Versionshinweise für Zoom Phone-Geräte
Zuletzt aktualisiert:
Bevorstehende Version
Details zu bevorstehenden Versionen werden veröffentlicht, sobald sie verfügbar sind.
Aktuelle Version
20. Dezember 2021, Version 5.9.0 (618)
Neue und erweiterte Funktionen
- Allgemeine Funktionen
- Anzeigen von Geschlechtspronomen
Wenn der Kontoadministrator Geschlechtspronomen aktiviert hat und diese entweder vom Benutzer direkt oder über die SAML-Zuordnung dem Profil hinzugefügt werden, werden die Geschlechtspronomen eines Benutzers in seiner Visitenkarte und als Teil seines Anzeigenamens in Meetings und Webinaren angezeigt. - Verbesserungen bei Einladungen zu Meetings
Meeting-Einladungsanfragen sind jetzt auf kleinen Bildschirmen besser sichtbar. - Übertragen von Meetings zwischen Geräten
Sie können jetzt Meetings zwischen Mobil-/Desktopgeräten und einem persönlichen Zoom Room-Gerät nahtlos übertragen.
- Anzeigen von Geschlechtspronomen
- Meeting-Funktionen
- Optionale Zurückforderung der Host-Bedienelemente bei erneutem Beitritt
Wenn der ursprüngliche Host eines Meetings erneut beitritt, hat er jetzt die Option, die Host-Bedienelemente zurückzufordern oder als Teilnehmer/Co-Host teilzunehmen, um den aktuellen Host nicht zu unterbrechen. - Verbesserung der Teilnehmerliste in Smart Gallery
- Profilbilder kehren zurück, wenn der Fokus-Modus deaktiviert wird.
- Standardmäßige Galerieansicht
Das Zoom Room-Video wird standardmäßig an zweiter Stelle der Galerieansicht angezeigt. - Sprecherkennzeichnung auf dem Bildschirm
Die Kennzeichnung des aktiven Sprechers wird jetzt während einer Bildschirmfreigabe und bei ausgeschaltetem Video des aktiven Sprechers durchgehend angezeigt. - Anmerkungen für Teilnehmer
Meeting-Hosts können Anmerkungen für Teilnehmer für freigegebene Inhalte aktivieren oder deaktivieren. - Folgen der Videoanordnung des Hosts
Meeting-Hosts können auf dem Zoom Client Teilnehmervideos an eine andere Position in der Galerieansicht verschieben und diese Änderung anschließend in einen Zoom Room übertragen. - Deaktivieren von Anmerkungen während der Bildschirmfreigabe
Zoom Rooms Touch-Benutzer können Anmerkungen während der Bildschirmfreigabe deaktivieren. - Verbesserungen beim Large Meeting-Erlebnis
- Optionale Zurückforderung der Host-Bedienelemente bei erneutem Beitritt
- Zoom Phone Gerät
- Möglichkeit zum Hinzufügen/Löschen von Kontakten
- Parken von Anrufen
Mit dieser Funktion können Sie Anrufe an einem virtuellen Standort halten und anschließend über ein Tischtelefon oder einen Client wiederaufnehmen. - Unterstützung für Yealink VP59 HDMI
Yealink VP59-Geräte verfügen über einen HDMI-Ausgang, über den Benutzer die Geräteansicht auf einen externen Monitor ausweiten können. Benutzer können die Ansicht zwischen dem VP59-Bildschirm und dem externen Monitor umschalten. - Unterstützung für End-to-End-Verschlüsselung (E2E) für Telefonanrufe
- Unterstützung für Transkription von Sprachnachrichten
- Unterstützung für Interactive Connectivity Establishment (ICE)
- Unterstützung für Sprechanlagenanrufe
- Anmeldung per QR-Code für gemeinsam verwendete Bürogeräte/Geräte in Gemeinschaftsbereichen
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
Frühere Versionen
Hinweis: Die Informationen in früheren Versionshinweisen werden möglicherweise durch nachfolgende Versionshinweise ersetzt. Bitte lesen Sie alle aktuellen Versionshinweise sorgfältig durch.
8. November 2021, Version 5.8.3 (388)
Neue und erweiterte Funktionen
- Zoom Phone Gerät
- Filtern von Kontakten auf dem Bildschirm
Benutzer können wählen, ob nur persönliche Kontakte oder alle Kontakte aus dem Organisationsverzeichnis angezeigt werden sollen.
