Verwenden eines weichgezeichneten Hintergrunds

Zuletzt aktualisiert:

Wenn ein benutzerdefinierter virtueller Hintergrund nicht verfügbar ist oder nicht Ihren Anforderungen entspricht, Sie aber dennoch etwas Privatsphäre in Bezug auf Ihre Umgebung wahren möchten, kann die Option „Hintergrund weichzeichnen“ eine gute Alternative sein. Mit dieser Option wird der Hintergrund Ihres Videos verschwommen angezeigt, sodass nicht klar zu erkennen ist, wer oder was sich hinter Ihnen befindet. Sie eignet sich ideal, um ein unaufgeräumtes Zimmer zu verstecken, ein Meeting in einem Café abzuhalten oder einfach Professionalität auszustrahlen. 

In diesem Artikel: 

Voraussetzungen für die Verwendung eines weichgezeichneten Hintergrunds

  • Zoom Desktop Client: 
    • Windows: 5.5.0 (12454.0131) oder höher
    • macOS: 5.5.0 (12467.0131) oder höher
    • Linux: 5.7.6 (31792.0820) oder höher
  • Zoom Mobile App: 
    • Android: 5.6.6 (2076) oder höher
    • iOS: 5.6.6 (423) oder höher
  • Erfüllen der Systemanforderungen für virtuelle Hintergründe
    • Desktop Clients müssen die Anforderungen in den Abschnitten „Bilder nur ohne einen Greenscreen“ erfüllen.
    • Mobile Apps müssen die Geräteanforderungen für Android und iOS erfüllen.

So aktivieren Sie den weichgezeichneten Hintergrund

Die Option zum Weichzeichnen ist nur eine Variante der Optionen für den virtuellen Hintergrund und wird direkt über die Einstellung „Virtueller Hintergrund“ gesteuert. Weitere Informationen finden Sie unter Virtuellen Hintergrund aktivieren im Support-Artikel für virtuelle Hintergründe. 

So aktivieren Sie den weichgezeichneten Hintergrund vor einem Meeting

  1. Melden Sie sich im Zoom Desktop Client an.
  2. Klicken Sie auf Ihr Profilbild und anschließend auf  Einstellungen.
  3. Wählen Sie Hintergründe und Filter .
    Hinweis: Wenn Sie nicht über die Registerkarte Virtueller Hintergrund verfügen und diese im Web Portal aktiviert haben, melden Sie sich vom Zoom Desktop Client ab und wieder an.
  4. Klicken Sie auf die Option Weichzeichnen.
    Ihr Hintergrund wird verschwommen angezeigt, sodass Ihre Umgebung nicht klar zu erkennen ist.

So aktivieren Sie den weichgezeichneten Hintergrund während eines Meetings

  1. Nehmen Sie als Diskussionsteilnehmer an einem Zoom Meeting oder einem Webinar teil. 
  2. Klicken Sie in der unteren linken Ecke des Videofensters auf die Aufwärtspfeilschaltfläche neben der Schaltfläche Video starten / Video anhalten
  3. Klicken Sie auf Blur My Background (Meinen Hintergrund weichzeichnen). 
    Hinweis: Diese Option erfordert Version 5.9.3 oder höher. Bitte beachten Sie den obigen Abschnitt, um Funktion zum Weichzeichnen des Hintergrunds zu steuern, wenn Sie ältere Versionen verwenden. 

Hinweise:

  • Nachdem Sie den weichgezeichneten Hintergrund aktiviert haben, wird dieser virtuelle Hintergrund für Ihre zukünftigen Meetings verwendet.
  • Um den virtuellen Hintergrund zu deaktivieren, öffnen Sie die Optionen für den virtuellen Hintergrund erneut und wählen Sie die Option None (Keinen).
  • Wenn Sie nicht über die Option „Weichzeichnen“ verfügen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie über die richtige Version des Desktop Clients verfügen und die erforderlichen technischen Voraussetzungen für „Bilder nur ohne einen Greenscreen“ erfüllen. 

Android | iOS

So aktivieren Sie den weichgezeichneten Hintergrund während eines Meetings

  1. Melden Sie sich in der Zoom Mobile App an.
  2. Tippen Sie während eines Zoom Meetings in den Bedienelementen auf Mehr.
  3. Tippen Sie auf Virtueller Hintergrund (Android) oder Hintergrund und Filter (iOS).
  4. Tippen Sie auf die Option Weichzeichnen.
    Ihr Hintergrund wird verschwommen angezeigt, sodass Ihre Umgebung nicht klar zu erkennen ist.

Hinweise:

  • Nachdem Sie den weichgezeichneten Hintergrund aktiviert haben, wird dieser virtuelle Hintergrund für Ihre zukünftigen Meetings verwendet.
  • Um den virtuellen Hintergrund zu deaktivieren, öffnen Sie die Optionen für den virtuellen Hintergrund erneut und wählen Sie die Option None (Keinen).
  • Wenn Sie nicht über die Option „Weichzeichnen“ verfügen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie über die richtige Version der Mobile App verfügen und die erforderlichen technischen Voraussetzungen erfüllen. Zudem sollten Sie die Generation Ihres Prozessors prüfen.

Zoom-Community

Werden Sie Teil der 100.000 anderen Mitglieder in der Zoom-Community! Melden Sie sich mit Ihren Zoom-Kontodaten an und beginnen Sie mit der Zusammenarbeit.