Spendenübermittlung an OnZoom-Events über Spendenaktionen
Zuletzt aktualisiert:
OnZoom ermöglicht es Ihnen, das OnZoom-Event in eine Spendenaktion zu konvertieren. So können Teilnehmer direkt auf der Plattform während eines Meeting- oder Webinar-Events an verifizierte Nonprofit-Organisationen spenden. Es wird auch ein Live-Feed der Spender angezeigt.
In diesem Artikel:
- Allgemeine Fragen
- OnZoom-Spendenaktionen: Host-Fragen
- Wie füge ich eine Spendenaktion zu meinem OnZoom-Event hinzu?
- Kann ich Spenden für jeden sammeln oder nur für Nonprofit-Organisationen?
- Wann können Teilnehmer an Nonprofit-Organisationen spenden?
- Wie zeige ich Live-Spenden während meines OnZoom-Events an?
- Kann ich Live-Spenden anzeigen, wenn ich ein OnZoom-Event auf meinem iPad oder Mobilgerät durchführe?
- Kann ich mit meiner OnZoom-Spendenaktion für mehr als eine Nonprofit-Organisation spenden?
- Wird die Nonprofit-Organisation benachrichtigt, dass Spenden von meiner OnZoom-Spendenaktion stammen?
- Wie entferne ich Spenden aus meinem OnZoom-Event?
- Kann ich benutzerdefinierte Spendenbeträge im OnZoom-Spendenformular festlegen?
- Wie erfahre ich, dass jemand an mein OnZoom-Event spendet?
- Wie verfolge ich die Spenden für meine Spendenaktionen?
- OnZoom-Spendenaktionen: Spenderfragen und Spenden an gemeinnützige Organisationen
- Welche Gebühren werden von meiner Spende abgezogen?
- Woher weiß ich, dass die Nonprofit-Organisation meine Spende erhalten hat?
- Wo finde ich meine Steuerbescheinigung?
- An welche Nonprofit-Organisationen kann Pledge Spenden senden?
- Sind meine Spenden von der Steuer absetzbar?
- Ich möchte an eine Nonprofit-Organisation spenden, aber sie ist nicht aufgelistet. Wie gehen Sie damit um?
- Nonprofit-Organisationen in den USA
- Gemeinnützige Organisationen in anderen Ländern als den USA
- Welche Daten werden für die Nonprofit-Organisationen freigegeben?
- Wie überprüfe, ändere oder lösche ich meine persönlichen Informationen?
- Kann ich außerhalb der USA spenden?
- Kreditkarten-Abbuchungen
- Wie storniere ich meine wiederkehrende (monatliche) Spende?
- Kann meine Spende rückerstattet werden?
- Unbekannte Kredit- oder Debitkarten-Abbuchung
- Wie ändere ich die Kreditkarte für meine wiederkehrende (monatliche) Spende?
- Wie sicher sind meine Identitäts- und Kartendaten?
- Warum habe ich eine Rückerstattung von Plegde erhalten?
Allgemeine Fragen
Wer ist Pledgeling?
Pledgeling Technologies ist der OnZoom-Technologiepartner für Spenden über OnZoom. Es ist die führende Spenden- und Crowdfunding-Plattform für Marken, Nonprofit-Organisationen und Einzelpersonen, die etwas Gutes tun möchten. Pledge war Top 5-Finalist bei der 2020 Whale Watch Zoom App Marketplace Competition und unterstützt die Donations by Pledge-App im Zoom App Marketplace. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an zoomdonations@pledgeling.com.
Wer ist die Pledgeling Foundation?
Die Pledgeling Foundation ist eine Nonprofit-Organisation des Typs 501(c)(3) und Donor-Advised Fund für unkomplizierte Spenden. Sie wickelt Spenden aus mehr als 90 Ländern ab und leitet sie an mehr als 2 Millionen Organisationen weiter, darunter alle in den USA registrierten Nonprofit-Organisationen des Typs 501(c)(3) mit gutem Rating bei der US-amerikanischen Bundessteuerbehörde IRS sowie hunderttausende gründlich verifizierte internationale Hilfsorganisationen, die in 100 Ländern weltweit agieren. Pledgeling Foundation ist unabhängig und sitzt in Los Angeles, Kalifornien (Steuernummer: 46-2440594).
Wo kann ich Spendenaktionen in OnZoom hinzufügen oder anzeigen?
Spendenaktionen können aktuell über die OnZoom-Plattform erstellt, geändert und angezeigt werden.
