Versionshinweise für den 19. Juli 2021

Zuletzt aktualisiert:

Versionshinweise für den Zoom-Client

Die vollständigen Versionshinweise und die Versionsnummer finden Sie in den Versionshinweisen des Betriebssystems. 
Windows | macOS | Linux | AndroidiOS*  

*Da die iOS-Version von Apple genehmigt werden muss, kann es ein paar Tage dauern, bis sie im App Store erscheint.

Änderungen an vorhandenen Funktionen

  • Konsolidierte Chat-Suche – Windows, macOS
    Die Leisten für „Suchen“ und „Springen zu“ im Desktop Client wurden in einer einheitlichen Suche zusammengefasst. Die Ergebnisse können nach Typ (Kontakte, Kanäle, Dateien, Nachrichten) sortiert werden.

Neue und erweiterte Funktionen

  • Allgemeine Funktionen
    • Zusätzliche MSI/PLIST/GPO-Optionen
      • Authentifizierung zur Teilnahme an einem Meeting/Webinar erforderlich – EnforceAppSignInToJoin –Windows, macOS, iOS
        Standardmäßig deaktiviert. Diese Option fordert, dass der Desktop Client oder die mobile App bei einem Zoom-Konto angemeldet sein muss, um an Meetings oder Webinaren teilnehmen zu können. Wenn der Host eine bestimmte Authentifizierung fordert, muss der beitretende Benutzer auch diese spezifische Authentifizierungsprüfung bestehen.
      • Neueste Version automatisch installieren – AlwaysCheckLatestVersion – Windows, macOS
        Standardmäßig deaktiviert. Wenn die Version eines Benutzers niedriger als die neueste verfügbare Version ist, lädt die App die neuere Version automatisch herunter.
      • Verwendung von Untertiteln deaktivieren – DisableClosedCaptioning – Windows, macOS, iOS
        Standardmäßig deaktiviert. Diese Option deaktiviert die Verwendung von Untertiteln in Meetings oder Webinaren.
      • Verwendung von Q&A deaktivieren – DisableQnA – Windows, macOS, iOS
        Standardmäßig deaktiviert. Diese Option deaktiviert die Verwendung von Fragen und Antworten (Q&A) in Webinaren.
      • Verhalten für Einstellung „Beim Empfang einer Chatnachricht einen Ton spielen“ festlegen – PlaySoundForIMMessage – Windows, macOS, iOS
        Standardmäßig aktiviert. Mit dieser Option können die Audiobenachrichtigungen bei Eingang einer Chat-Nachricht deaktiviert werden.
      • Vorschau von Chat-Nachrichten in Systembenachrichtigung anzeigen – ShowIMMessagePreview – Windows, macOS
        Standardmäßig aktiviert. Mit dieser Option kann die Nachrichtenvorschau in Systembenachrichtigungen beim Eingang einer Chat-Nachricht deaktiviert werden.
      • Chat-Benachrichtigungen während Meeting stummschalten – MuteIMNotificationWhenInMeeting – Windows, macOS, iOS
        Standardmäßig aktiviert. Mit dieser Option kann verhindert werden, dass Benutzer Chat-Benachrichtigungen während eines Meetings stummschalten.
    • Konsistente Datumsformatierung – Windows
      Die Datumsformatierung für Chats, Meetings und Anrufprotokolle wurden an die Datumsformatierung angepasst, die in anderen Desktop- und mobilen Versionen verwendet wird.
  • Meeting-/Webinar-Funktionen
    • Wiedereinführung: Meldung über aktive Apps – Windows, macOS, Linux, Android, iOS
      Wenn eine App Echtzeitzugriff auf Meeting-/Webinar-Inhalte wie Video, Audio und/oder Chat hat, wird die Meldung über aktive Apps im selben Fenster wie das aktuelle Meeting in der oberen linken Ecke neben dem Verschlüsselungssymbol angezeigt. Es werden Details darüber angezeigt, welche Apps Zugriff haben und welcher Teilnehmer die App genehmigt hat. Wenn Sie auf die App klicken, wird die Marketplace-Seite geöffnet, die weitere Informationen über die App und ihren Entwickler bereithält.
    • Unterstützung für lokale Aufzeichnung der immersiven Ansicht – Windows, macOS
      Hosts, die die immersive Ansicht verwenden, können diese Ansicht lokal auf dem Gerät aufzeichnen. Im immersiven Ansichtsmodus wird nur die immersive Szene erfasst, während andere Video-Miniaturansichten nicht aufgezeichnet werden.
    • Verbesserungen bei Wasserzeichen – Windows, macOS
      Wasserzeichen zeigen die gesamte E-Mail-Adresse über dem freigegebenen Bildschirm und der Videokachel eines Teilnehmers an und werden auch in den meisten Videolayouts (Lautsprecher, Galerie, Seite-an-Seite) über dem Video des Teilnehmers angezeigt. Das Wasserzeichen ist außerdem deutlicher als gekacheltes Muster über dem Video oder freigegebenen Bildschirm sichtbar.
