9-monatiges Release-Fenster
Zuletzt aktualisiert:
Hinweis: Wir werden die Implementierung der Richtlinie zum 9-monatigen Release-Fenster für alle Zoom Konten und Benutzer verschieben. Wir planen, die Aktualisierungsrichtlinie zu einem späteren Zeitpunkt einzuführen, und Sie erhalten weitere Informationen, wenn wir uns der Implementierung nähern.
Wenn die Durchsetzung beginnt, müssen Kunden ihre Zoom Software aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie zu keinem Zeitpunkt mehr als neun Monate hinter der aktuellen Version zurückliegt. Ab diesem Zeitpunkt werden Nutzer aufgefordert, ihre Software zu aktualisieren, wenn ihre Version außerhalb dieses Zeitfensters von neun Monaten liegt. Wenn beispielsweise die neueste Version des Zoom Clients im September 2021 veröffentlicht wurde, werden Kunden, die mit einer vor Januar 2021 veröffentlichten Version auf Zoom Dienste zuzugreifen möchten, zum Update auf eine neue Version aufgefordert. Nur dann können sie auf alle Funktionen von Zoom zugreifen.
Diese Änderung steht im Einklang mit den Branchenpraktiken und soll dazu beitragen, dass Zoom-Benutzer die neuesten Zoom-Funktionen sowie alle Datenschutz- und Sicherheitsverbesserungen erhalten, die wir an der Plattform vornehmen.
Wie immer empfehlen wir Ihnen, regelmäßig die neueste Version der Zoom-Software herunterzuladen und auf diese zu aktualisieren. Suchen Sie dazu im Zoom Client nach Updates oder rufen Sie zoom.us/download auf. Auf diese Weise können Sie alle unsere neuesten Sicherheitsfeatures und weiteren Funktionen nutzen. Benutzer mit älteren Versionen von Zoom sind möglicherweise dem Risiko von Fehlern und Schwachstellen ausgesetzt, die in neueren Versionen behoben wurden.
Diese Richtlinie wirkt sich auf die folgenden Produkte aus:
- Zoom Client: Windows, macOS, Linux, iOS, Android, Intune und Blackberry
- Zoom Rooms
- Zoom Phone Gerät
- Outlook-Plug-in
- Browser-Erweiterungen für den Zeitplaner für Chrome und Firefox
- VDI-Client
- Virtueller Room-Connector
- Meeting Connector
- Recording Connector
- Meeting-SDK
Hinweis: Das 9-monatige Release-Fenster wird derzeit nicht für Geräte durchgesetzt, auf denen die Zoom Room Controller Software ausgeführt wird, z. B. Zoom Room Controller und Terminplanungsanzeigen. Zoom behält sich jedoch das Recht vor, in Zukunft ein Update zu verlangen.
Bitte beachten Sie, dass zwar eine Mindestversion der Zoom Client Software erforderlich ist, wir jedoch möglicherweise zusätzliche Updates außerhalb dieses Release-Fensters verlangen, damit zusätzliche Sicherheits- oder Compliance-Funktionen umgesetzt werden können. Wir empfehlen unseren Kunden immer, unsere Versionshinweise zu lesen, um mehr über alle enthaltenen Sicherheitsverbesserungen zu erfahren.
Häufig gestellte Fragen
Warum führt Zoom die 9-Monats-Richtlinie nicht mehr ein?
Basierend auf Kundenfeedback und anderen Faktoren werden wir die Umsetzung der Richtlinie für das 9-monatige Release-Fenster für Kunden verschieben. Wir hoffen, sie zu einem späteren Zeitpunkt implementieren zu können.
Werden wir benachrichtigt, wenn Sie die Richtlinie einführen?
Ja, wir werden Kunden benachrichtigen, wenn wir bereit sind, die Richtlinie umzusetzen, um Ihnen und Ihren Teams Zeit für die Aktualisierung zu geben.
Warum wechselt Zoom zu einem 9-monatigen Release-Fenster?
Als Best Practice sollten Kunden immer über die neueste Version der von ihnen verwendeten Software verfügen, da jede Version wichtige Funktionsupdates, Verbesserungen und Fehlerbehebungen enthält. Wir verstehen, dass es für Unternehmen nicht immer möglich ist, Updates für alle Mitarbeiter durchzuführen, und dass sie zusätzliche Zeit für Software-Reviews benötigen. Vor diesem Hintergrund verlangen wir von unseren Kunden, dass sie Software aktualisieren, die mehr als neun Monate veraltet ist.
Umfasst dieses neue Release-Fenster alle Zoom Produkte und Dienste (Zoom Phone, CRC usw.) oder nur den Zoom Client?
Ja, diese Richtlinie betrifft den Zoom Client für Meetings (Windows, macOS, Linux, iOS, Android, Blackberry und Intune), Zoom Rooms, Zoom Phone Geräte, das Outlook-Plug-in, Browser-Erweiterungen für den Zeitplaner, VDI Client, Virtual Room Connector, Meeting Connector, Recording Connector, Meeting SDK.
Welche Zoom-Room-Geräte müssen aktualisiert werden?
Alle Geräte (Mac, Windows und Android), auf denen die Zoom Rooms Software ausgeführt wird, müssen aktualisiert werden. Ein Update von Geräten, auf denen die Zoom Room Controller Software ausgeführt wird, z. B. der Zoom Room Controller und die Terminplanungsanzeige, wird derzeit nicht verlangt. Zoom behält sich jedoch das Recht vor, in Zukunft ein Update zu verlangen.