OnZoom-Spendenaktionen: Host-Fragen
Wie füge ich eine Spendenaktion zu meinem OnZoom-Event hinzu?
Sie können Ihrem OnZoom-Event bei der Erstellung eine Spendenaktion hinzufügen, um Gelder für eine Nonprofit-Organisation des Typs 501(c)(3) zu sammeln.
Kann ich Spenden für jeden sammeln oder nur für Nonprofit-Organisationen?
Spenden sind aktuell auf mehr als 2 Millionen Nonprofit- und gemeinnützige Organisationen beschränkt, einschließlich aller US-amerikanischen „öffentlichen Organisationen“ des Typs 501(c)(3) mit gutem Rating bei der US-amerikanischen Bundessteuerbehörde IRS sowie berechtigter gemeinnütziger Organisationen in 90 Ländern weltweit. Pledge plant, in den kommenden Monaten Crowdfunding-Funktionen für Spenden an Einzelpersonen einzuführen. Bleiben Sie dran!
Wann können Teilnehmer an Nonprofit-Organisationen spenden?
Teilnehmer können vor, während oder nach Events wie folgt für eine Spendenaktion spenden:
- Vor Events: Teilnehmer können auf der Event-Seite oder im Ticket-Dashboard spenden.
- Während Events: Teilnehmer können auf der Event-Seite oder über die angegebene Website-URL auf dem Host-Bildschirm spenden, wenn ein Host Live-Spenden mit dem Pledge Virtual Donation Overlay anzeigt.
- Nach Events: Teilnehmer können auf der Event-Seite oder im Ticket-Dashboard spenden.
Wie zeige ich Live-Spenden während meines OnZoom-Events an?
Wenn eine Spendenaktion in Ihrem OnZoom-Event erstellt wird, erhalten Sie einen Link zu Anweisungen, um das Pledge Virtual Donation Overlay einzurichten.
Kann ich Live-Spenden anzeigen, wenn ich ein OnZoom-Event auf meinem iPad oder Mobilgerät durchführe?
Aktuell kann das Pledge Virtual Donation Overlay nur auf Desktop-Computern aktiviert werden.
Kann ich mit meiner OnZoom-Spendenaktion für mehr als eine Nonprofit-Organisation spenden?
Event-Hosts können bis zu 10 Nonprofit- oder gemeinnützige Organisationen gleichzeitig auswählen, die Spenden über ihr Event erhalten. Sie können jedoch die begünstigte Organisation so oft ändern, wie Sie möchten. Wenn Sie beispielsweise eine Geburtstagsparty über OnZoom eingerichtet haben, können Sie die begünstigte Organisation wechseln, nachdem Sie 250 US-Dollar für Ihre bevorzugte Nonprofit-Organisation gesammelt haben. Neue Spenden gehen an eine andere gemeinnützige Organisation.
Wird die Nonprofit-Organisation benachrichtigt, dass Spenden von meiner OnZoom-Spendenaktion stammen?
Pledge gibt aktuell keine Details über Ihr OnZoom-Event (wie Name des Hosts oder Events) für Empfänger der Spende frei. Pledge gibt nur die Namen der Spender (falls sie nicht anonym bleiben möchten), Spendentermine und Spendenbeträge für Nonprofit-Organisationen frei. Autorisierte Vertreter der Nonprofit-Organisationen können sich bei ihrem Organisationskonto anmelden und diese Spenderdaten anzeigen.
Wie entferne ich Spenden aus meinem OnZoom-Event?
Gehen Sie auf der OnZoom-Seite zur Erstellung oder Bearbeitung des Events zum Bereich Event Options (Event-Optionen) und deaktivieren Sie die Option Fundraising, um die Spendenaktion auf der Event-Seite zu entfernen.
Es sind keine Spenden mehr möglich, aber alle bereits gespendeten Gelder werden an die genannte Organisation weitergeleitet.
Wenn Sie Ihre Meinung ändern oder an eine andere Organisation spenden möchten, können Sie das Event bearbeiten, indem Sie zum Ändern Ihres vorher erstellten Events auf die Registerkarte Manage (Verwalten) klicken.
Kann ich benutzerdefinierte Spendenbeträge im OnZoom-Spendenformular festlegen?
Die vorab festgelegten Dollar-Beträge auf den Spenden-Schaltflächen (25, 50, 100 und 250 USD) sind nicht anpassbar. Wenn der Spender einen anderen Betrag spenden möchte, kann er im benutzerdefinierten Feld „$ USD“ einen beliebigen Betrag eingeben. Die Mindestspende sind 5 USD.