    • Verbesserung beim nonverbalen Feedback: Kaffeetasse – Windows, macOS, Linux
      Die Kaffeetassenoption, die angibt, dass Sie vorübergehend abwesend sind und nicht am Meeting teilnehmen, steht jetzt wieder in den Optionen für nonverbales Feedback zur Verfügung. Diese Funktion in den Optionen für nonverbales Feedback erfordert die Client-Version 5.7.3 oder höher.
    • Unterstützung von Emojis in Meeting-Chats – Windows, macOS
      Teilnehmer können Emojis direkt im Chatbereich im Meeting auswählen und verwenden.
  • Meeting-Funktionen
    • Aufmerksamkeitsmodus – Windows, macOS
      Im Aufmerksamkeitsmodus kann nur der Host die Videos oder Profilbilder der Teilnehmer sehen, wenn das Video ausgeschaltet ist. Auch die Bildschirmfreigabe der Teilnehmer kann nur der Host sehen. Dieser kann zwischen mehreren freigegebenen Bildschirmen wechseln und den Teilnehmern optional erlauben, die freigegebenen Bildschirme anderer Teilnehmer zu sehen. Der Aufmerksamkeitsmodus wird über das Menü „Mehr“ in der Symbolleiste aktiviert. Der Kontoinhaber und Administratoren können den Aufmerksamkeitsmodus zur Verwendung in Meetings über Webeinstellungen aktivieren. Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von einer Web-Version abhängt, deren Veröffentlichung derzeit für den 7. August 2021 geplant ist.
    • Umfrage nach dem Meeting – Windows, macOS, Linux, Android, iOS
      Meeting-Hosts können jetzt eine Umfrage nach dem Meeting konfigurieren, die am Ende eines Meetings gestartet wird. Diese Umfrage kann mit den nativen Zoom-Umfragetools erstellt werden. Alternativ kann ein Link zu einer Drittanbieter-Umfrage verwendet werden. Die Teilnehmer werden nach Ende des Meetings zur Teilnahme an der Umfrage aufgefordert.
    • Stummschalten und Deaktivieren des Videos beim Beitreten zu einem aufgezeichneten/live gestreamten Meeting – Windows, macOS, Linux, Android, iOS
      Wenn Teilnehmer einem Meeting beitreten, das bereits aufgezeichnet oder live gestreamt wird, treten sie mit ausgeschaltetem Video und stummgeschaltet bei, bis sie der Aufzeichnungsabfrage zustimmen. Nach der Zustimmung können sie die Stummschaltung deaktivieren und ihr Video einschalten, wenn der Host dies zulässt.
  • Chatfunktionen
    • Videowiedergabe direkt in Zoom Chat – Windows, macOS, Android, iOS
      Benutzer können Videodateien in Zoom Chat senden und empfangen und dann das Video direkt im Zoom Client herunterladen und abspielen. Es werden nur Videodateien der Formate MP4, M4V und MOV mit einer maximalen Größe von 30 MB unterstützt. Größere Videos und solche in einem nicht unterstützten Format werden mit normaler Dateiübertragung übertragen. Beim Senden von Videos über die mobile App wird die Videodatei in eine MP4-Datei (H.264-Codec mit ACC-Stereo-Audio) mit einer maximalen Auflösung von 720p transcodiert.
  • Telefonfunktionen 
    • SMS von/an Anrufwarteschleife und automatische Rufannahme (Power Pack) – Windows, macOS, Linux, Android, iOS 
      Wenn diese Funktion vom Kontoinhaber oder Administrator aktiviert wurde, können Telefonbenutzer SMS-Nachrichten über Telefonnummern senden oder empfangen, die zu Anrufwarteschleifen oder automatischen Rufannahmen gehören. Für diese Funktion ist das Power Pack-Add-on erforderlich.
    • Optionen zum Treffen und Chatten – Windows, macOS, Linux, Android, iOS 
      Benutzer können auf Optionen zugreifen, um sich mit den zugehörigen Benutzern zu treffen oder mit ihnen zu chatten, wenn sie die Registerkarten „Verlauf“, „Voicemail“, „Leitungen“ oder „SMS“ anzeigen. Die Optionen zum Treffen und Chatten werden nur angezeigt, wenn die zugehörige Telefonnummer einem internen oder externen Zoom-Benutzer gehört. Die Chat-Option wird nur für Kunden angezeigt, die Chat bereitgestellt haben.
    • Kontaktkarte und Anwesenheit anzeigen – Windows, macOS, Linux, Android, iOS 
      Benutzer können die Kontaktkarte, das Profilbild und den Anwesenheitsstatus von Benutzern auf den Registerkarten „Verlauf“, „Voicemail“, „Leitungen“ oder „SMS“ einsehen. Dies gilt nur, wenn die zugehörige Telefonnummer einem internen Zoom-Benutzer gehört.

