Versionshinweise für OnZoom

Zuletzt aktualisiert:

Bevorstehende Version

Details zu bevorstehenden Versionen werden veröffentlicht, sobald sie verfügbar sind.

 


Aktuelle Version

19. Dezember 2021

Neue und erweiterte Funktionen

  • Zahlungen und Abrechnung
    • Bestellung für Einzel-/Serienevent stornieren
      OnZoom Hosts können eine Bestellung für Einzel-/Serienevents stornieren.

Behobene Probleme

  • Geringfügige Fehlerkorrekturen
  • Sicherheitsverbesserungen

Frühere Versionen

5. Dezember 2021

Neue und erweiterte Funktionen

  • Teilnehmererlebnis
    • Optimierte Fehlermeldung – zu früh für Teilnahme
      Zoom Event-Benutzer werden durch eine optimierte Nachricht darüber informiert, wann genau sie am Event teilnehmen können.
    • Optimierte Fehlermeldung – zu spät für die Teilnahme
      Zoom Event-Benutzer werden durch eine optimierte Nachricht darüber informiert, wann genau das Event beendet wurde.

Behobene Probleme

  • Geringfügige Fehlerkorrekturen
  • Sicherheitsverbesserungen

21. November 2021

Änderungen an vorhandenen Funktionen

  • Planung kostenpflichtiger Events
    Hosts, für die Stripe als Zahlungsanbieter aktiviert ist und die eine Rechnungsadresse in den USA haben, können kostenpflichtige Events bis zu 12 Monate nach der Veröffentlichung planen und abhalten.
  • OnZoom-Registrierung und Erkennung von Anmeldeinformationen für den Zoom Desktop Client
    Wenn registrierte Benutzer mit Kalendern, die in ihren Zoom Desktop Client integriert sind, mit anderen Anmeldeinformationen als ihren OnZoom-Registrierungsinformationen beim Client angemeldet sind, wird die Option „Event ansehen“ angezeigt. Die Schaltfläche „Beitreten“ wird nur Benutzern angezeigt, die mit denselben Anmeldeinformationen beim Zoom Desktop Client angemeldet sind, die für die OnZoom-Registrierung verwendet wurden.

Neue und erweiterte Funktionen

  • Vereinfachte Registrierung für kostenlose und kostenpflichtige OnZoom Events
    Die Registrierung der Teilnehmer für kostenlose und kostenpflichtige Veranstaltungen ist jetzt vereinfacht und kompakter.
  • Haftungsausschluss für Zahlungen und Abrechnung
    Ein Haftungsausschluss wurde hinzugefügt, um Hosts darüber zu informieren, dass ihr verknüpftes Stripe-Konto nur für Verkäufe von Veranstaltungen verwendet werden sollte, die direkt auf OnZoom aufgeführt sind. Zahlungen, die außerhalb von OnZoom getätigt werden, werden nicht empfangen.
  • Rückerstattungsbestätigung
    Hosts erhalten nun eine E-Mail-Bestätigung oder Benachrichtigung in der App, wenn ihre Rückerstattung an Teilnehmer erfolgreich bearbeitet wurde. Zuvor haben Hosts keine E-Mail-Bestätigung oder Benachrichtigung in der App über eine erfolgreiche Rückerstattung erhalten.
  • Absagen einer Veranstaltung
    Hosts können ein Live-Event auf der Seite „Events“ absagen, was dazu führt, dass Sitzungen sofort enden und die abgebrochene Veranstaltung aus dem Web Portal entfernt wird.

    Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer eine Nachricht, dass das Event abgesagt wurde, gefolgt von einer E-Mail mit derselben Information und einer Ankündigung der vollständigen Rückerstattung, wenn das abgesagte Event ein kostenpflichtiges Event war.