Wie erfahre ich, dass jemand an mein OnZoom-Event spendet?
OnZoom-Hosts, die eine Spendenaktion erstellt haben, können eine Liste der Spenden im Host-Dashboard anzeigen.
Wenn ein Fundraising-Ziel festgelegt wurde, wird der gesamte bisher eingenommene Spendenbetrag im Spendenformular für jeden angezeigt, wenn mindestens eine Spende erfolgt ist. Wenn kein Fundraising-Ziel festgelegt wurde, wird der gesamte bisher eingenommene Spendenbetrag angezeigt, wenn mindestens 25 USD gespendet wurden.
Hinweis: Hosts erhalten eine Benachrichtigungs-E-Mail, wenn 80 % des Fundraising-Ziels des Events erreicht wurden.
Wie verfolge ich die Spenden für meine Spendenaktionen?
So zeigen Sie eine allgemeine Übersicht über alle Spenden an, die Sie über Ihre Spendenaktion-Events eingenommen haben:
- Melden Sie sich bei OnZoom an.
- Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf Manage (Verwalten).
- Klicken Sie im Navigationsbereich auf Event Summary (Event-Zusammenfassung).
Eine allgemeine Übersicht aller Spenden aus Ihren Spendenaktion-Events wird angezeigt.
So zeigen Sie Spendendetails für ein Event an:
- Melden Sie sich bei OnZoom an.
- Klicken Sie oben rechts auf Manage (Verwalten).
- Klicken Sie im Navigationsbereich auf Events.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Past (Vergangen) und suchen Sie das Event, dessen Details Sie anzeigen möchten.
- Klicken Sie auf die Ellipse
.
- Wählen Sie View Event Summary (Event-Zusammenfassung anzeigen).
- (Optional) Um Spender für Ihre Spendenaktion und ihren Spendenbetrag anzuzeigen, klicken Sie auf View Details (Details anzeigen).
OnZoom-Spendenaktionen: Spenderfragen und Spenden an gemeinnützige Organisationen
Welche Gebühren werden von meiner Spende abgezogen?
Keine. OnZoom übernimmt die Bearbeitungsgebühren für Kreditkarten, sodass 100 % der Spenden über OnZoom an verifizierte Nonprofit-Organisationen gehen.
Hinweis: Die Spendenformulare ermöglichen einen Obolus zur Deckung der Kosten von Pledgeling Technologies für die Bereitstellung dieses kostenlosen Dienstes für OnZoom-Hosts und -Teilnehmer. Dieser ist optional und kann angepasst werden (auf bis zu 0,00 USD). Wenn Teilnehmer ihn nicht bezahlen, erhält Pledgeling Technologies keine Gelder. Der Obolus wird Spendern vor Genehmigung der Zahlung angezeigt. Er wird zusätzlich zum Spendenbetrag bezahlt und hat keinen Einfluss auf den Betrag, der an die gemeinnützige Organisation geht. Da der Obolus direkt an einen gewinnorientierten Dienstanbieter geht, kann der Spender ihn gemäß Vorschriften der US-amerikanischen Bundessteuerbehörde IRS nicht von der Steuer absetzen.
Woher weiß ich, dass die Nonprofit-Organisation meine Spende erhalten hat?
- Spenden an Organisationen in den USA: Sie können die gemeinnützige Organisation direkt kontaktieren und prüfen, ob sie die Zahlung von der Pledgeling Foundation erhalten hat. Wenn Sie ein Event mit Spenden in mehr als einem Kalendermonat durchgeführt haben, werden diese in der Regel auf mehr als eine Zahlung an die Nonprofit-Organisation verteilt.
Wenn Sie zusätzliche Bestätigung benötigen, gehen Sie auf die Support-Seite von Pledge und geben Sie die Event-ID aus OnZoom an. Pledge kann Ihnen dann Informationen bereitstellen. Pledge kann ermitteln, wann Ihre Spende an die Empfängerorganisation bezahlt wurde, und bestätigen, ob die Organisation den Scheck eingelöst hat. Pledge kann bei Bedarf Fotos des Schecks bereitstellen.
Von der Pledgeling Foundation während eines Kalendermonats erhaltene Spenden werden gruppiert und innerhalb der ersten 15 Tage des Folgemonats weitergeleitet. - Für Spenden außerhalb der USA: Pledge arbeitet über internationale Auszahlungspartner und leitet aufgrund von Mindestgebühren keine Spenden an Organisationen weiter, bis mindestens 500 USD an Spenden für die gemeinnützige Organisation eingegangen sind. Dies kann die Bereitstellung der Gelder verzögern.
