisco: Alle zertifizierten Modelle
- Poly: Alle zertifizierten Modelle mit Ausnahme der folgenden:
- Poly Edge-B-Modelle
- D230
- ROVE
- OBI ATA-Serie
- Yealink: Alle zertifizierten Modelle mit Ausnahme der folgenden:
- CP920, CP925, CP960, CP965,
- W56P, W60P, W70B, W80M, W90M
Zusätzliche Leitungstasten
Zusätzliche Leitungstasten werden bei den folgenden Modellen unterstützt:
- AudioCodes: 445HD, 450HD, C450HD
- Poly: Alle zertifizierten Modelle
- Yealink: Alle zertifizierten Modelle
Mehrere Telefonbenutzer pro Gerät
Folgenden Modellen können Sie mehrere Telefonbenutzer zuweisen. Diese Funktion ist auch als
Multi-SIP-Erweiterungsregistrierung bekannt.
- AudioCodes: Alle zertifizierten Gateways der MP-Serie
- Poly: D230, OBi302, OBi504, OBi508, DECT-System der Rove-Serie
- Yealink: W56P, W60P, W70B, W80, W90
Datenschutzmodus
Der Datenschutzmodus wird von den folgenden Modellen unterstützt:
- Yealink: T53, T54W, T57W, T53W, T31P, T31G, T33G, T46U, T43U, T27G, T42S, T46S, T48S, T56A, T58V, VP59
Bereitstellungsvorlagen
Bereitstellungsvorlagen werden bei den folgenden Modellen unterstützt.
- AudioCodes: Alle zertifizierten Modelle
- Poly: Alle zertifizierten Modelle außer Edge B-Serie, OBi-Serie ATAs
- Yealink: Alle zertifizierten Modelle
Bildschirmsperre
Die Bildschirmsperre wird bei den folgenden Modellen unterstützt:
- Poly: Alle zertifizierten Modelle außer DECT-Telefone.
- Yealink: Alle zertifizierten Modelle außer DECT-Telefone.
Hinweis: Die Bildschirmsperre wird nur bei Festnetztelefonen unterstützt, die einem Telefonbenutzer zugewiesen sind. Die Bildschirmsperre wird nicht für Telefone in Gemeinschaftsbereichen und Telefone mit mehreren Benutzern unterstützt.
Kurzwahl und Besetztanzeigefeld
Die Kurzwahl und das Besetztanzeigefeld werden bei folgenden Modellen unterstützt:
- AudioCodes: 445HD, 450HD
- Cisco: Alle zertifizierten Modelle
- Poly: Edge B10/B20/B30, CCX 400/500/600/700, VVX 150/250/350/450
Hinweis: Bei Modellen der Edge B-Serie unterstützt die Kurzwahl nur die Zeichen 0-9,*,#,a,b,c,d. „Pause“ wird nicht unterstützt. - Yealink: Alle zertifizierten Modelle außer CP920, W56P, W60P, W80, W90
Zur Voicemailbox weiterleiten
Die Weiterleitung an die Voicemailbox wird bei den folgenden Modellen unterstützt:
- AudioCodes: 445HD, 450HD, C450HD
- Poly: Alle Nicht-EOL-Modelle
- Yealink: Alle zertifizierten Modelle
Automatisierte Bereitstellung (ZTP)
Modelle, bei denen ZTP unterstützt wird, finden Sie in der Liste der zertifizierten Zoom Phone-Geräte.
Zoom-Community
Werden Sie Teil der 250.000 anderen Mitglieder in der Zoom-Community! Melden Sie sich mit Ihren Zoom-Kontodaten an und beginnen Sie mit der Zusammenarbeit.