Ich arbeite immer noch remote und habe keinen Zugriff auf meine Zoom Rooms im Büro. Wie kann ich meinen Zoom Room aktualisieren?
Administratoren können die Zoom Room Software über das Zoom Web Portal remote aktualisieren.
Können Benutzer den Zoom Chat im Client verwenden, wenn sie die Client Version nicht aktualisiert haben?
Wenn sie bereits beim Client angemeldet sind, werden sie nur für die Teilnahme an Meetings gesperrt und können den Zoom Chat unverändert verwenden. Wenn sie jedoch noch nicht angemeldet sind, werden sie an der Anmeldung gehindert, bis sie ihren Client aktualisieren, und können keine Funktionen von Zoom verwenden.
Müssen VDI-Plug-ins auch gemeinsam mit dem VDI Meeting Client aktualisiert werden?
Eine Aktualisierung der VDI-Plug-in-Version ist derzeit nicht erforderlich. Zoom behält sich jedoch das Recht vor, in Zukunft ein Update zu verlangen. Neuere Client Versionen funktionieren weiterhin mit älteren Plug-ins. Die Plug-in-Version kann gleich oder niedriger als die Desktop Client Version sein. Kunden wird dringend empfohlen, Plug-ins zu aktualisieren, um die Leistung zu verbessern und neue Funktionen nutzen zu können. Für die Deadline am 1. November sind aber keine Updates für Plug-ins erforderlich. Zoom behält sich jedoch das Recht vor, in Zukunft Updates zu verlangen. Ältere Plug-in-Versionen unterstützen keine neuen Funktionen, die in späteren Plug-ins veröffentlicht werden, aber Audio- und Video-Offload funktioniert.
Was passiert, wenn sich Kunden dem Ende des Release-Fensters nähern und nicht rechtzeitig aktualisieren?
Kunden werden aufgefordert, den Zoom Meeting Client auf die neueste Version zu aktualisieren, bevor sie sich anmelden oder an einem Meeting/Webinar teilnehmen können, wenn sie bis zum Ende des 9-monatigen Zeitfensters noch nicht aktualisiert haben. Wenn sie nicht sofort aktualisieren können, haben sie die Möglichkeit, stattdessen über den Web Client an einem Meeting teilzunehmen. Benutzer erhalten nur dann eine Benachrichtigung, wenn das Update-Fenster für den Zoom Client überschritten wurde. Wenn Sie Aufforderungen auf Geräteebene deaktiviert haben, ist der Administrator für das Anwenden von Updates verantwortlich. Bei anderen Produkten, wie den Erweiterungen für den Zoom Zeitplaner für Chrome und Firefox oder dem Zoom Room Scheduler, wird die Planungsfunktion deaktiviert und eine Warnung angezeigt. Zoom bietet keinen Support zur Fehlerbehebung für Produkte an, auf denen Versionen ausgeführt werden, die außerdem des 9-monatigen Zeitfensters liegen.
Wie oft wird es neue Versionen geben?
Zoom veröffentlicht regelmäßig gebündelte Updates, um Abwärtskompatibilitätsprobleme für die meisten Produkte zu verringern. Aufgrund dieser regelmäßigen Versionsveröffentlichung werden innerhalb des 9-monatigen Zeitfensters mehrere Versionen veröffentlicht. Informationen zu vergangenen Versionszyklen finden Sie in unseren Versionshinweisen.
Wie können Kunden sehen, welche Versionen ihre Benutzer ausführen?
Als Administrator oder Inhaber können Sie über das Dashboard oder im Benutzerverwaltungsportal durch Filtern des Client Typs anzeigen, welche Version Benutzer in Ihrem Konto ausführen. Einzelne Benutzer können die Version direkt im Desktop Client und in der Mobile App überprüfen.
Haben Kunden die Möglichkeit, zu wählen, welche Version sie verwenden möchten?
Nein, Zoom stellt nur die neueste Version über den Client und unsere Website zur Verfügung.
Bin ich sicher, wenn ich nicht die neueste Version von Zoom verwende?
Zoom ist bestrebt, die Sicherheit seiner Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und Kunden vor externen Bedrohungen zu schützen. Wir empfehlen Benutzern, die neueste Zoom Software mit allen aktuellen Sicherheitsupdates zu verwenden. Benutzer können ganz einfach nach Updates suchen und diese installieren, indem sie unsere Website besuchen. Wir empfehlen unseren Kunden immer, unsere Versionshinweise zu lesen, um mehr über alle enthaltenen Sicherheitsverbesserungen zu erfahren. Kunden können sich auch unsere Sicherheits-Bulletins ansehen, um mehr über behobene Probleme zu erfahren.
Was passiert, wenn eine größere Schwachstelle erkannt und behoben wird? Stellt Zoom zusätzliche Updates bereit bzw. werden erzwungene Updates durchgeführt?
Im Falle einer dringenden Sicherheitslücke oder sonstigen Angelegenheit kann Zoom ein erzwungenes oder aufgefordertes Update veröffentlichen und Kunden müssen auf die neueste Version des Clients aktualisieren, um die sicherste Version zu erhalten. Zoom behält sich das Recht vor, erzwungene, außerplanmäßige Updates zu veröffentlichen, um die Sicherheit der Kunden zu gewährleisten.
Zoom-Community
Werden Sie Teil der 100.000 anderen Mitglieder in der Zoom-Community! Melden Sie sich mit Ihren Zoom-Kontodaten an und beginnen Sie mit der Zusammenarbeit.