Behobene Probleme

  • Geringfügige Fehlerkorrekturen
  • Sicherheitsverbesserungen

5. September 2021

Neue und erweiterte Funktionen

  • Zentraler Ort für OnZoom-Host-Profil
    Bisher konnten Benutzer von mehreren Orten aus auf den Link Host Profile (Host-Profil) zugreifen. Jetzt kann auf den Link Host Profile (Host-Profil) von einem besser erkennbaren, zentralen Ort aus zugegriffen werden. Wenn ein Benutzer unter seinem Profilbild auf seinen Namen klickt, gelangt er zur Registerkarte Host Profile (Host-Profil) auf der Seite Manage (Verwalten).
  • Erneutes Verknüpfen eines Stripe-Kontos
    Hosts können entweder ein neues Konto erstellen oder ein zuvor erstelltes Stripe-Konto erneut verknüpfen. Nach der erneuten Verknüpfung werden alle vorhandenen Stripe-Transaktionen (Gebühren, Auszahlungen, Rückerstattungen, Transaktionsdetails) wieder aufgenommen.

Behobene Probleme

  • Geringfügige Fehlerkorrekturen

22. August 2021

Neue und erweiterte Funktionen

  • Weniger und vereinfachte Aufzeichnungsbenachrichtigungen
    E-Mails zu „Aufnahme möglich“ und „Transkript verfügbar“ werden kombiniert und an den Host und die Teilnehmer gesendet, wenn ein Event endet. Bisher wurden separate E-Mails für „Aufnahme möglich“ und „Transkript verfügbar“ an Hosts und Teilnehmer gesendet.

Behobene Probleme

  • Geringfügige Fehlerkorrekturen
  • Sicherheitsverbesserungen

15. August 2021

Hinweis: Das ursprüngliche Veröffentlichungsdatum 8. August 2021 dieser OnZoom-Version hat sich verschoben.

Änderungen an vorhandenen Funktionen

  • Event-Zusammenfassung und Berichte
    Die OnZoom Host Dashboard-Bezeichnungen wurden aktualisiert, um die Daten in der Event-Zusammenfassung und den detaillierten Berichten genauer anzugeben.
  • Registerkarte "Erstellen" führt direkt zur Event-Erstellung
    Wenn Hosts auf der Startseite auf Erstellen klicken, gelangen sie direkt zur Event-Erstellung, wodurch unnötige Klicks entfallen. Zuvor war die Dropdown-Option Event vorhanden, auf die Benutzer klicken mussten.

Behobene Probleme

  • Geringfügige Fehlerkorrekturen

29. Juni 2021

Behobene Probleme

  • Geringfügige Fehlerkorrekturen

20. Juni 2021

Änderungen an vorhandenen Funktionen

  • Mindestanforderung Desktop Client und Mobile App Version 5.6.3
    Benutzer benötigen nun Zoom Desktop Client oder Mobile App Version 5.6.3 oder höher, um ein OnZoom-Event zu starten oder ihm beizutreten. Wenn Benutzer eine ältere Version verwenden, werden sie aufgefordert, die neueste Version herunterzuladen.

Neue und erweiterte Funktionen

  • Unterstützung für Basic Webinar-Lizenzinhaber bei der Durchführung von Webinaren
    Inhaber einer Basic Webinar-Lizenz können Webinare veranstalten, die auf eine maximale Veranstaltungsdauer von 40 Minuten und eine maximale Anwesenheitskapazität von 100 Teilnehmern beschränkt sind, in Ergänzung des reduzierten Webinar-Funktionsumfangs.
  • Neuer Zahlungsabwickler: Stripe
    Hosts können jetzt für die Zahlungsabwicklung eine Verknüpfung zu Stripe herstellen. Wenn ein Event mit Stripe verknüpft ist, kann es so geplant werden, dass es bis zu 89 Tage nach dem Veröffentlichungsdatum gestartet wird.
  • Aktualisierte OnZoom-Nutzungsbedingungen
    Kontoadministratoren können jetzt die OnZoom Host-Nutzungsbedingungen im Namen aller Benutzer in ihrem Konto akzeptieren. OnZoom Hosts mit einer Pro Zoom-Lizenz unterliegen jetzt den neuen OnZoom Host-Nutzungsbedingungen. OnZoom Event-Teilnehmer können jetzt die Nutzungsbedingungen für Event-Teilnehmer bei der Registrierung akzeptieren und der Weitergabe von Daten an den Host zustimmen.
  • E-Mail-Adresse des Teilnehmers
    Hosts können jetzt E-Mail-Adressen von Registranten erfassen, die sich während der Registrierung für die Datenfreigabe entscheiden.
  • Teilnehmer-Zahlungsoptionen
    Teilnehmer können jetzt Zahlungsmethoden unter Abrechnung verwalten, bearbeiten und speichern, sodass sie bis zu zwei Kreditkarten oder ein PayPal-Wallet für den einfachen Event-Checkout speichern können.

