Versionshinweise für die Zoom PWA

Zuletzt aktualisiert:

 


Bevorstehende Version

Details zu bevorstehenden Versionen werden veröffentlicht, sobald sie verfügbar sind.

 


Aktuelle Version

28. November 2021

Neue und erweiterte Funktionen

  • Allgemeine Funktionen
    • Neue Position für die Hardwarebeschleunigungseinstellungen
      Die Einstellungen für die Steuerung der Hardwarebeschleunigung für ein- und ausgehendes Video wurden in das Einstellungsfenster des Web Clients verschoben, um freien Platz in der Meeting-Symbolleiste zu schaffen.
  • Meeting-/Webinar-Funktionen
    • Höhere Verfügbarkeit der Galerieansicht
      Die Galerieansicht wird für weitere Geräte mit niedrigeren Hardware-Leistungsspezifikationen verfügbar sein. Benutzer können die Galerieansicht ausschalten, falls sie die Leistung beeinträchtigt.
    • Kompatibilitätsverbesserungen für Smart Gallery
      Verschiedene Verbesserungen der Verarbeitung der Multi-Stream Smart Gallery-Ansicht in einem Zoom Room über den Web Client, beispielsweise das gemeinsame Verschieben aller Zoom Room-Teilnehmer in einen Breakout-Raum, Chatnachrichten im Meeting werden an den gesamten Zoom Room gesendet (nicht nur an einzelne Mitglieder) und die Zuweisung der Zoom Room-Host-Bedienelemente anstelle einer einzelnen Person.
  • Meeting-Funktionen
    • Video im Warteraum hinzufügen
      Kontoinhaber, Administratoren und Benutzer können ein Videobild hinzufügen, wenn sie das Erscheinungsbild des Warteraums im Web Portal anpassen. Teilnehmer im Warteraum können das Video sehen, während sie darauf warten, vom Host zum Meeting hinzugefügt zu werden. Diese Funktion ist für alle kostenpflichtigen Konten verfügbar.
  • Webinar-Funktionen
    • Fragen und Antworten (Q&A) chronologisch oder nach Fürstimmen sortieren
      Von Benutzern eingereichte Fragen in der Fragerunde werden standardmäßig chronologisch sortiert, wobei neue Fragen unten in die Liste eingefügt werden. Hosts und Diskussionsteilnehmer können die Fragen auch nach der Anzahl an Fürstimmen sortieren, um Fragen mit der höchsten Nachfrage zu priorisieren.
    • Gastindikator für eingereichte Fragen bei der Fragerunde
      Von Externen eingereichte Fragen bei einem Webinar werden entsprechend mit einer Gastmarkierung versehen, damit Fragen von Internen besser von den Fragen Externer unterschieden werden können.

Behobene Probleme

  • Geringfügige Fehlerkorrekturen
  • Sicherheitsverbesserungen
  • Für eine Teilmenge von Benutzern wurde ein Problem hinsichtlich des Beitritts zu Breakout-Räumen behoben.

 Frühere Versionen

Hinweis: Die Informationen in früheren Versionshinweisen werden möglicherweise durch nachfolgende Versionshinweise ersetzt. Bitte lesen Sie alle aktuellen Versionshinweise sorgfältig durch. 

31. Oktober 2021

Hinweis: Die Veröffentlichung dieser PWA wurde auf den 6. November 2021 verschoben. 

Neue und erweiterte Funktionen

  • Meeting-/Webinar-Funktionen
    • Profilfotos für Meeting-Chat
      Meeting-Chats zeigen nun die Profilfotos von Teilnehmern wie in Zoom Chat an. Wenn kein Bild für einen Teilnehmer verfügbar ist, werden die Initialen des Teilnehmers angezeigt. Der Kontoinhaber und Administratoren können dies zur Verwendung über Webeinstellungen auf Kontoebene aktivieren, und Benutzer können diese Funktion auch in den Client-Einstellungen steuern.
    • Verbesserung beim nonverbalen Feedback: Kaffeetasse
      Die Kaffeetassenoption, die angibt, dass Sie vorübergehend abwesend sind und nicht am Meeting teilnehmen, steht jetzt wieder in den Optionen für nonverbales Feedback im Web Client zur Verfügung.
    • Anpassbares Rechteck für virtuelle Maske
      Form und Größe des als Maske verwendeten Rechtecks können nun angepasst werden.
  • Meeting-Funktionen
    • Bidirektionaler Chat mit Warteraum-Teilnehmern
      Der Host und die Co-Hosts des Meetings können jetzt mit Teilnehmern im Warteraum chatten. Warteraum-Nachrichten können an alle Teilnehmer im Warteraum oder nur einzelne Teilnehmer gesendet werden. Nur der Host/Co-Host kann Antworten von Teilnehmern im Warteraum anzeigen.

Behobene Probleme

  • Geringfügige Fehlerkorrekturen
  • Sicherheitsverbesserungen

17. Oktober 2021

Behobene Probleme

  • Sicherheitsverbesserungen

26. September 2021

Hinweis: Die Veröffentlichung des PWA/Web Client wurde auf den 3. Oktober 2021 verschoben. 

