So ändern Sie Ihre Meeting-Einstellungen
Zuletzt aktualisiert:
Über Ihre Meeting-Einstellungen können Sie Funktionen für Ihre Meetings aktivieren oder deaktivieren. Diese Einstellungen steuern die Verfügbarkeit vieler Funktionen wie beispielsweise Breakout-Räume, Aufzeichnungen und Chat. Die Einstellungen sind mehrstufig und können von Ihrem Admin ein- und ausgeschaltet oder gesperrt werden.
Hinweis: Dieser Artikel bezieht sich auf Einstellungen auf der Benutzerebene. Falls Sie Kontoinhaber- oder Administratorenrechte besitzen, haben Sie zusätzlich zu den Einstellungen auf Gruppen- und Konto-Ebene ebenfalls Zugang zu den Einstellungen auf Benutzerebene.
In diesem Artikel:
- Meetingeinstellungen aufrufen und bearbeiten
- Registerkarte Meeting
- Registerkarte Aufzeichnung
- Registerkarte Audiokonferenzen
Meetingeinstellungen aufrufen und bearbeiten
- Melden Sie sich im Zoom Web Portal an.
- Klicken Sie auf Einstellungen.
- Klicken Sie auf die Umschalttaste, um eine Einstellung ein- oder auszuschalten.
- Die Einstellungen können auch auf der Konto- oder der Gruppen-Ebene gesperrt sein. Dies ist in diesem Fall neben der Einstellung vermerkt. Falls eine Einstellung auf Konto- oder Gruppen-Ebene gesperrt ist, muss ein Administrator oder Kontoinhaber dies unter dem Menüpunkt Kontoeinstellungen oder Gruppen ändern.
Sie haben die Möglichkeit, folgende Einstellungen zu ändern. Einige Einstellungen sind von bestimmten Voraussetzungen abhängig. Wenn für Ihre Gruppe keine Einstellung angezeigt wird, überprüfen Sie den Artikel über die Einstellung, um festzustellen, ob Ihr Konto diese Voraussetzungen erfüllt.
Hinweis: Dieser Artikel bezieht sich auf Einstellungen auf der Benutzerebene. Falls Sie Kontoinhaber- oder Administratorenrechte besitzen, haben Sie zusätzlich zu den Einstellungen auf Gruppen- und Konto-Ebene ebenfalls Zugang zu den Einstellungen auf Benutzerebene.
Registerkarte Meeting
Sicherheit
- Erfordernis, dass alle Meetings mit einer Sicherheitsoption gesichert sind: Meetings müssen mit einer der folgenden Sicherheitsoptionen gesichert sein: Passcode, Warteraum oder Nur berechtigte Benutzer können an Meetings teilnehmen. Wenn keine Sicherheitsoption aktiviert ist, sichert Zoom alle Meetings mit einem Warteraum.
Hinweis:- Diese Einstellung muss für die folgenden Konten aktiviert werden: einzelne lizenzierte Benutzer, Pro-Konten mit 2 oder mehr Lizenzen und Business-Konten mit 10–100 Lizenzen.
- Die folgenden Konten können diese Einstellung aktivieren oder deaktivieren: Enterprise, API, Business (mit mehr als 100 Lizenzen) und Bildungswesen.
- Warteraum
- Meeting-Kenncode: Alle Sofort- und geplanten Meetings, an denen Benutzer über Client oder Raumsysteme teilnehmen dürfen, werden durch einen Kenncode geschützt. Bei der Planung wird ein zufälliger Kenncode generiert. Die Teilnehmer müssen diesen Kenncode eingeben, um dem Meeting beizutreten. Diese Einstellung gilt nicht für Meetings, für die eine persönliche Meeting-ID (PMI) benutzt wird.
- Anforderung eines Kenncodes für bereits angesetzte Meetings
- Kenncode für bereits geplante Meetings: Geben Sie den Kenncode ein, dem bereits geplante Meetings zugewiesen werden sollen.
- Kenncode mit persönlicher Meeting-ID (PMI): Legen Sie für Meetings mit persönlicher Meeting-ID (PMI) einen Kenncode fest.
- Webinar-Kenncode: Bei der Planung eines Webinars wird ein zufälliger Kenncode generiert. Die Teilnehmer müssen den Kenncode eingeben, um am Webinar teilnehmen zu können.
- Erfordert einen Kenncode für persönliche Audiokonferenz
- Sicherheitscode für Teilnehmer verlangen, die sich per Telefon einwählen
- Kenncode in den Meeting-Link einbetten, um mit einem Klick teilzunehmen
- Nur authentifizierte Benutzer können an Meetings teilnehmen: Teilnehmer müssen sich vor dem Beitritt zum Meeting authentifizieren.