Wo finde ich meine Steuerbescheinigung?
Sie sollten diese per E-Mail erhalten. Das Pledge-System sendet ein paar Minuten nach der erfolgreichen Abwicklung der Spende eine E-Mail mit der Steuerbescheinigung. Falls Sie sie nicht erhalten, durchsuchen Sie Ihren Posteingang nach dem Wort „Pledge“, inklusive Junk- oder Spam-Ordner.
Wenn sie nicht vorhanden ist, haben Sie Ihre E-Mail-Adresse im Spendenformular evtl. falsch eingegeben. Reichen Sie ein Support-Ticket unter help.pledgeling.org ein: mit dem Namen, unter dem Sie gespendet haben, der E-Mail-Adresse, die Sie im Spendenformular verwendet haben, der Organisation, an die Sie gespendet haben, und dem ungefähren Datum und gespendeten Betrag. Wenn Sie den genauen Betrag und das genaue Datum zusammen mit den letzten vier Ziffern Ihrer Kreditkarte bereitstellen können, hilft dies sehr. Pledge benötigt dies alles nicht unbedingt, aber es kann hilfreich sein, um den E-Mail-Verkehr zu reduzieren, wenn Pledge Ihre Daten nicht sofort findet.
An welche Nonprofit-Organisationen kann Pledge Spenden senden?
Pledge kann Spenden weiterleiten an:
- jede beliebige „öffentliche“ Nonprofit-Organisation des Typs 501(c)(3) mit einem guten Rating bei der US-amerikanischen Bundessteuerbehörde IRS. Die Pledge-Datenbank umfasst nahezu alle aktiven US-amerikanischen Nonprofit-Organisationen. (Ausnahme: Nonprofit-Organisationen, die gerade erst von der US-amerikanischen Bundessteuerbehörde IRS genehmigt wurden, sind evtl. noch nicht aufgelistet.)
- Hunderttausende von gemeinnützigen Organisationen in 100 Ländern, darunter jede gemeinnützige Organisation in Kanada, im Vereinigten Königreich, in Australien und in Neuseeland.
Sie wissen nicht, ob eine bestimmte Organisation qualifiziert ist? Gehen Sie für US-amerikanische Nonprofit-Organisationen zu guidestar.org oder durchsuchen Sie die Website der US-amerikanischen Bundessteuerbehörde IRS direkt.
Wenn Sie möchten, dass Pledge eine Organisation hinzufügt, finden Sie auf dieser Seite weitere Informationen.
Sind meine Spenden von der Steuer absetzbar?
Ja, Spenden an die Pledgeling Foundation sind von der Steuer absetzbar, soweit es das Gesetz und Ihre persönliche Steuersituation zulässt. Die Pledgeling Foundation ist eine von der US-amerikanischen Bundessteuerbehörde IRS genehmigte 501(c)(3)-Organisation. Das heißt, Spenden an sie werden wie Spenden an jede andere Nonprofit-Organisation behandelt.
Pledge sendet direkt nach dem Spenden eine Bescheinigung per E-Mail und stellt die Informationen bereit, die für eine Anrechnung erbracht werden müssen. Durchsuchen Sie Ihre E-Mails, einschließlich Junk- oder Spam-Ordner, nach „Pledge“.
Ich möchte an eine Nonprofit-Organisation spenden, aber sie ist nicht aufgelistet. Wie gehen Sie damit um?
Nonprofit-Organisationen in den USA
Pledge hat nahezu alle US-amerikanischen Nonprofit-Organisationen des Typs 501(c)(3) im System. Wenn eine Organisation nicht in den Suchergebnissen angezeigt wird, sind dies die gängigsten Gründe:
- Sie ist neu und die US-amerikanische Bundessteuerbehörde IRS hat ihre von Pledge geprüfte Datenbank nicht aktualisiert.
- Sie hat einen anderen offiziellen Namen. Eine Kita, die von einer Kirche betrieben wird, findet sich evtl. beispielsweise unter der EIN der Kirche.
- Sie wird finanziell von einer anderen Organisation unterstützt, die die Spenden erhält und verwendet.
- Der Name, den Pledge gespeichert hat, weist eine Abkürzung, einen Bindestrich oder ein anderes Satzzeichen auf (oder nicht), sodass er in der Suche nicht gefunden wurde. Sie müssen verschiedene Variationen testen oder eine weniger spezifische Suche verwenden.