Neue und erweiterte Funktionen

  • Meeting-/Webinar-Funktionen
    • Benutzerdefinierten Maskenhintergrund hochladen
      Web Client-Benutzer können ihren eigenen Hintergrund für die Verwendung mit der Maskierungsfunktion zusätzlich zu den standardmäßigen Hintergrundoptionen von Zoom hochladen. Der ausgewählte Hintergrund ist zwischen Sitzungen persistent. Von Admins über das Web Portal hochgeladene Hintergrundoptionen sind ebenfalls verfügbar.
    • Zugriff auf alternative Hosts abfragen
      Wenn Meeting-Hosts alternative Hosts zu ihrem Meeting hinzufügen, können sie alternativen Hosts das Hinzufügen oder Bearbeiten von Umfragen erlauben. Der alternative Host im Meeting hat die zusätzlichen Meeting-Optionen zum Hinzufügen oder Bearbeiten einer Umfrage, wodurch das Web Portal zum Vornehmen von Änderungen gestartet wird.
  • Meeting-Funktionen
    • Teilnahmestatus
      Wenn der Host die Google- oder Outlook-Kalenderintegration konfiguriert hat, zeigt Zoom eine Liste anderer zum Meeting eingeladener Personen, die aber noch nicht beigetreten sind. So kann schnell geprüft werden, ob sich schon alle im Meeting befinden. Die Einladungsantwort (Akzeptiert, Abgelehnt, Vielleicht) wird mit ihrem Namen aufgelistet, und der Host kann sie problemlos über den Teilnehmer-Fensterbereich zum Meeting einladen. Diese Funktion kann für Meetings über die Webeinstellungen auf Konto-, Gruppen- und Benutzerebene aktiviert werden und ist im Rahmen einer Betaversion anfänglich nur für kostenlose Konten verfügbar.
    • Bildschirm für alle Breakout-Räume freigeben
      Bei Freigabe des Bildschirms in der Hauptsitzung kann der Host oder Co-Host seinen Bildschirm für alle aktiven Breakout-Räume freigeben. Alle aktiven Freigaben in den Breakout-Sitzungen werden unterbrochen und bei Anmerkungen oder Whiteboarding wird die freigebende Person aufgefordert, zu speichern, bevor der freigegebene Bildschirm des Hosts angezeigt werden kann. Host und Teilnehmer müssen den Web Client oder Zoom App Version 5.7.0 oder höher verwenden, um diese Funktion nutzen und anzeigen zu können.

Behobene Probleme

  • Geringfügige Fehlerkorrekturen
  • Sicherheitsverbesserungen
  • Für eine Teilmenge von Benutzern wurde ein Problem hinsichtlich des Beitritts zu einem Meeting aus dem Warteraum behoben.
  • Es wurde ein Problem hinsichtlich Benutzer-IDs für Webhooks bei Beitritt über den Web Client ohne Authentifizierung behoben.

22. August 2021

Neue und erweiterte Funktionen

  • Allgemeine Funktionen
    • Neue Administratorrichtlinie: SetAccountIDsRestricted
      Administratoren können die PWA auf die Teilnahme an Meetings beschränken, die von bestimmten Konto-IDs gehostet werden. Ein Administrator muss sich an den Zoom-Support wenden, um seine Konto-ID zu erhalten.
  • Meeting-/Webinar-Funktionen
    • Unterstützung für Videospiegelung
      Der Web Client unterstützt jetzt das Spiegeln der Ansicht Ihres Videostreams.
    • Speicherung der Geräteauswahl zwischen Sitzungen
      Wenn Sie Ihre bevorzugte Webcam, Ihren bevorzugten Lautsprecher und Ihr bevorzugtes Mikrofon festlegen, wird diese Auswahl für die nächste Verwendung gespeichert. Benutzer können bei Bedarf weiterhin schnell zu anderen Geräten wechseln.
    • Stummschalten und Deaktivieren des Videos beim Beitreten zu einem aufgezeichneten/live gestreamten Meeting
      Wenn Teilnehmer einem Meeting beitreten, das bereits aufgezeichnet oder live gestreamt wird, treten sie mit ausgeschaltetem Video und stummgeschaltet bei, bis sie der Aufzeichnungsabfrage zustimmen. Nach der Zustimmung können sie die Stummschaltung deaktivieren und ihr Video einschalten, wenn der Host dies zulässt. Damit weist der Web Client nun die gleiche Funktion auf wie die Desktop und mobilen Clients.
    • Unterstützung für zusätzliche Reaktions-Hauttöne
      Benutzer können aus mehr Hauttönen für ihre Reaktionen wählen, z. B. Wortmeldung.
  • Meeting-Funktionen
    • Unterstützung des Aufmerksamkeitsmodus
      Im Aufmerksamkeitsmodus kann nur der Host die Videos oder Profilbilder der Teilnehmer sehen, wenn das Video ausgeschaltet ist. Auch die Bildschirmfreigabe der Teilnehmer kann nur der Host sehen. Dieser kann zwischen mehreren freigegebenen Bildschirmen wechseln und den Teilnehmern optional erlauben, die freigegebenen Bildschirme anderer Teilnehmer zu sehen.

29. Juni 2021

Einführung der Zoom PWA
Die Zoom PWA (Progressive Web App) ist eine neue, leistungsfähigere Version des Zoom Web Client. Diese PWA ersetzt unsere ChromeOS-App, da die Unterstützung für alle ChromeOS-Apps in diesem Jahr ausläuft. Sie umfasst alle Funktionen, die derzeit in der ChromeOS-App verfügbar sind, und kann noch weitere Funktionen aufnehmen, die später in diesem Jahr geplant sind.

 

Zoom-Community

Werden Sie Teil der 250.000 anderen Mitglieder in der Zoom-Community! Melden Sie sich mit Ihren Zoom-Kontodaten an und beginnen Sie mit der Zusammenarbeit.