Behobene Probleme

  • Geringfügige Fehlerkorrekturen
  • Sicherheitsverbesserungen
  • Es wurde das Problem behoben, dass Geschlechtspronomen abgeschnitten werden, wenn der Teilnehmer sein Video ausgeschaltet hat und kein Profilbild verfügbar ist – Windows, macOS, Linux, Android, iOS
  • Für eine Teilmenge von Benutzern wurde ein Problem beim Anheften von Videos an verschiedene Bildschirme behoben – macOS
  • Für eine Teilmenge von Benutzern wurde das Problem behoben, dass vom Co-Host vorbereitete Breakout-Raum-Zuweisungen verloren gehen, wenn der Host beitritt – Windows, macOS
  • Für eine Teilmenge von Benutzern wurde ein Problem mit inkonsistenter Linienstärke beim Schreiben auf dem Whiteboard behoben – iOS
  • Für eine Teilmenge von Benutzern wurde das Problem behoben, dass Anmerkungstools andere Bedienelemente für Meetings verdecken – Android
  • Es wurde das Problem behoben, dass die Bildschirmfreigabe die Bandbreitenbeschränkungen nicht einhält – Windows

Versionshinweise für das Outlook-Plug-in

Behobene Probleme

  • Geringfügige Fehlerkorrekturen
  • Es wurde das Problem behoben, dass einigen Benutzern beim Öffnen einer einzelnen Wiederholung eines wiederkehrenden Meetings eine Fehlermeldung angezeigt wurde.

Versionshinweise für Zoom Scheduler für Safari

Behobene Probleme

  • Geringfügige Fehlerkorrekturen

Zoom-Community

Werden Sie Teil der 250.000 anderen Mitglieder in der Zoom-Community! Melden Sie sich mit Ihren Zoom-Kontodaten an und beginnen Sie mit der Zusammenarbeit.