- Der 501(c)(3)-Status ist hinfällig, beispielsweise, wenn trotz Warnungen der US-amerikanischen Bundessteuerbehörde IRS keine Steuererklärungen eingereicht wurden.
- Es handelt sich nicht um eine 501(c)(3)-Organisation, sondern um eine selteneren Typ von Nonprofit-Organisation (wie eine politische). Pledge kann Spenden nur an „öffentliche“ Nonprofit-Organisationen des Typs 501(c)(3) weiterleiten.
Sie können auf der Website der US-amerikanischen Bundessteuerbehörde IRS nach US-amerikanischen Nonprofit-Organisationen suchen (sowohl 501(c)(3) als auch andere).
Wenn eine US-amerikanische 501(c)(3)-Organisation aufgenommen werden soll, füllen Sie das Formular aus, um eine Nonprofit-Organisation vorzuschlagen. Fügen Sie so viele Informationen wie möglich über Ihre Suche und die gesuchte Organisation ein (Name, EIN (wenn bekannt), Adresse, Website).
Gemeinnützige Organisationen in anderen Ländern als den USA
Listen von Organisationen in anderen Ländern als den USA werden von Pledge-Partner bereitgestellt. Sie haben keine direkte Kontrolle über diese Listen. Pledge kann beantragen, dass Partner eine Organisation zu den Listen hinzufügen, aber es fallen Recherche-, Prüf- und Abwicklungskosten an, die sie an Pledge weitergeben. Wenn Pledge-Partner den Dienst durchführen können, erhebt Pledge daher mindestens 500 USD für das Hinzufügen einer gemeinnützigen Organisation mit Sitz außerhalb der USA. Dieser Betrag kann abhängig vom Land deutlich höher sein.
Welche Daten werden für die Nonprofit-Organisationen freigegeben?
Die Pledgeling Foundation stellt der Empfängerorganisation standardmäßig folgende Informationen bereit:
- Spendername (kann auf Wunsch entfernt werden)
- E-Mail-Adresse des Spenders (kann auf Wunsch entfernt werden)
- Spendenbetrag
- Spendendatum
- Partnername (Zoom)
Dieselben Informationen würde sie erhalten, wenn Sie direkt online spenden würden.
Als Spender haben Sie die Option, Name und E-Mail-Adresse auszublenden. Wenn Pledge Ihren Namen und Ihre E-Mail,-Adresse nicht weitergeben soll, ist ein Kontrollkästchen für eine anonyme Spende vorhanden. In diesem Fall gibt Pledge nur Datum und Betrag weiter.
Wenn Sie über OnZoom gespendet haben, können Sie Ihre Kontaktinformationen für die Nonprofit-Organisation freigeben, an die Sie gespendet haben. Diese Option ist auf dem Danke-Bildschirm verfügbar, der auf Ihre Spende folgt. Die verschiedenen Einstellungen steuern wie folgt, was die gemeinnützige Organisation sieht:
- Anonyme Spende: Die Nonprofit-Organisation sieht keinen Namen oder keine E-Mail-Adresse.
- Nicht anonyme Spende, aber „Share Contact Info“ (Kontaktinformationen freigeben) NICHT aktiviert: Die Nonprofit-Organisation sieht den Namen, aber nicht die E-Mail-Adresse.
- Nicht anonyme Spende, „Share Contact Info“ (Kontaktinformationen freigeben) aktiviert: Die Nonprofit-Organisation sieht den Namen und die E-Mail-Adresse.
In der Datenschutzrichtlinie von Pledge finden Sie weitere Details. Wenn Ihre Spende über einen Partner initiiert wird, bei dem Sie ein Konto haben (wie OnZoom), sollten Sie auch dessen Datenschutzrichtlinie referenzieren.
Wie überprüfe, ändere oder lösche ich meine persönlichen Informationen?
In der aktuellen Datenschutzrichtlinie von Pledge erfahren Sie, welche Informationen wann und wie von Pledge erfasst und verwendet werden.
Dieser Pledgeling-Artikel fasst einen Teil dieser Richtlinie zusammen, ersetzt sie aber nicht. Bei Unterschieden zwischen Folgendem und der Datenschutzrichtlinie von Pledge hat letztere Vorrang:
- Persönliche Informationen: Diese ermöglichen, Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren (einschließlich des Namens, der Adresse, der Telefonnummer, der E-Mail-Adresse sowie anderer nicht öffentlicher Informationen über Sie, die mit den vorstehenden Informationen verknüpft sind).