- Filtern von Kontakten auf dem Bildschirm
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
29. September 2021, Version 5.8.0 (293)
Neue und erweiterte Funktionen
- Allgemeine Funktionen
- Unterstützung von IPv6
- Verbesserte Benutzeroberfläche und optimiertes Benutzererlebnis
Es wurden Verbesserungen beim Anmelden, Versenden von Einladungen, Ändern von Meeting-Einstellungen und für Teilnehmer mit Touch-Geräten vorgenommen. - Anzeige für Spam-Anrufe
Benutzer sehen eine Benachrichtigung über einen Spam-Anruf, wenn ein solcher erkannt wird.
- Meeting-Funktionen
- Immersive Ansicht
Vermitteln Sie Videoteilnehmern das Gefühl, sich in einem Klassenzimmer oder Konferenzraum zu befinden, indem Sie sie vor einem virtuellen Hintergrund platzieren. Die Teilnehmer werden automatisch in bereitgestellten Szenen platziert, aber der Host kann seinen eigenen benutzerdefinierten Hintergrund hochladen und die Arrangements nach Bedarf anpassen. - Breakout-Raum-Management
Meeting-Hosts können die Funktionen von Breakout-Räumen über einen Zoom Rooms-Controller oder Touchscreen verwenden. - Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Hosts können Profilbilder ausblenden, Teilnehmeraktivitäten aussetzen und das Video für Teilnehmer starten. - Fokus-Modus
Im Fokus-Modus kann nur der Host die Videos oder Profilbilder der Teilnehmer sehen, wenn das Video ausgeschaltet ist. Die Bildschirmfreigabe der Teilnehmer kann nur der Host sehen. Dieser kann zwischen mehreren freigegebenen Bildschirmen wechseln und den Teilnehmern erlauben, die freigegebenen Bildschirme anderer Teilnehmer zu sehen. Administratoren können den Aufmerksamkeitsmodus für die Verwendung in Meetings über das Web Portal aktivieren. - Zusätzliches nonverbales Feedback
Teilnehmer können während eines Meetings im Menü „Reaktionen“ auf das Kaffeetassensymbol klicken, um anzuzeigen, dass sie vorübergehend abwesend sind. - Verbesserungen beim nonverbalen Feedback
Benutzern, die sich in einem Meeting zu Wort melden, wird ihr Feedback in ihrem Teilnehmerfenster in der Zoom Room-Anzeige deutlicher hervorgehoben angezeigt.
- Immersive Ansicht
- Verwaltungsfunktionen
- Anpassen des Haftungsausschlusses für Aufzeichnungen
Administratoren können den Text des Haftungsausschlusses für Aufzeichnungen anpassen, der den Teilnehmern angezeigt wird. - Einschränken der Bildschirmfreigabe für externe Meetings
Administratoren können die Bildschirmfreigabe in einem Meeting mit externen Teilnehmern für bestimmte interne Teilnehmer einschränken. - Warnhinweise zu nicht vertrauenswürdigen Zertifikaten
Administratoren erhalten auf ihren Dashboards im Web Portal Warnhinweise zu nicht vertrauenswürdigen Zertifikaten. - Verbesserungen bei der Remote-Meetingleitung
Der Text des Datenschutzhinweises, der Administratoren angezeigt wird, wenn sie die Meetingleitung übernehmen, wurde verbessert. Teilnehmer im Breakout-Raum erhalten eine Nachricht, dass das Meeting von einem Administrator geleitet wird. Alle Teilnehmer werden benachrichtigt, wenn ein Administrator das Meeting nicht mehr leitet.
- Anpassen des Haftungsausschlusses für Aufzeichnungen
- Zoom Phone Gerät
- Unterstützung für Hochformatansicht mit Yealink MP54-Serie
- Unterstützung für Yealink MP 56, 58
- Telefonnummern blockieren
Benutzer können den letzten Anrufverlauf überprüfen und bestimmte Nummern blockieren. - Kostenpflichtige Zoom Phone-Lizenz erforderlich
Benutzer benötigen eine kostenpflichtige Lizenz anstelle einer Basic-Lizenz, um Zoom Phone-Geräte verwenden zu können. - Unterstützung von Zoom Phone CAP-Lizenz
Organisationen mit CAP-Lizenzen (Common Area Phone, Festnetztelefon) können diese Zoom Phone-Geräten zuweisen und Benutzern erlauben, sich als Gäste anzumelden.
