Benachrichtigungen über eingehende Anrufe (Desktop Client und Mobile App)

Zuletzt aktualisiert:

Überblick

Wenn Sie den Zoom Desktop Client oder die Mobile App nutzen, um Anrufe entgegenzunehmen, zeigt Zoom Anruferinformationen an, damit Sie erkennen können, wie der Anrufer an Ihre Nummer weitergeleitet wurde (z. B. über die direkte Durchwahl, Firmennummer oder Anrufwarteschleife). In den folgenden Abschnitten werden häufige Szenarien vorgestellt und erläutert, was in der Zoom Phone-Benachrichtigung über eingehende Anrufe angezeigt wird.

Hinweis:

In diesem Artikel:

Voraussetzungen

  • Zoom Desktop-Client oder mobile App

Hinweis: Um mit einem Sternchen markierte Elemente anzuzeigen, muss der Zoom Phone-Admin eine Richtlinieneinstellung aktivieren.

Name und Nummer des Anrufers

Alle Benachrichtigungen über eingehende Anrufe zeigen den Namen und die Nummer des Anrufers an. Der Name und die Nummer variieren je nachdem, ob der Anrufer intern oder extern ist:

Szenario Was in der Benachrichtigung über eingehende Anrufe angezeigt wird
Externer Anrufer
Interner Zoom Phone-Benutzer

Hinweis: Wenn sich die Telefonnummer in einem synchronisierten Kontakt befindet, überschreibt der Name des synchronisierten Kontakts den Anrufer-ID-Namen oder den Zoom-Profilnamen des Anrufers.

Durchwahlnummer oder Hauptfirmennummer

Szenario Was in der Benachrichtigung über eingehende Anrufe angezeigt wird Schaltflächen für Anrufbenachrichtigungen
Anrufer wählt Ihre Durchwahlnummer
  • Akzeptieren
  • Ablehnen
Der Anrufer wird von einer internen automatischen Rufannahme oder IVR weitergeleitet (dies schließt das Szenario ein, in dem ein Anrufer die Hauptfirmennummer wählt und Ihre Nebenstellennummer wählt)
  • Name und Nummer des Anrufers
  • forward from (weitergeleitet von) gefolgt von dem Anzeigenamen der automatischen Rufannahme und ihrer Nebenstellennummer*
  • to You (an Sie) gefolgt von Ihrer Nebenstellennummer
  • Akzeptieren
  • Ablehnen

 

Anrufwarteschleife

Szenario Was in der Benachrichtigung über eingehende Anrufe angezeigt wird Schaltflächen für Anrufbenachrichtigungen

Anrufer wird von einer Anrufwarteschleife weitergeleitet, in der Sie Mitglied sind

(siehe Hinweis A)

  • Name und Nummer des Anrufers
  • forward from (weitergeleitet von) gefolgt von dem Anzeigenamen der Anrufwarteschleife und ihrer Nebenstellennummer*
  • to You (an Sie) gefolgt von Ihrer Nebenstellennummer
  • Akzeptieren
  • Ablehnen
  • Überpsringen: Blenden Sie die Benachrichtigung aus. Die Anrufwarteschleife wird versuchen, andere Mitglieder zu erreichen.

Anrufer wird von einer Anrufwarteschleife weitergeleitet, in der Sie Mitglied sind, während Sie mit einem Anruf beschäftigt sind

(siehe Hinweis B)

  • Name und Nummer des Anrufers
  • forward from (weitergeleitet von) gefolgt von dem Anzeigenamen der Anrufwarteschleife und ihrer Nebenstellennummer*
  • to You (an Sie) gefolgt von Ihrer Nebenstellennummer
  • Beenden und annehmen: Beenden Sie den aktuellen Anruf und nehmen Sie den eingehenden Anruf entgegen.
  • Überpsringen: Blenden Sie die Benachrichtigung aus. Die Anrufwarteschleife wird versuchen, andere Mitglieder zu erreichen.
  • Warteschleife und annehmen: Stellen Sie den aktuellen Anruf in die Warteschleife und beantworten Sie den eingehenden Anruf.

 

Hinweis (A)

  • Sie können keine Anrufbenachrichtigungen von Anrufwarteschleifen erhalten, wenn Sie in Ihren Telefoneinstellungen auf dem Webportal oder im Client/in der App Anrufe von Anrufwarteschleifen deaktiviert haben. Sie können Anrufe von allen oder bestimmten Anrufwarteschleifen deaktivieren.
  • Wenn Sie Mitglied einer Anrufwarteschleife sind, bei der es sich um ein internes Notrufteam handelt, zeigt die Anrufbenachrichtigung an, dass es sich um einen Notruf handelt.
  • Ihr Admin kann Einstellungen ändern, die bestimmen, wann Sie Benachrichtigungen für Anrufe in der Anrufwarteschleife erhalten. Kontaktieren Sie Ihren Admin für weitere Informationen.