Behobene Probleme

  • Geringfügige Fehlerkorrekturen

30. Mai 2021

Behobene Probleme

  • Geringfügige Fehlerkorrekturen

16. Mai 2021

Behobene Probleme

  • Geringfügige Fehlerkorrekturen

25. April 2021

Neue und erweiterte Funktionen

  • Löschen von Aufzeichnungen in OnZoom
    Hosts können jetzt Aufzeichnungen im Host Dashboard löschen.

Behobene Probleme

  • Geringfügige Fehlerkorrekturen

18. April 2021

Neue und erweiterte Funktionen

  • Möglichkeit, alternative Hosts von einem externen Zoom-Konto hinzuzufügen
    Hosts können alternative Hosts hinzufügen, die nicht zum selben Zoom-Konto gehören wie der Host.
  • Update auf OnZoom-Standardeinstellungen auf Kontoebene
    Die Standardeinstellung für die Funktionen Registrierung für und Teilnahme an OnZoom-Veranstaltungen und OnZoom-Veranstaltungen erstellen und auflisten ist auf Aus eingestellt.

Behobene Probleme

  • Geringfügige Fehlerkorrekturen

11. April 2021

Änderungen an vorhandenen Funktionen

  • Anklickbare Event-Tags
    Wenn Sie auf ein Tag in einem Event klicken, wird nach Events mit demselben Tag gesucht.
  • Erweiterte Event-URL für Host auf der Event-Seite
    Wenn ein Host die URL für sein öffentliches Profil festlegt, enthalten die Event-Links, die er mit Teilnehmern/Eingeladenen teilt, die Zeit und den Titel des Events im folgenden Format: https://onzoom.com/h/{Vanity-Name}/{Datum}/{Uhrzeit}/{Event-Titel}.

Behobene Probleme

  • Geringfügige Fehlerkorrekturen

28. März 2021

Neue und erweiterte Funktionen

  • Neue Hosts werden beim ersten Erstellen eines Events aufgefordert, ein Test-Event zu erstellen
    Nach der Erstellung eines OnZoom Host-Kontos werden neue Hosts gefragt, ob sie ein Test-Event erstellen möchten, wenn sie zum ersten Mal mit dem Erstellen eines Ereignisses beginnen. Test-Events sind veröffentlichte Events, die jedoch nicht im öffentlichen Verzeichnis und in den Suchergebnissen angezeigt werden. Test-Events ermöglichen es neuen Hosts, ein Event zu erstellen, die Ticketregistrierung und Ticketweitergabe zu durchlaufen und dieses Event ohne öffentliches Publikum zu veranstalten. So können sie sich mit allen Funktionen vertraut machen, die ihnen beim Erstellen und Veranstalten eines Events zur Verfügung stehen.
  • OnZoom und Web Portal bieten eine ähnliche Erfahrung
    Hosts können jetzt die Fragen-und-Antworten- und HD-Video-Funktionen deaktivieren, wenn sie ein Event erstellen.
  • Einmalige Nachricht für ein einzelnes Vorkommen in einer Event-Serie senden
    OnZoom-Hosts können jetzt eine einmalige Nachricht an Ticketregistranten eines einzelnen Events innerhalb einer Event-Serie senden.
  • Video-Titelbilder für Events im Abschnitt „Featured“ (Ausgewählt) werden automatisch abgespielt, wenn der Mauszeiger darüber bewegt wird
    Wenn ein Host ein Video für ein Titelbild zu einem Event in den Abschnitt „Featured“ (Ausgewählt) hochlädt, wird das Video automatisch abgespielt, wenn ein Nutzer den Mauszeiger über das Titelbild bewegt.
  • Kostenlose Events können so geplant werden, dass sie 28 Tage nach dem Veröffentlichungsdatum beginnen
    Hosts können kostenlose Events erstellen, die ab dem Datum ihrer Veröffentlichung mehr als 28 Tage in der Zukunft liegen.