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
- Sicherheitsverbesserungen
12. August 2021, Version 5.7.5 (83)
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
- Sicherheitsverbesserungen
27. Juli 2021, Version 5.7.3 (58)
Neue und erweiterte Funktionen
- Meeting-Funktionen
- Verbesserungen der Meldung über aktive Apps
Die Meldung über aktive Apps wird Teilnehmern nur angezeigt, wenn eine App während eines laufenden Meetings auf Daten zugreift. Wenn der Notifier angezeigt wird, kategorisiert er den Typ der Meeting-Daten, auf die die Drittanbieter-App zugreift. - Stummschalten und Deaktivieren des Videos beim Beitreten zu einem aufgezeichneten/live gestreamten Meeting
Wenn ein Zoom Room einem Meeting beitritt, das bereits aufgezeichnet und/oder live gestreamt wird, tritt er mit ausgeschaltetem Video und stummgeschaltet bei, bis er der Aufzeichnungsabfrage zustimmt. Nach der Zustimmung kann die Stummschaltung deaktiviert und das Video eingeschaltet werden, wenn der Host dies zulässt.
- Verbesserungen der Meldung über aktive Apps
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
29. Juni 2021, Version 5.7.0 (1439)
Neue und erweiterte Funktionen
- Allgemeine Funktionen
- STIR/SHAKEN-Konformität
STIR/SHAKEN ist ein Industriestandard, mit dem verhindert werden soll, dass Betrüger Anrufe mit Nummern tätigen, die ihnen nicht gehören. Wie von der FCC gefordert, enthalten ausgehende PSTN-Anrufe von Zoom-Endpunkten mit von Zoom bereitgestellten US-Telefonnummern eine Bescheinigung der Anrufer-ID.
- STIR/SHAKEN-Konformität
- Meeting-Funktionen
- Diskussionsteilnehmer- und Hostbedienelemente in einem Webinar
Zoom Rooms, die an einem Webinar als Diskussionsteilnehmer oder Host teilnehmen, können die Teilnehmer anzeigen und/oder verwalten. - Antworten auf Meeting-Chat
Teilnehmer eines Zoom Room-Meetings können auf Chat-Nachrichten in Meetings mit einem Zoom Rooms-Controller oder über einen Zoom Rooms-Touchscreen antworten. - Unterstützung für das Dolmetschen
Mit dieser Funktion können Meeting-Hosts Teilnehmer im Zoom Web Portal oder während einer Zoom-Sitzung als Dolmetscher für das Zoom-Meeting oder Webinar benennen. Dolmetscher können den Hauptsprachkanal hören und können im Sprachkanal sprechen, dem sie zugewiesen wurden. Teilnehmer wählen den Audiokanal aus, den sie hören möchten.
- Diskussionsteilnehmer- und Hostbedienelemente in einem Webinar
- Funktionen von Zoom for Home
- OnZoom-Meeting-Anzeige
Meeting-Hosts können anhand der Meeting-Liste zwischen regulären Meetings und OnZoom-Meetings unterscheiden. - Anmeldung per Bindungscode
Ein Benutzer, der sich beim Zoom Web Portal anmeldet, kann sich anschließend mit einem Bindungscode bei dem Zoom for Home-Gerät anmelden.