- Authentifizierungs-Optionen für Meetings: Ändern Sie die Authentifizierungs-Optionen, die beim Planen eines Meetings verfügbar sind.
- Vorgehensweise mit Benutzern, die nur per Telefoneinwahl teilnehmen, wenn der Warteraum deaktiviert ist: Wählen Sie aus, wie Benutzer mit Telefoneinwahl behandelt werden, wenn die Authentifizierung aktiviert ist. Sie können entweder zugelassen oder vollständig blockiert werden
- Teilnahme an Meetings und Webinaren durch Benutzer aus bestimmten Domänen blockieren: Benutzer, die mit bestimmten Domänen authentifiziert sind, werden daran gehindert, an von Ihnen gehosteten Meetings oder Webinaren teilzunehmen.
- Nur authentifizierte Benutzer können vom Web-Client aus an Meetings teilnehmen: Teilnehmer müssen sich vor dem Beitritt zum Meeting mithilfe des Web-Clients authentifizieren.
- Genehmigen oder blockieren Sie den Beitritt für Benutzer aus bestimmten Ländern/Regionen: Hiermit können Sie Benutzern aus bestimmten Regionen die Teilnahme an Ihren Meetings erlauben oder die Teilnahme von Benutzern aus bestimmten Regionen an Ihren Meetings blockieren. Die Region/das Land des Benutzers wird durch seine IP-Adresse bestimmt.
Hinweis: Sie ändern die Regionen/Länder, wenn Sie ein Meeting mit dem Zoom Web Portal oder dem Outlook-Add-in planen. - End-to-End-Verschlüsselung nutzen
- Standardverschlüsselungstyp: Wenn E2EE erlaubt ist, legen Sie bei der Planung von Meetings den Standardverschlüsselungstyp fest.
Meeting planen
- Host-Video: Meetings mit eingeschaltetem Host-Video starten. Der Host kann weiterhin mittels der Meeting-Bedienelemente sein Video aktivieren oder deaktivieren.
- Teilnehmer-Video: Meetings mit eingeschaltetem Teilnehmer-Video beginnen. Die Teilnehmer können weiterhin mittels der Meeting-Bedienelemente ihre Videos aktivieren oder deaktivieren.
- Audiotyp: Legen Sie fest, wie Teilnehmer am Audio des Meetings teilnehmen können.
- Telefon- oder Computeraudio: Die Teilnehmer können per Telefon teilnehmen sowie per Computermikrofon/-lautsprecher oder Headset.
- Telefon: Teilnehmer können nur per Telefon teilnehmen.
- Computeraudio: Teilnehmer können nur per Computermikrofon/-lautsprecher oder Headset teilnehmen.
- Drittanbieter-Audio (nur sichtbar, wenn Sie über Drittanbieter-Audio verfügen): Erfordert, dass alle Teilnehmer die Anweisungen befolgen, die Sie über die Nutzung von Zoom externem Audio zur Verfügung stellen.
- Teilnehmern den Beitritt vor dem Host erlauben: Erlauben Sie den Teilnehmern, vor dem Host am Meeting teilzunehmen. Falls diese Funktion deaktiviert ist, können die Teilnehmer das Meeting erst betreten, wenn der Host das Meeting gestartet hat.
- Teilnehmer dürfen __ Minuten vor Beginn beitreten: Geben Sie den Zeitraum an, in dem Teilnehmer vor dem Host am Meeting teilnehmen dürfen.
- Persönliche Meeting-ID aktivieren
- Persönliche Meeting-ID (PMI) beim Planen eines Meetings verwenden
- Persönliche Meeting-ID (PMI) beim Starten eines Sofort-Meetings verwenden
- Teilnehmer beim Betreten des Meetings stummschalten: Aktivieren Sie die automatische Stummschaltung aller Teilnehmer, wenn sie dem Meeting beitreten. Der Host kontrolliert, ob die Teilnehmer die Stummschaltung später selbst deaktivieren können.
- Erinnerung an bevorstehendes Meeting: Erhalten Sie Desktopbenachrichtigungen für anstehende Meetings. Die Benachrichtigung kann im Zoom Desktop-Client geändert werden.
In Meeting (Grundlagen)
- Verschlüsselung für Endpunkte von Drittanbietern erforderlich (H323/SIP)
- Chat: Erlauben Sie Teilnehmern, den Meeting-Chat zu nutzen.
- Verhindern Sie das Speichern des Chats durch Teilnehmer: Teilnehmer haben nicht die Möglichkeit, den Meeting-Chat zu speichern.