- Sie können bestimmte persönliche Informationen überprüfen und/oder ändern, indem Sie auf Ihr Konto zugreifen (falls vorhanden). Sie können diese in Ihrem Konto auch überprüfen, aktualisieren, korrigieren oder löschen, indem Sie Ihre Anfrage über das Formular „New Support Ticket“ (Neues Support-Ticket) auf der Support-Website genau beschreiben. (Wenn einige oder alle persönlichen Informationen gelöscht werden, wird Ihr Konto evtl. deaktiviert). Verwenden Sie dasselbe Verfahren, um das Löschen Ihres Kontos anzufordern.
- Wir können nicht alle persönlichen Informationen löschen. Selbst wenn Sie dies beantragen, sind gewisse Daten erforderlich, damit wir unsere Dienste bereitstellen und die Integrität unserer Datensätze aufrechterhalten können. Daher können sie nicht komplett gelöscht werden. Beispielsweise müssen wir bestimmte persönliche Informationen aufbewahren, um mit Gesetzen konform zu sein, Betrug zu vermeiden, Rechtsstreits beizulegen, Probleme zu beheben, bei Untersuchungen zu unterstützen, unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen und andere Aktionen durchzuführen, die gesetzlich zulässig sind oder unseren legitimen Geschäftszwecken dienen. Wenn wir aus diesen oder anderen Gründen nicht alle Ihre persönlichen Informationen löschen können, konvertieren wir Sie in anonyme Informationen (wo möglich). „Anonyme Informationen“ sind Informationen, die nicht mit Ihren persönlichen Informationen verknüpft sind. Sie ermöglichen nicht die Identifizierung oder Kontaktierung von individuellen Personen.
- Für Dritte freigegebene Informationen: Wenn wir bereits einige Ihrer persönlichen Informationen offengelegt haben, können wir nicht mehr auf diese persönlichen Informationen zugreifen und nicht die Löschung oder Änderung derartiger Informationen durch die informierten Parteien erzwingen, einschließlich gemeinnütziger Organisationen.
- Datenschutzgrundverordnung der EU (DSGVO): Wenn Sie aus dem Europäischen Wirtschaftsraum kommen, haben Sie im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung der EU (Verordnung (EU) 2016/679) (DSGVO) folgende Rechte: Sie können Zugriff auf Ihre persönliche Daten sowie deren Korrektur, Löschung, Portabilität und eingeschränkte Verarbeitung anfordern, Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erheben sowie Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen. Wenn Sie sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums befinden, haben Sie im Rahmen der lokalen Gesetze evtl. ähnliche Rechte. Um Zugriff auf Ihre persönlichen Daten sowie deren Korrektur, Portabilität oder Löschung zu beantragen oder Ihr Konto bei uns zu löschen, stellen Sie Ihren Antrag über das Formular „New Support Ticket“ (Neues Support-Ticket) unter help.pledgeling.com (Pledgeling Technologies) oder help.pledgeling.org (Pledgeling Foundation) oder schreiben Sie uns an: Pledge, Attn: Data Controller, 3rd Floor, 1638 Abbot Kinney Blvd., Venice, CA 90291.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung: Wenn Sie in der Europäischen Union leben und Ihr Recht auf Einschränkung der Verarbeitung oder Ihr Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung ausüben möchten oder nicht in der Europäischen Union leben, aber glauben, dass Sie nach Ihren lokalen Gesetzen ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung oder ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung haben, stellen Sie Ihren Antrag über das Formular „New Support Ticket“ (Neues Support-Ticket) unter help.pledgeling.com (Pledgeling Technologies) oder help.pledgeling.org (Pledgeling Foundation) oder schreiben Sie uns an: Pledge, Attn: Data Controller, 3rd Floor, 1638 Abbot Kinney Blvd., Venice, CA 90291.
Kann ich außerhalb der USA spenden?
Sie können überall und jederzeit spenden. Alle Spenden werden jedoch in US-Dollar abgewickelt, sofern nicht anders angegeben. (In Australien oder Kanada bedeutet das $-Zeichen US-Dollar.)
Spenden an die Pledgeling Foundation sind für US-amerikanische Steuerzahler von der Steuer absetzbar. Kontaktieren Sie außerhalb der USA die lokalen Steuerbehörden in Bezug auf Absetzbarkeit oder andere steuerliche Vorteile.