- OnZoom-Meeting-Anzeige
- Zoom Phone Gerät
- Host Desking
Mit dieser Funktion können sich Telefonbenutzer mit ihrer Nebenstellennummer und PIN temporär bei einem bereitgestellten Tischtelefon anmelden. - Unterstützung für Kurzwahl/BLF
Alle an Leitungstasten im Zoom Web Portal vorgenommenen Anpassungen werden auf Zoom Phone-Geräten angezeigt. Dies umfasst Leitungstasten für Kurzwahl und das Besetztanzeigefeld (Busy Lamp Field, BLF). Mit der Kurzwahlfunktion können Benutzer ganz einfach eine Telefonnummer wählen, indem sie auf die Leitungstaste drücken. Das BLF zeigt den Anrufstatus einer anderen internen Leitung an. - Notfalladressverwaltung
Benutzer werden aufgefordert, die Standortfreigabe zu aktivieren, wenn der Administrator ortsgebundene Notfalldienste aktiviert hat. Benutzer können zudem ihre Notfalladresse hinzufügen oder aktualisieren. - Ortsungebundene Notfalldienste
Ortsungebundene Notfalldienste ermöglichen eine dynamische Erkennung und Meldung des Benutzerstandorts für Notrufe. Kontoinhaber und Administratoren definieren die Standorte, indem sie physische Adressen, IP-Adressbereiche und/oder Kennungen für Wireless-Access-Points angeben. Tätigt ein Telefonbenutzer einen Notruf von einem festgelegten Standort aus, wird die zugeordnete Notfalladresse an den Rettungsdienst gesendet. - Verbesserungen der Benutzeroberfläche
Verschiedene Verbesserungen der Benutzeroberfläche für Funktionen wie Beitreten zu Meetings, Bildschirmfreigabe, Anzeigen von Benachrichtigungen und Aufzeichnung von Anrufen. - Anrufaufzeichnung
Benutzer können die Aufzeichnung direkt über die Anrufsteuerung starten/beenden. - Blockieren der Anmeldung von Benutzern bei nicht verwalteten Zoom Phone-Geräten
Administratoren können verhindern, dass Benutzer sich von nicht verwalteten Geräten bei ihren Zoom-Konten anmelden.
- Host Desking
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
- Sicherheitsverbesserungen
6. Juni 2021, Version 5.6.7 (1288)
Neue und erweiterte Funktionen
- Erweiterte Datenschutzhinweise
Die kontextbezogene Benutzeraufklärung für verschiedene Funktionen wie Whiteboard, Untertitel und andere informiert den Benutzer, wer die Informationen sehen, speichern und freigeben kann, bevor er sie zur Verfügung stellt. - Einverständnis für Aufzeichnungen
Zoom Rooms muss der Aufzeichnung beim Beitritt zum Meeting oder wenn die Aufzeichnung des Meetings gestartet wird zustimmen. - Meldung über aktive Apps
Wenn jemand in einem Meeting oder Webinar eine App verwendet, die während eines Meetings Zugriff auf Echtzeitinhalte oder persönliche Informationen hat, erhalten die Teilnehmer eine Echtzeit-Benachrichtigung über die Nutzung. Details darüber, welche Apps Zugriff haben und welcher Teilnehmer die App verwendet, werden angezeigt. Ein Klick auf die App öffnet die Marketplace-Seite mit weiteren Informationen.
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
30. Mai 2021, Version 5.6.6 (1240)
Neue und erweiterte Funktionen
- Zoom Phone-Geräte (GA)
Die Betaphase ist für Zoom Phone-Geräte beendet. Sie sind nun allgemein verfügbar.
28. März 2021, Version 5.6.0 (1082)
Neue und erweiterte Funktionen
- Zoom Phone-Geräte (Beta)
- Support für Poly CCX 700, Poly CCX 600 mit Kamera und Yealink VP59
Benutzer können Poly CCX 700-, Poly CCX 600-Geräte mit Kamera oder Yealink VP59-Geräte mit einem dedizierten Zoom-Client einrichten. Über den Startbildschirm können Benutzer mit folgenden Funktionen interagieren: mehrere Leitungen, Mailbox, anrufen/übergeben/Konferenz, in Zoom-Meetings verwandeln und Meetings beitreten/starten/steuern. Außerdem können Benutzer auf Informationen zu letzten Meetings, zu ihren Zeitplänen und bevorzugten Kontakten zugreifen. Benutzeranwesenheit und Anrufverlauf werden ebenfalls angezeigt. - Unterstützte Zoom Phone-Anruffunktionen
- Halten/Fortsetzen von Anrufen
- Stummschalten
- Anrufweiterleitung
- Ankündigung
- Direkte Weiterleitung
- Übergabe auf Voicemail
- Anklopfen
- Telefonkonferenz
- Gemeinsame Leitung/Gruppe auf gemeinsamer Leitung
- Sprachnachrichten
- Nach Namen wählen
- Nicht stören
- Blockieren der Anrufer-ID
- Anrufwarteschleifengruppe
- Anrufprotokolle
- Notruf
- Support für Poly CCX 700, Poly CCX 600 mit Kamera und Yealink VP59
Behobene Probleme
- Geringfügige Fehlerkorrekturen
Zoom-Community
Werden Sie Teil der 100.000 anderen Mitglieder in der Zoom-Community! Melden Sie sich mit Ihren Zoom-Kontodaten an und beginnen Sie mit der Zusammenarbeit.