- Privater Chat: Erlauben Sie Teilnehmern, Privatnachrichten an andere Teilnehmer zu senden.
- Chats automatisch speichern
- Benachrichtigungston, wenn jemand dem Meeting beitritt oder das Meeting verlässt: Spielt einen Glockenton oder eine Aufnahme, wenn Teilnehmer dem Meeting beitreten oder es verlassen.
- Ton abspielen für
- Alle: Host und alle Meeting-Teilnehmer können den Ton hören.
- Hosts und Co-Hosts: Nur Host und Co-Hosts des Meetings können den Ton hören.
- Wenn ein Teilnehmer per Telefon beitritt
- Darum bitten, eine Benachrichtigung einzuspielen: Teilnehmer, die per Telefon beitreten, können Ihren Namen aufnehmen. Die Telefon-Aufnahme wird den oben genannten Einstellungen entsprechend dem Host und den Teilnehmern vorgespielt:
- Wenn alle ausgewählt sind, hören sowohl der Host als auch die Teilnehmer einen Glockenton sowie die Telefon-Aufnahme unabhängig von ihren Audio-Geräten (Computer- oder Telefon-Audio).
- Falls nur Host und Co-Hosts ausgewählt wurde, hört der Host nur dann die Telefon-Aufnahme, wenn auch er Telefon-Audio verwendet. Falls der Host Computeraudio verwendet, hört er stattdessen einen Glockenton.
- Darum bitten, eine Benachrichtigung einzuspielen: Teilnehmer, die per Telefon beitreten, können Ihren Namen aufnehmen. Die Telefon-Aufnahme wird den oben genannten Einstellungen entsprechend dem Host und den Teilnehmern vorgespielt:
- Ton abspielen für
- Dateiübertragung
- Nur bestimmte Dateitypen zulassen
- Maximale Dateigröße
- Feedback an Zoom
- Umfrage für Feedback zum Meeting anzeigen
- Co-Host
- Meetingumfrage
- Webinar-Umfragen
- Webinarumfrage
- Meeting-Kontrollleiste immer anzeigen
- Zoom-Fenster während der Bildschirmfreigabe anzeigen
- Bildschirmfreigabe
- Wer kann freigeben? - Nur der Host oder alle Teilnehmer – Dies kann auch in einem laufenden Meeting geändert werden.
- Wer kann die Freigabe starten, wenn eine andere Person die Freigabe verwendet? - Nur der Host oder alle Teilnehmer – Dies kann auch in einem laufenden Meeting geändert werden.
- Deaktivieren Sie die Desktop-Bildschirmfreigabe für von Ihnen veranstaltete Meetings
- Anmerkungen
- Sichern freigegebener Bildschirme mit Anmerkungen
- Standardmäßig kann nur der Benutzer, der den Bildschirm freigibt, Anmerkungen machen
- Whiteboard
- Sichern von Whiteboard-Inhalten erlauben
Automatisches Speichern der Whiteboard-Inhalte, wenn das Teilen unterbrochen wird
- Fernsteuerung
- Fernsteuernder Benutzer darf Zwischenablage freigeben
- Nonverbales Feedback
- Meetingreaktionen
- Nehmen Sie gleichzeitig am Desktop an verschiedenen Meetings teil
- Entfernten Teilnehmern den erneuten Beitritt erlauben
- Teilnehmern erlauben, sich umzubenennen
- Profilbilder der Teilnehmer während eines Meetings verbergen
In Meeting (Erweitert)
- An Zoom melden
- Fragen und Antworten im Webinar
- Breakout-Raum
- Hosts bei der Planung erlauben, Teilnehmer Breakout-Räumen zuzuordnen: Erlauben Sie dem Host, Teilnehmer im Vorfeld zuzuweisen.
- Remoteunterstützung
- Untertitel
- Aktivieren Sie den Live-Transkriptionsdienst, damit das Transkript beim Meeting auf dem Seitenpaneel angezeigt wird.
- Untertitel speichern
- Dolmetschen
- Kamerasteuerung durch die Gegenstation
- Gruppen-HD-Video
- Virtueller Hintergrund
- Gestattet die Nutzung von Videos für virtuelle Hintergründe
- Videofilter
- Immersive Ansicht
- Fokus-Modus
- Gastteilnehmer im Meeting/Webinar identifizieren
- Automatische Antwort Gruppe in Chat
- Beim Senden von E-Mail-Einladungen nur Standard-E-Mail-Programm anzeigen: Teilnehmer können nur ihr Standard-E-Mail-Programm verwenden, um andere Teilnehmer per E-Mail zum Meeting einzuladen.