Pledge kann aktuell nur Steuerbescheinigungen für US-amerikanische Spender ausstellen. Wenn Sie in Australien für eine australische gemeinnützige Organisation spenden, reicht die Pledge-Bescheinigung evtl. nicht für die Steuerbehörde aus.
Kreditkarten-Abbuchungen
Wie storniere ich meine wiederkehrende (monatliche) Spende?
Suche nach Bescheinigung: Ihre letzte per E-Mail gesendete Bescheinigung enthält den Link Manage your subscription (Abonnement verwalten) im Absatz, der mit „This is a monthly donation“ (Dies ist eine monatliche Spende …) beginnt. Klicken Sie auf den Link und Sie werden zur Seite „Subscription“ (Abonnement) weitergeleitet. Suchen Sie auf der Seite „Subscription“ (Abonnement) die Schaltfläche Cancel recurring donation (Wiederkehrende Spende stornieren). Klicken Sie auf die Schaltfläche Cancel recurring donation (Wiederkehrende Spende stornieren).
Wenn Sie für wiederkehrende Spenden keine Bescheinigungen per E-Mail erhalten, prüfen Sie zunächst Ihren Spam- oder Junk-Ordner und suchen Sie nach dem Wort „Pledge“.
Wenn immer noch keine Bescheinigungen vorhanden sind, öffnen Sie ein Support-Ticket über die Schaltfläche New Support Ticket (Neues Support-Ticket). Die Ursache dafür ist wahrscheinlich ein Problem mit Ihrer E-Mail-Adresse bei Pledge. Geben Sie sie korrekt ein und nennen Sie Datum, Spendenbetrag und die letzten vier Ziffern der Karte, die belastet wird, damit Pledge Ihre wiederkehrende Spende schnell ermitteln kann.
Kann meine Spende rückerstattet werden?
Aufgrund der Gesetze und Vorschriften für Spendenbeiträge und der Tatsache, dass Pledge bereits an Empfängerorganisationen gesendete Gelder nicht zurückholen kann, sind viele Spenden „unwiderrufliche Zuwendungen“ und nicht erstattungsfähig.
Senden Sie Pledge eine E-Mail, wenn:
- Sie eine Spende an die falsche Nonprofit-Organisation gesendet haben.
- Sie eine Spende zweimal bezahlt haben.
- Sie den falschen Betrag gespendet haben (wie das 10- oder 100-Fache)
Wenn die Gelder noch nicht an die Nonprofit-Empfängerorganisation weitergeleitet wurden, kann Pledge das Problem beheben – innerhalb des Kalendermonats der fehlerhaften Spende.
Wenn Pledge die Gelder bereits an Ihre angegebene gemeinnützige Organisation weitergeleitet hat, müssen Sie direkt mit ihr in Kontakt treten.
Unbekannte Kredit- oder Debitkarten-Abbuchung
Wenn eine unbekannte Abbuchung erfolgt ist, durchsuchen Sie Ihre E-Mails (einschließlich des Spam- oder Junk-Ordners) nach „Pledge“ am oder kurz nach dem Datum der Abbuchung. Kontaktieren Sie Pledge, bevor Sie die Abbuchung mit Ihrem Kredit-/Debitkarten-Unternehmen diskutieren.
Die Pledgeling Foundation ist ein gemeinnütziger Donor-Advised Fund, der Spenden aus einer Reihe von Quellen erhält und diese Gelder an die von den Spendern angegebenen Organisationen weiterleitet.
Plegde sendet Steuerbescheinigungen nahezu direkt nach der Abwicklung der Spende per E-Mail. Wenn Ihre E-Mail-Adresse nicht falsch geschrieben war, sollten Sie dies als Nachweis haben. Durchsuchen Sie Ihre E-Mails, einschließlich Spam- oder Junk-Ordner, nach „Pledge“.
Suchen Sie um das Datum der Abbuchung nach OnZoom-Events, zu denen Sie eingeladen wurden. Klicken Sie auf den Link zur Webseite des Events. Die Registerkarte Activity (Aktivität) zeigt evtl. Spenden, darunter Ihre.
Fragen Sie Familienmitglieder, ob sie die Abbuchung vorgenommen haben. In diesem Fall haben sie Pledge wahrscheinlich ihre E-Mail-Adresse bereitgestellt und sollten nach einer E-Mail von Pledge um das Datum der Abbuchung suchen.