Behobene Probleme

  • Geringfügige Fehlerkorrekturen

14. März 2021

Neue und erweiterte Funktionen

  • Eventaufzeichnung als Teil des Ticketzugangs einschließen
    Hosts können jetzt die Option aktivieren, um eine kostenlose Eventaufzeichnung als Teil eines OnZoom-Eventtickets einzuschließen. Auf diese Weise können Teilnehmer eine Aufzeichnung eines Events anzeigen, falls sie das Live-Event verpasst haben oder ein zuvor besuchtes Event noch einmal sehen möchten.

Änderungen an vorhandenen Funktionen

  • Genehmigungsstatus „Become a Host“ (Host werden) auf der Antragsseite verfügbar
    Bei der Beantragung des OnZoom Host-Status können potenzielle Hosts nach dem Einreichen eines Antrags auf derselben Webseite bleiben, um zu sehen, ob sie als OnZoom-Host genehmigt wurden. Eine E-Mail mit dem Genehmigungsstatus wird ebenfalls gesendet.
  • Beim Erstellen eines Events sind Titelbilder erforderlich
    Beim Erstellen eines OnZoom-Events ist nun ein Titelbild erforderlich, bevor der Eventerstellungsprozess fortgesetzt werden kann.
  • Markenänderung des Spendenpartners von OnZoom
    Pledging, der Spendenpartner von OnZoom, hat sich in Pledge umbenannt. Während der Name auf der OnZoom-Oberfläche aktualisiert wird, sind alle anderen aktuellen Spendeneinstellungen und -prozesse nicht betroffen.
  • Diskussionsteilnehmer können am Event teilnehmen, sobald es begonnen hat
    Diskussionsteilnehmer können jetzt sofort nach dem Beitritt des Hosts an einem OnZoom-Event teilnehmen, was eine längere Vorlaufzeit ermöglicht, bevor Teilnehmer am Event teilnehmen können.
  • Einladungsliste für private Tickets kann nach der Veröffentlichung bearbeitet werden
    Wenn Sie die Option zum Beschränken von Tickets auf bestimmte Benutzer aktivieren, können Hosts nun die Liste der eingeladenen Personen bearbeiten, auch wenn das Event bereits veröffentlicht wurde.

Behobene Probleme

  • Geringfügige Fehlerkorrekturen
  • Sicherheitsverbesserungen

28. Februar 2021

Änderungen an vorhandenen Funktionen

  • Mehrere Ticketarten für Event-Serien
    Hosts können mehrere Arten von „Drop-In“- und „Entire Series“-Tickets für eine Event-Serie erstellen.
  • Vorherige Bewertungen bearbeiten oder löschen
    Teilnehmer können Bewertungen bearbeiten oder löschen, die sie zu früheren Events, an denen sie teilgenommen haben, abgegeben haben.
  • Aufzeichnungen in den Ticketzugang einschließen
    Hosts können bei der Ticketregistrierung einen kostenlosen Zugang zur Aufzeichnung des Events einschließen.
  • Verbesserte „Know before you go“-Nachricht
    Erweiterte Ticketbestätigungs-E-Mail mit einer verbesserten „Know before you go“-Nachricht, um Benutzern die Teilnahme am Event zu erleichtern.
  • Feld „Message to Registrants“ (Nachricht an Registranten) wurde hinzugefügt
    Hosts müssen eine Nachricht in das Feld „Message to Registrants“ (Nachricht an Registranten) eingeben, um die Absage eines Events zu begründen.
  • Einzelne Events einer Event-Serie stornieren
    Hosts können jedes Event in einer Serie stornieren, ohne die gesamte Serie stornieren zu müssen oder andere Events in der Serie zu beeinflussen – wenn ein kostenpflichtiges Ticket nicht gekauft wurde.
  • SEO-Verbesserungen
    URLs für OnZoom-Eventkategorien wurden aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit gekürzt.
  • Benutzerdefinierte E-Mails von Hosts an Teilnehmer senden
    Hosts können vor Beginn eines Events und auch nach dem Abschluss eines Events eine einmalige Nachricht an alle Registranten senden.
  • Aktive CTA-Schaltflächen werden in früheren Tickets angezeigt
    Benutzer können relevante Call-To-Action-Schaltflächen (CTA) auf der Ticketdetailseite für vergangene Events sehen.
  • Spendenindikator
    Hosts können detaillierte Spendeninformationen für spendenfähige Events im Verzeichnis und auf den Suchseiten einsehen.
  • „You“ ist mit „OnZoom for You“ verknüpft
    Wenn der Benutzer im Abschnitt „OnZoom for You“ des Titelkopfs auf „You“ klickt, wird er zum „OnZoom for You“-Inhalt weitergeleitet, falls kein Funktionsinhalt im Titelkopf angezeigt wird.
  • Farbverbesserung der Schaltfläche „Beitreten“
    Neben der Schaltfläche „Beitreten“ im Ticket wird eine Countdown-Uhr angezeigt.
  • Anwendung „OnZoom Host Public Profile URL“ wurde implementiert
    Hosts können eine OnZoom Host Public Profile URL über einen Bewerbungsprozess auswählen und beantragen.
  • Der Host kann eine eigene Einladung senden
    Hosts können eigene E-Mail-Einladungen an Benutzer auf der Gästeliste senden, anstatt E-Mail-Einladungen von OnZoom in ihrem Namen senden zu lassen.

