Verwendung von Sprachbefehlen in Zoom Rooms

Zuletzt aktualisiert:

Mit Sprachbefehlen können Benutzer einfache Funktionen in Zoom Rooms durchführen, während sie den Kontakt mit Touchscreens minimieren. Über die native Zoom Rooms-Sprachengine profitieren sie ohne zusätzliche Einrichtung oder Ausrüstung.

In diesem Artikel:

Voraussetzungen für die Aktivierung und Verwendung von Befehlen für Zoom Rooms

  • Zoom Rooms-Version 5.7.0 oder höher
  • Kontoinhaber, Administrator oder Rolle mit Bearbeitungszugriff auf Zoom Rooms

So aktivieren Sie Sprachbefehle für Zoom Rooms

  1. Melden Sie sich im Zoom-Webportal an.
  2. Klicken Sie auf Raumverwaltung und anschließend auf Zoom Rooms.
  3. Mit der Standorthierarchie in Zoom Rooms können Sie Sprachbefehle über die Konto-, Standort- oder Raumeinstellungen aktivieren. Klicken Sie für dieses Beispiel auf Account Settings (Kontoeinstellungen).
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Meeting, schalten Sie die Sprachbefehl-Einstellung um und wählen Sie Zoom aus.

So verwenden Sie Sprachbefehle

Sie können sagen... Zoom Rooms...
„Hallo Zoom“

Dies ist das Aktivierungswort, um loszulegen. Der Zoom Rooms-Raum ist bereit, Befehle zu empfangen. Sie können diesen Befehl auch gefolgt von etwas anderem sagen.

„Einchecken“
„Auschecken“
Checken Sie ein und reservieren Sie den Raum oder geben sie den Raum für andere frei, wenn Sie auschecken.

„Meeting starten“
„Geplantes Meeting starten“
„Sofort-Meeting starten“

Starten Sie ein geplantes Meeting oder Sofort-Meeting.

„Meeting mit ID beitreten“ (Geben Sie die ID an.)

Treten Sie dem Meeting mit der ID bei, die Sie ausgewählt haben. Wenn das Meeting einen Passcode erfordert, werden Sie gebeten, ihn zu nennen. Der Passcode muss buchstabiert werden.

Über persönlichen Link beitreten(Nennen Sie den Namen des persönlichen Links. Buchstabe für Buchstabe.)

Treten Sie über den persönlichen Link bei. Wenn es einen Passcode gibt, werden Sie gebeten, ihn zu nennen. Der Name des persönlichen Links und Passcodes muss buchstabiert werden.

Löschen“ 

Löschen Sie die letzte Nummer oder den letzten Buchstaben, die Sie eingegeben haben.
„Meeting verlassen“
„Meeting beenden“
Verlassen oder beenden Sie das Meeting.

 

Häufig auftretende Probleme

  • Wenn bei Angabe der Meeting-ID, des persönlichen Links oder des Passcodes die falsche Nummer oder der falsche Buchstabe erkannt wird, können Sie das letzten Zeichen löschen. Wenn das System den falschen Buchstaben in aufeinanderfolgenden Versuchen erkennt, versuchen Sie, den Buchstaben anders auszusprechen. Wenn Sie beispielsweise „a“ sagen und „acht“ erkannt wird, sagen Sie „Kleinbuchstabe a“. 

 

Zoom-Community

Werden Sie Teil der 100.000 anderen Mitglieder in der Zoom-Community! Melden Sie sich mit Ihren Zoom-Kontodaten an und beginnen Sie mit der Zusammenarbeit.