Reichen Sie anderenfalls ein neues Support-Ticket ein, damit Pledge mehr über Ihre Spende herausfinden kann. Bitte geben Sie Folgendes an:
- Datum der Abbuchung auf der Kartenabrechnung
- Genauer Betrag der Abbuchung
- Letzte vier Ziffern der Nummer der Kredit-/Debitkarte, bei der abgebucht wurde
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adressen, die Sie für Online-Spenden verwenden
Wenn Sie Ihr Kreditkarten-Unternehmen kontaktieren, erhebt der Kreditkartendienst 15 US-Dollar, die Pledge bezahlen muss. Pledge muss diese 15 US-Dollar von der nächsten monatlichen Spende abziehen, die an die mit Ihrer Spende verknüpfte gemeinnützige Organisation geht. Sie stammen aus Spenden anderer Personen. Kontaktieren Sie Pledge, bevor Sie die Abbuchung mit Ihrer Bank oder Ihrem Kreditkarten-Unternehmen diskutieren.
Wie ändere ich die Kreditkarte für meine wiederkehrende (monatliche) Spende?
Suche nach Bescheinigung: Ihre letzte per E-Mail gesendete Bescheinigung enthält den Link „Manage your subscription“ (Abonnement verwalten) im Absatz, der mit „This is a monthly donation...“ (Dies ist eine monatliche Spende …) beginnt. Klicken Sie auf den Link und Sie werden zur Seite „Subscription“ (Abonnement) weitergeleitet (siehe Screenshot unten). Diese Seite hat eine große rote Schaltfläche mit der Bezeichnung „Cancel recurring donation“ (Wiederkehrende Spende stornieren). Klicken Sie darauf und fertig!
Wenn Sie für wiederkehrende Spenden keine Bescheinigungen per E-Mail erhalten, prüfen Sie zunächst Ihren Spam- oder Junk-Ordner und suchen Sie nach dem Wort „Pledge“.
Wenn immer noch keine Bescheinigungen vorhanden sind, öffnen Sie auf dieser Seite ein Support-Ticket über die Schaltfläche New Support Ticket (Neues Support-Ticket). Die Ursache dafür, dass Sie keine Bescheinigungen erhalten, ist wahrscheinlich ein Problem mit Ihrer E-Mail-Adresse bei Pledge. Prüfen Sie noch einmal, ob Sie sie korrekt eingegeben haben und nennen Sie Datum, Spendenbetrag und die letzten vier Ziffern der Karte, die belastet wird, damit Pledge Ihre wiederkehrende Spende schnell ermitteln kann.
Wie sicher sind meine Identitäts- und Kartendaten?
Pledge selbst erfasst, übermittelt oder speichert Ihre Kreditkarten-Informationen nicht. Sie sind lokal auf Ihrem Gerät verschlüsselt und werden direkt von dort an den Pledge-Bezahldienst Stripe gesendet, ohne die Pledge-Systeme zu durchlaufen. Kreditkarten-Informationen (verschlüsselt oder nicht) durchlaufen nie ein Pledge-System oder -Netzwerk oder werden darin gespeichert.
Stripe ist ein PCI Data Security Standard (PCI-DSS) Level 1-Anbieter, der von Unternehmen wie Lyft, Shopify, Foursquare, Kickstarter, Pinterest, Slack und vielen mehr eingesetzt wird. Weitere Informationen zur Sicherheit bei Stripe finden Sie hier.
In Bezug auf andere Informationen wendet Pledge strikte Standards und Protokolle zur Verschlüsselung, Speicherung oder Übermittlung von Daten an. Die Pledge-Infrastruktur verwendet einen SOC1-/SOC2-/SOC3-zertifizierten Hosting-Dienst. Pledge installiert regelmäßig Sicherheitsupdates und überwacht aktiv seine Systeme, um verdächtige Aktivität zu erkennen.
Warum habe ich eine Rückerstattung von Plegde erhalten?
Gründe für Rückerstattungen für Spenden sind u. a.:
- Der Pledge-Bezahldienst hat den Beitrag als verdächtig markiert. Um später mögliche Rückbuchungen zu vermeiden, nachdem Pledge die Gelder an die Nonprofit-Organisation, den Event-Organisator oder einen ernannten Begünstigten weitergeleitet hat, agiert Plegde mit Bedacht und erstattet den Betrag vorab.
- Sie haben eine Abbuchung mit Ihrem Kartenunternehmen diskutiert.
Zoom-Community
Werden Sie Teil der 100.000 anderen Mitglieder in der Zoom-Community! Melden Sie sich mit Ihren Zoom-Kontodaten an und beginnen Sie mit der Zusammenarbeit.