Behobene Probleme

  • Geringfügige Fehlerkorrekturen
  • Sicherheitsverbesserungen

24. Januar 2021

Neue und erweiterte Funktionen

  • OnZoom for You
    Ein zusätzlicher Abschnitt, der Events empfiehlt, die der Benutzer interessant finden könnte, und der dem Benutzer dabei hilft, seine Einladungen zu privaten Events und Tickets zu finden.
  • Unterstützung für Zoom Rooms und Zoom for Home
    Unterstützung für das Starten/Beitreten zu OnZoom-Events aus Zoom Rooms- und Zoom for Home-Systemen.
  • Verbesserungen bei Serien-Events: Anzeigen, welches Drop-In-Event
    Hosts können jetzt sehen, für welche Drop-In-Sitzung sich ein Teilnehmer in einer Event-Serie registriert hat.
  • Verbesserte Teilnehmer-E-Mails durch benutzerdefinierte Nachrichten von Hosts
    Hosts können vor Beginn eines Events und nach dem Abschluss eines Events jeweils eine einmalige Nachricht an alle Registranten senden.
  • Ändern der Standardbeitrittszeit
    Hosts können die Option aktivieren, dass Teilnehmer 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung dem Event beitreten können.

Behobene Probleme

  • Geringfügige Fehlerkorrekturen
  • Sicherheitsverbesserungen

9. Januar 2021

Neue und erweiterte Funktionen

  • Integration in Hotjar
    Unterstützt die Integration in Hotjar-Analysetools, sodass Benutzer Umfragen in OnZoom für die Verwendung in Hotjar-Analysen generieren können.

Änderungen bei vorhandenen Funktionen

  • Verbessertes Notification Center
    Benutzer können sich im Notification Center abmelden, sodass sie keine der zuvor abonnierten Benachrichtigungen mehr erhalten von:
    • Teilnehmer
    • Host
    • OnZoom
  • Hinzugefügte Schaltfläche „Contact Host“ (Host kontaktieren) zu alternativem Host, Diskussionsteilnehmern und erstatteten Tickets
    Die Schaltfläche „Contact Host“ (Host kontaktieren) wurde dem alternativen Host, den Diskussionsteilnehmern und den erstatteten Tickets hinzugefügt.
  • Verbessertes Bewerten von Events
    Erhöhte Zeichenbegrenzung für Kommentare bei der Abgabe von Bewertungen für Events.

