Rollen bei einem Meeting
Zuletzt aktualisiert:
Überblick
Für ein Meeting stehen mehrere Rollen zur Verfügung: Host, Co-Host, alternative Hosts und Teilnehmer. Ihre Rolle bei einem Meeting wird von dem Host festgelegt.
- Host: Benutzer, der das Meeting geplant hat. Er oder sie verfügt über umfassende Berechtigungen zum Verwalten des Meetings. Ein Meeting hat immer nur einen Host.
- Co-Hosts: verfügen über viele der Host-Berechtigungen und können die administrative Komponente des Meetings und damit beispielsweise die Verwaltung der Teilnehmer übernehmen. Der Host muss während des Meetings einen Co-Host bestimmen. Ein Co-Host kann kein Meeting starten. Falls der Host möchte, dass jemand anderes das Meeting startet, kann er einen alternativen Host bestimmen.
- Alternative Hosts: haben Zugriff auf die gleichen Bedienelemente wie die Co-Hosts und können darüber hinaus das Meeting starten. Hosts können alternative Hosts bestimmen, wenn sie ein Meeting planen.
Hinweis: Falls Sie ein Meeting im Namen eines anderen Benutzers planen müssen, verwenden Sie die Planungsberechtigung.
In diesem Artikel:
Vergleich
Die folgende Tabelle vergleicht Bedienelemente, auf die Host, Co-Host, alternative Hosts und Teilnehmer zugreifen können.
Hinweise:
- Mit einem Sternchen (*) markierte Funktionen können vom Host deaktiviert werden.
- Einige Funktionen sind von bestimmten Voraussetzungen abhängig. Wenn Sie keine Funktion sehen, lesen Sie den Artikel, um festzustellen, ob Ihr Konto diese Voraussetzungen erfüllt.
Funktion | Host | Co-Host/Alternativer Host |
Teilnehmer |
An einem Meeting teilnehmen |
|||
Meeting starten | ✔ | siehe Hinweis | |
Eigenes Mikrofon stummschalten/Stummschaltung deaktivieren* | ✔ | ✔ | ✔ |
Eigenes Video starten/anhalten | ✔ | ✔ | ✔* |
Teilnehmerliste anzeigen | ✔ | ✔ | ✔ |
Bildschirm freigegeben | ✔ | ✔ | ✔* |
Fernsteuerung anfordern oder übergeben | ✔ | ✔ | ✔ |
Mit Teilnehmern chatten (Meeting-Chat) | ✔ | ✔ | ✔ |
Meeting-Chat speichern | ✔ | ✔ | |
Umfragen erstellen oder bearbeiten | ✔ | ✔ (siehe Hinweis) | |
Umfragen starten | ✔ | ✔ | |
Umfragen beantworten | ✔ | ||
Jemandem die Eingabe von Untertiteln zuweisen | ✔ | ||
Untertitel eingeben | ✔ | ✔* | ✔* |
Ausgehende Anrufe für die Teilnahme per Telefon verwenden | ✔ | ✔ | ✔ |
Meeting beenden | ✔ | ||
Reaktionen und nonverbales Feedback | ✔ | ✔ | ✔ |
Video zur Neubestellung | ✔ | ||
Teilnehmer verwalten |
|||
Teilnehmer stummschalten/Stummschaltung deaktivieren | ✔ | ✔ | |
Video eines Teilnehmers anhalten | ✔ | ✔ | |
Teilnehmer bitten, Video zu starten | ✔ | ✔ | |
Video mit Spotlight | ✔ | ✔ | |
Teilnehmer zu Host oder Co-Host ernennen | ✔ | ||
Ändern, mit wem Teilnehmer chatten können. | ✔ | ✔ | |
Teilnehmer entfernen | ✔ | ✔ | |
Teilnehmer in Warteschleife stellen | ✔ | ✔ | |
Teilnehmer umbenennen | ✔ | ✔ | |
Weitere Teilnehmer einladen | ✔ | ✔ | ✔ |
Bedienelemente zum Stummschalten von Teilnehmern (zum Stummschalten auffordern, alle stummschalten, bei Beitritt stummschalten) | ✔ | ✔ | |
Teilnehmer Breakout-Räumen zuweisen | ✔ | ✔ | |
Aufzeichnung |
|||
Cloud-Aufzeichnung starten | ✔ | ✔ | |
Lokale Aufzeichung starten | ✔ | ✔ | ✔* |
Einem Teilnehmer erlauben oder verbieten, eine lokale Aufzeichnung zu starten | ✔ | ✔ | |
Livestreaming |
|||
Livestream auf Facebook | ✔ | ||
Livestream am Workplace | ✔ | ||
Livestream auf YouTube | ✔ | ||
Benutzerdefinierter Livestream | ✔ |
Hinweise:
- Alternative Hosts können das Meeting starten, indem sie die Meeting-ID oder den Meeting-Link in der Einladungs-E-Mail verwenden. Für alternative Hosts wird das Meeting nicht in der Liste für bevorstehende Meetings im Desktop-Client oder in der mobilen App angezeigt.
- Co-Hosts können keine Meetings starten, die vom Host geplant wurden. Co-Hosts können nicht im Vorfeld bestimmt werden. Der Host muss einen Teilnehmer zum Co-Host ernennen. Alternativ kann der Host einen Benutzer auch als alternativen Host bestimmen.
- Derzeit können Hosts und Co-Hosts die Cloud-Aufzeichnung und die lokale Aufzeichnung nicht gleichzeitig starten. Sobald der Host oder Co-Host mit der Cloud-Aufzeichnung beginnt, kann die lokale Aufzeichnung nicht mehr gestartet werden. Darüber hinaus können Host und Co-Host die Cloud- und die lokale Aufzeichnung nicht separat steuern.
- Wenn Sie die lokale Aufzeichnung und danach die Cloud-Aufzeichnung starten, werden sowohl die Cloud-Aufzeichnung als auch die lokale Aufzeichnung beendet, wenn der Host oder Co-Host die Aufzeichnung stoppt. Sie können die lokale Aufzeichnung nicht stoppen, ohne die Cloud-Aufzeichnung zu stoppen.
- Alternative Hosts können Umfragen nicht hinzufügen oder bearbeiten, sofern Sie nicht auf die Einstellung klicken, mit der alternative Hosts Umfragen hinzufügen oder bearbeiten dürfen.
Zoom-Community
Werden Sie Teil der 100.000 anderen Mitglieder in der Zoom-Community! Melden Sie sich mit Ihren Zoom-Kontodaten an und beginnen Sie mit der Zusammenarbeit.