Verschlüsselung für Zoom Phone
Zuletzt aktualisiert:
Überblick
Zoom unterstützt sichere Sprachanrufe über alle unterstützten SIP-Geräte, Desktop- und mobile Clients. Zoom Phone unterstützt standardbasierte Verschlüsselung unter Verwendung von SIP über TLS 1.2 mit Advanced Encryption Standard (AES) 256-Bit Algorithmus für Anrufe und während Telefonbereitstellungssitzungen. Darüber hinaus werden Medien für Anrufe durch SRTP mit AES-256-Bit-Algorithmus für Zoom Desktop- und mobile Clients und mit AES-128- oder AES-256-Bit-Algorithmus für Geräte übertragen und geschützt.
Wichtig: Standardmäßig ist die AES-128-Bit-Verschlüsselung für Geräte aktiviert. Admins müssen Geräte über das Web Portal auf AES-256-Bit-Verschlüsselung umstellen.
In diesem Artikel:
Zoom Phone Desktop Client und Mobile App
In den Versionen 5.0.0 und höher unterstützt Zoom Phone SIP-Signalisierung zwischen Client und/oder Server über TLS1.2 mit AES-256-Bit-Verschlüsselung. Medienanrufe werden durch SRTP mit AES-256-Verschlüsselung übertragen und geschützt.
Zoom Phone-Geräte
Zoom Phone unterstützt standardbasierte Verschlüsselung unter Verwendung von SIP über TLS 1.2 mit Advanced Encryption Standard (AES) 256-Bit Algorithmus für Anrufe und während Telefonbereitstellungssitzungen. Darüber hinaus werden Medien für Anrufe durch SRTP mit AES-128-Algorithmus für alle Geräte übertragen und geschützt. Zoom Phone-Administratoren können unterstützte Geräte auf AES-256-Bit-Verschlüsselung aktualisieren. Erfahren Sie mehr über zertifizierte Geräte.
Upgrade auf AES-256-Bit-Verschlüsselung
Administratoren können bestimmte Modelle an einem Standort auf AES-256-Bit-Verschlüsselung aktualisieren.
- Melden Sie sich im Zoom Web Portal an.
- Klicken Sie im Navigationsmenü auf Telefonanlagenverwaltung und anschließend auf Unternehmensinformationen.
- Wenn Sie mehrere Standorte haben klicken Sie auf den Namen des Standorts, den Sie bearbeiten möchten.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen.
- Klicken Sie im Abschnitt Sicherheit auf Hinzufügen.
- Wählen Sie eine Marke und ein Modell aus, und klicken Sie dann auf Speichern.
- Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6, um weitere Geräte hinzuzufügen.
Downgrade auf AES-128-Bit-Verschlüsselung
Wenn Sie zuvor ein Upgrade auf AES-256-Bit-Verschlüsselung durchgeführt haben, können Sie ein Downgrade auf AES-128 Bit durchführen.
- Melden Sie sich im Zoom Web Portal an.
- Klicken Sie im Navigationsmenü auf Telefonanlagenverwaltung und anschließend auf Unternehmensinformationen.
- Wenn Sie mehrere Standorte haben klicken Sie auf den Namen des Standorts, den Sie bearbeiten möchten.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen.
- Klicken Sie im Abschnitt Sicherheit auf das Symbol ✖, um ein Modell zu entfernen und es auf AES-128-Bit-Verschlüsselung herabzustufen.
Zoom-Community
Werden Sie Teil der 250.000 anderen Mitglieder in der Zoom-Community! Melden Sie sich mit Ihren Zoom-Kontodaten an und beginnen Sie mit der Zusammenarbeit.