Behobene Probleme

  • Geringfügige Fehlerkorrekturen
  • Sicherheitsverbesserungen

20. Dezember 2020

Neue und erweiterte Funktionen

  • Ein vorhandenes Zoom-Meeting in ein OnZoom-Event umwandeln
    Beim Erstellen eines OnZoom-Events kann der Host eine vorhandene Zoom Meeting-ID eingeben, um es in ein OnZoom-Event umzuwandeln. Weitere Informationen zum Umwandeln eines vorhandenen Meetings sowie zu den Einschränkungen für Teilnehmerzahlen für ein umgewandeltes Meeting finden Sie unter Umwandeln eines Meetings zu OnZoom.
  • Auf Eltern und Kinder abgestimmte OnZoom-Events
    Erstellen Sie familienorientierte Events, die auf die Weihnachtszeit 2020 zugeschnitten sind. Die Regeln des Verhaltenskodex für Hosts und Teilnehmer müssen befolgt werden.
  • OnZoom Host Forum
    Ein Forum für die OnZoom Host-Community, um Informationen zu OnZoom zu teilen, sich weiterzubilden und Neues zu entdecken. Das Forum kann über das Host-Profil aufgerufen werden.
  • Gastgeber können Event-Entwürfe löschen
    Der Host kann jetzt Event-Entwürfe löschen.

Änderungen an vorhandenen Funktionen

  • Teilnehmer, die aus Serien-Events entfernt wurden, können nicht an einem anderen Event in dieser Serie teilnehmen
    Teilnehmer dürfen an allen anderen Events nicht teilnehmen, die zur Event-Serie gehören, aus der sie entfernt wurden.
  • Suche nach Events nach Datum
    Teilnehmer können jetzt Events nach einem Datum oder einem Datumsbereich filtern.
  • Notification Center
    Das Notification Center wurde um zusätzliche Benachrichtigungsarten erweitert:
    • Event-Ticket mit „Gefällt mir“-Angabe der Teilnehmer
    • Veranstaltungsticket mit „Gefällt mir“-Angabe der Teilnehmer ausverkauft
    • Teilnehmer-Erinnerung an Fundraiser-Ziel
    • Host-Event mit „Gefällt mir“-Angabe der Teilnehmer veröffentlicht
    • Host 24-Stunden-Erinnerung
    • Host-Erinnerung an Fundraiser-Ziel
    • Host Ticket ausverkauft
    • Admin-Ankündigung
    • Alternative-Host-Event abgesagt

Behobene Probleme

  • Geringfügige Fehlerkorrekturen

13. Dezember 2020

Behobene Probleme

  • Geringfügige Fehlerkorrekturen

6. Dezember 2020

Neue Funktionen und Verbesserungen

  • Schnelle Teilnahme an kostenlosen Events
    Wenn ein kostenloses Event bereits begonnen hat, ist statt der Registrierungsschaltfläche eine Schaltfläche „Beitreten“ verfügbar. Auf diese Weise können sich die Teilnehmer für das Event registrieren und mit einem Klick daran teilnehmen.
  • Ticketverkaufsfenster ist standardmäßig auf das Ende des Events eingestellt
    Die Endzeit des Ticketverkaufs für Events wird nun standardmäßig auf die Endzeit der Events festgelegt. Bei Event-Serien gilt die Endzeit des letzten Events in der Serie als Endzeit.
  • Host Vanity URLs
    OnZoom-Hosts können mit einer benutzerdefinierten Host Vanity URL die URLs für das öffentliche Host-Profil ersetzen.
  • Chat- und Event-Reaktionen für kostenlose Events
    Chat- und Event-Reaktionen sind jetzt für kostenlose und kostenpflichtige Events verfügbar. Hosts können die Chat-Funktion beim Erstellen des Events oder während des Events aktivieren/deaktivieren.
  • Verbessertes Notification Center
    Das OnZoom Notification Center wurde aktualisiert und bietet nun mehr Benachrichtigungsarten.