- Für Outlook-Plug-in E-Mail im HTML-Format verwenden
- Den Benutzern ermöglichen, in ihren Client-Einstellungen Stereoton zu wählen
- Den Benutzern ermöglichen, in ihren Client-Einstellungen den Originalton zu wählen
- Einen Link "Von Ihrem Browser teilnehmen" zeigen
- Livestreaming von Meetings zulassen
- Livestreaming von Webinaren erlauben
- Workplace by Facebook
- YouTube
- Benutzerdefinierter Live-Streaming-Dienst
- Erinnern Sie Benutzer daran, den Livestream anzusehen (gilt nicht für benutzerdefiniertes RTMP)
- Anzeigen einer benutzerdefinierten Haftungsausschlusserklärung beim Starten oder Beitritt zu einem Meeting: Sie können nur teilnehmen, wenn die benutzerdefinierte Haftungsausschlusserklärung aktiviert oder deaktiviert ist. Nur Ihr Administrator kann diese Einstellung ändern.
- Bitte um Erlaubnis, die Stummschaltung aufzuheben
E-Mail-Benachrichtigungen
Einstellungen für E-Mail-Benachrichtigungen ändern.
Sonstiges
- Momentaufnahme auf dem iOS-App-Schnellzugriff weichzeichnen
- Ein SIP/H.323-Raumsystem direkt über den Client anrufen
- Einladungs-E-Mail (Diese Einstellung ist nur auf Benutzerebene verfügbar.)
- Planungsberechtigung (Diese Einstellung ist nur auf Benutzerebene verfügbar.)
- Integrationsauthentifizierung: Schlüssel und Geheimnis für die Zapier-Konfiguration.
Registerkarte Aufzeichnung
- Lokale Aufzeichnung
- Die Hosts können den Meetingteilnehmern die Erlaubnis erteilen, lokal aufzuzeichnen
- Cloud-Aufzeichnung: Erlauben Sie Hosts, Meetings und Webinare in der Cloud aufzuzeichnen. Wählen Sie die einzelnen Einstellungen und Aufzeichnungslayouts aus.
- Freigabe von Cloud-Aufzeichnungen zulassen
- Automatische Aufzeichnung
- Zugriffssteuerung für IP-Adressen: Beschränkt den Zugriff auf die Cloud-Aufzeichnung auf bestimmte IP-Adressbereiche.
- Authentifizierung der Benutzer erfordern, bevor sie Cloud-Aufzeichnungen ansehen: Erlauben Sie nur authentifizierten Benutzern die Ansicht von im Zoom Web Portal freigegebenen Cloud-Aufzeichnungen. Erfahren Sie mehr über Authentifizierungsprofile.
- Aufzeichnung als "auf Anfrage" festlegen
- Kenncode verlangen, mit dem man auf freigegebene Cloud-Aufzeichnungen zugreifen kann
- Zuschauer können das Transkript sehen/Zuschauer können den Chat sehen
- Zeichnen Sie Meetings im WORM-Status („Write Once, Read Many“, nicht wiederbeschreibbar, nicht löschbar) auf (Diese Einstellung ist schreibgeschützt. Nur Admins können sie aktivieren oder deaktivieren.)
- Cloud-Aufzeichnungen nach einer bestimmten Anzahl von Tagen löschen
- Der Host kann Cloud-Aufzeichnungen löschen
- Aufzeichnungsbenachrichtigungen
Registerkarte Audiokonferenzen
- Link zu internationalen Nummern in der Einladungs-E-Mail anzeigen (Diese Einstellung ist nur auf der Benutzerebene verfügbar.)
- Ferngespräch
- Gebührenfreies und gebührenpflichtiges Ferngespräch
- Erlauben Sie Webinar-Teilnehmern, sich über die oben genannten Nummern einzuwählen
- Erlauben Sie Webinar-Teilnehmern, sich über die oben genannten Nummern einzuwählen
- Mich anrufen und Einladen per Telefon
Müssen Ruf Mich An-Nutzer die Taste „1“ drücken, bevor sie mit dem Meeting verbunden werden können?
Länder/Regionen für Anrufe
- Auswählen, von wo die meisten Teilnehmer ein Meeting anrufen können oder wohin sie aus dem Meeting heraus anrufen können
- Persönliche Audiokonferenz (PAC)
- Audio von Drittanbietern
- Telefonnummer in der Teilnehmerliste verbergen
- Länder/Regionen mit globalen Einwahlnummern
Zoom-Community
Werden Sie Teil der 100.000 anderen Mitglieder in der Zoom-Community! Melden Sie sich mit Ihren Zoom-Kontodaten an und beginnen Sie mit der Zusammenarbeit.