Zertifikatsaktualisierung für Zoom Phone

Zuletzt aktualisiert:

Überblick

Um die hohen Zoom-Sicherheitsstandards für Zoom-Anwendungen, -Konnektivität und -Medien auf der gesamten Zoom Phone-Plattform zu gewährleisten, stellen wir auf den Branchenstandard um und nutzen eine anerkannte öffentliche Zertifizierungsstelle.

Aufgrund dieser Änderung müssen Telefonbenutzer und Administratoren die genannten Anforderungen zeitgerecht erfüllen, damit es nicht zu Dienstunterbrechungen kommt:

Region/SIP-Zone Datum der Zertifikatsänderung
Asiatisch-pazifischer Raum 26. Februar 2021
Europa, Naher Osten, Afrika, Südamerika 6. März 2021
Australien 13. März 2021
USA (Mittlere Staaten) 20. März 2021
USA (Westen) 27. März 2021
USA (Osten) 3. April 2021

Wichtig: Die meisten dieser Artikel beziehen sich nur auf Admins. Wenn Sie Zoom Phone-Benutzer sind, müssen Sie sicherstellen, dass Sie über den Zoom Desktop Client- oder die Mobile App-Version 5.0.5 oder höher verfügen, um den vollen Funktionsumfang genießen zu können. Wir empfehlen eine Aktualisierung auf die aktuelle Zoom-Version.

In diesem Artikel:

Anforderungen für Telefonbenutzer

Alle Zoom Phone-Benutzer müssen die Zoom Desktop Client- oder Mobile App-Version 5.0.5 oder höher besitzen, um den vollen Funktionsumfang genießen zu können. Wir empfehlen eine Aktualisierung auf die aktuelle Zoom-Version.

Anforderungen für Administratoren

Zoom Phone-Administratoren müssen die genannten Anforderungen erfüllen, wenn für Ihr Konto die folgenden Komponenten konfiguriert sind:

Hinweis: Wenn für Ihr Konto keine der folgenden Komponenten konfiguriert sind, ist keine Aktion erforderlich.

Konten für Zoom Rooms, die Zoom Phone nutzen

Wenn für Ihr Konto Zoom Rooms konfiguriert sind, die Zoom Phone nutzen, müssen Sie die Zoom Rooms-Softwareversion 5.0.5 oder höher verwenden, um den vollen Funktionsumfang nutzen zu können. Sie können Zoom Rooms über Zoom Web Portal remote aktualisieren.

Konten für generische, Algo- oder Cyberdata-Geräte

Wenn für Ihr Konto generische, Algo- oder Cyberdata-Geräte konfiguriert sind, die Zertifikate von öffentlichen Zertifizierungsstellen unterstützen (z. B. DigiCert), fallen für Ihre Geräte keine Änderungen an. Wenn Sie ein neues öffentliches Zertifikat benötigen, finden Sie unten Informationen zu DigiCert-Root-Zertifikaten.

Die Servernamen für generische Geräte werden sich ebenfalls ändern. Sie finden die Servernamen für jeden Gerätetyp auf unserer Seite Öffentliche Zertifizierungsstelle für Zoom Phone.

Konten für BYOC (Bringen Sie Ihren eigenen Netzbetreiber)

Hinweis: Wenn Ihre BYOC-Konfiguration UDP-Verbindungen nutzt, fallen keine Änderungen an und der Wechsel zu TLS ist nicht erforderlich.

Wenn Sie unser BYOC-Angebot (Bring Your Own Carrier) für Ihr Konto nutzen, müssen Administratoren das untenstehende DigiCert-Root-Zertifikat in Ihren Session Border Controller (SBC) hochladen, um sicherzustellen, dass die für TLS konfigurierten BYOC-/BYOP-Trunks nach dem Zertifikatswechsel weiterhin funktionsfähig sind.

DigiCert-Root-Zertifikate für Administratoren

Hinweis: Sie benötigen diese Zertifikate nur für Konten mit BYOC- oder generischen, Algo- oder Cyberdata-Geräten.

https://cacerts.digicert.com/DigiCertGlobalRootCA.crt.pem

https://cacerts.digicert.com/DigiCertGlobalRootG2.crt.pem

https://cacerts.digicert.com/DigiCertGlobalRootG3.crt.pem

Fehlerbeseitigung

Wenn Sie die folgenden Fehlercodes erhalten, vergewissern Sie sich, dass Sie die neueste Zoom-Version installiert haben.

  • 702: SSL-Zertifikat fehlgeschlagen – Zertifikatsname stimmt nicht überein
  • 703: SSL-Zertifikat fehlgeschlagen – Handshake fehlgeschlagen

Zoom-Community

Werden Sie Teil der 100.000 anderen Mitglieder in der Zoom-Community! Melden Sie sich mit Ihren Zoom-Kontodaten an und beginnen Sie mit der Zusammenarbeit.