Behobene Probleme

  • Geringfügige Fehlerkorrekturen
  • Sicherheitsverbesserungen

28. November 2020

Neue Funktionen und Verbesserungen

  • UX-Verbesserungen für Eingeladene und Teilnehmer
    Für Teilnehmer und Eingeladene wurden UX-Verbesserungen vorgenommen: Aufforderungen zur Anmeldung, wenn der Benutzer versucht, sich für ein Event zu registrieren, aber noch nicht bei OnZoom angemeldet ist; Aufforderungen für Teilnehmer zum Aktualisieren des Zoom Client, wenn der Teilnehmer nach einer gewissen Zeit nicht am Event teilnehmen kann; der Teilnehmer kann sofort nach der Registrierung für ein Event daran teilnehmen, falls das Event bereits begonnen hat; ein Notification Center für Teilnehmer wurde hinzugefügt, in dem festgelegt werden kann, ob Benachrichtigungen im Portal und/oder per E-Mail empfangen werden.
  • Rolle „Alternative Hosts“ für OnZoom-Events
    Die Möglichkeit wurde hinzugefügt, alternative Hosts zu interaktiven OnZoom-Events einzuladen.
  • Event-Typen „Private“ (Privat) und „Private and Restricted“ (Privat und eingeschränkt)
    Hosts können jetzt private Events erstellen (Events, die von der Auflistung im OnZoom-Verzeichnis ausgeschlossen und nicht über die Suche auffindbar sind, für die sich aber jeder Benutzer mit dem Link registrieren kann). Außerdem können sie private und eingeschränkte Events erstellen, die nur für die Benutzer sichtbar und zugänglich sind, die der angegebenen Gästeliste hinzugefügt wurden. Nur diese Benutzer können die Details des Events anzeigen und sich für dieses spezielle Event registrieren.
  • Löschen des Meeting-Chats
    Hosts können Nachrichten löschen, die im Event-Chat gesendet wurden, wenn diese auf die neueste Client-Version aktualisiert wurden.
  • Reaktionen im Event
    Teilnehmer können jetzt während eines OnZoom-Events mithilfe eines Emojis reagieren,
    ohne dass das Event gestört wird. Reaktionen verschwinden nach 5 Sekunden.
  • Eingeladene Personen können sich von privaten Einladungs-E-Mails abmelden
    Benutzer können sich von privaten Einladungs-E-Mails bestimmter Hosts abmelden.
  • Spendenaktionen lassen sich mit mehreren gemeinnützigen Organisationen verknüpfen
    Mehrere gemeinnützige Organisationen können beim Erstellen eines Events mit einer Spendenaktion verknüpft werden.
  • Hostzugriff für Kontobenutzer deaktivieren
    Administratoren können den Hostzugriff für OnZoom auf Konto- oder Gruppenebene deaktivieren.

Behobene Probleme

  • Geringfügige Fehlerkorrekturen
  • Sicherheitsverbesserungen

15. November 2020

Neue Funktionen und Verbesserungen

  • Möglichkeit, bei Verwendung privater Tickets Teilnehmer per E-Mail einzuladen
    Hosts können jetzt Teilnehmer per E-Mail einladen, wenn sie private Events erstellen und private Tickets verwenden.
  • Erinnerung zur Aktualisierung des Zoom-Client-Dialogfelds
    Um Unsicherheiten oder Probleme beim Beitritt zu einem OnZoom-Event zu minimieren, wurde den OnZoom-Tickets ein Dialogfeld hinzugefügt, das an die Aktualisierung auf den neuesten Zoom Client erinnert.

8. November 2020

Neue Funktionen und Verbesserungen

  • Aktualisierung der Kontakt-E-Mail-Adresse zulassen
    OnZoom-Hosts können jetzt ihre Kontakt-E-Mail-Adresse aus der Standard-E-Mail-Adressliste in ihrem Host-Profil aktualisieren.
  • Anonyme Benutzer können jetzt Event-Profile und Host-Profile freigeben
    Die Freigabe von Host-Profilen und Event-Profilen ist jetzt auch ohne Anmeldung bei OnZoom möglich.
  • Hosts können Rückerstattungen über das OnZoom-Webportal ablehnen
    Hosts können nun Rückerstattungsanträge direkt über das OnZoom-Webportal ablehnen, wenn ein Teilnehmer eine Rückerstattung beantragt.
  • Hosts können Rückerstattungen über ihr PayPal-Geschäftskonto ablehnen
    Hosts können Rückerstattungen jetzt direkt über ihr PayPal-Geschäftskonto ablehnen, wenn ein Teilnehmer eine Rückerstattung beantragt.

Zoom-Community

Werden Sie Teil der 250.000 anderen Mitglieder in der Zoom-Community! Melden Sie sich mit Ihren Zoom-Kontodaten an und beginnen Sie mit der Zusammenarbeit.