Hinweis (B): Wenn Sie gerade mit einem Anruf beschäftigt sind, werden möglicherweise Benachrichtigungen über eingehende Anrufe aus Ihren Anrufwarteschleifen angezeigt. Dies hängt von den Einstellungen ab, die Ihr Admin vorgenommen hat. Kontaktieren Sie Ihren Admin für weitere Informationen. 

Weitergeleitete Anrufe

Szenario Was in der Benachrichtigung über eingehende Anrufe angezeigt wird Schaltflächen für Anrufbenachrichtigungen
Externer Anrufer (oder externer Zoom Phone-Benutzer) leitet einen Anruf blind an Sie weiter
  • Name und Nummer der Anrufer-ID des Benutzers, der die Weiterleitung durchführt
    Hinweis: Die Anrufer-ID des weitergeleiteten Benutzers wird nicht angezeigt.
  • to You (an Sie) gefolgt von Ihrer Nebenstellennummer
  • Akzeptieren
  • Ablehnen
Interner Zoom Phone-Benutzer leitet einen Anruf blind an Sie weiter
  • Name und Nummer der Anrufer-ID des weitergeleiteten Benutzers
  • forward from (weitergeleitet von) gefolgt von dem Anzeigenamen des Telefonbenutzers, der die Weiterleitung durchführt, und seiner Nebenstellennummer*
  • to You (an Sie) gefolgt von Ihrer Nebenstellennummer
  • Akzeptieren
  • Ablehnen
Anrufer leitet einen Anruf begleitet an Sie weiter (d. h. er ruft Sie an, bevor er die Weiterleitung durchführt)
  • Akzeptieren
  • Ablehnen

 

Synchronisierter Kontakt

Wenn Sie Ihre Kontakte synchronisiert haben, erscheinen der Name und die Nummer des Anrufers so, wie Sie sie in Ihrem Drittanbieter-Kontaktverzeichnis angegeben haben. Dadurch werden der Anrufer-ID-Name und die Anrufer-ID-Nummer des Anrufers überschrieben. Wenn Sie Ihrem Drittanbieter-Kontaktdienst einen internen Zoom Phone-Benutzer hinzugefügt haben, überschreibt der Name, den Sie in Ihrem Drittanbieterdienst angegeben haben, den Anzeigenamen des Benutzers.

Hinweis: Synchronisierte Kontakte werden von Linux, Android und iOS derzeit nicht unterstützt. Wenn Sie die Zoom Mobile App nutzen und den Abgleich von Telefonkontakten aktiviert haben, wird anstelle des Anrufer-ID-Namens der Name des Anrufers angezeigt, wie er in der standardmäßigen Kontakte-App Ihres Telefons angegeben ist.

Bereits im Gespräch

Wenn Sie gerade im Gespräch sind und ein Anruf eingeht, zeigt die Anrufbenachrichtigung folgende Optionen an:

  • Warteschleife und annehmen: Stellen Sie den aktuellen Anruf in die Warteschleife und beantworten Sie den eingehenden Anruf.
  • An Mailbox senden: Setzen Sie den aktuellen Anruf fort und senden Sie den eingehenden Anruf an Ihre Mailbox.
  • Beenden und annehmen: Beenden Sie den aktuellen Anruf und nehmen Sie den eingehenden Anruf entgegen.

Hinweis: Sie erhalten keine Anrufbenachrichtigungen von Anrufwarteschleifen, wenn Sie sich gerade in einem Anruf befinden oder Anrufe von Anrufwarteschleifen deaktiviert haben.

Anrufverteilung oder Teamschaltungsgruppe

Wenn Sie ein Delegierender oder Mitglied einer Teamschaltungsgruppe sind, lesen Sie bitte unsere Artikel über Anrufdelegierung oder Teamschaltungsgruppen, um mehr über Benachrichtigungen über eingehende Anrufe zu erfahren.

In einem Meeting

Wenn Sie in einem Meeting sind und einen eingehenden Anruf erhalten, zeigt die Anrufbenachrichtigung folgende Optionen an:

  • Hold Meeting Audio & Accept (Meeting-Audio anhalten und annehmen): Verlassen Sie das Meeting-Audio, und beantworten Sie den eingehenden Anruf. Nachdem Sie den Anruf angenommen haben, können Sie zwischen dem Telefonanruf und dem Meeting wechseln oder diese zusammenführen.
  • An Mailbox senden: Setzen Sie den aktuellen Anruf fort und senden Sie den eingehenden Anruf an Ihre Mailbox.
  • End Meeting & Accept (Meeting beenden und annehmen): Verlassen oder beenden Sie das Meeting, und beantworten Sie den eingehenden Anruf.

Zoom-Community

Werden Sie Teil der 100.000 anderen Mitglieder in der Zoom-Community! Melden Sie sich mit Ihren Zoom-Kontodaten an und beginnen Sie mit der Zusammenarbeit.