Aufzeichnen einer Videobegrüßung oder Videomail
Zuletzt aktualisiert:
Telefonbenutzer können eine Videobegrüßung aufzeichnen, die für verpasste eingehende Anrufe von anderen Zoom Phone-Benutzern im selben Konto wiedergegeben wird. Diese Benutzer können dann eine Videomail hinterlassen, die wiedergegeben werden kann.
In diesem Artikel:
Voraussetzungen für die Aufzeichnung einer Videobegrüßung oder Videomail
- Zoom Desktop Client für Windows, macOS oder Linux: 5.5.0 oder höher
- Zoom Mobile App für iOS oder Android 5.9.0 oder höher
- Lizenz für Zoom Phone
- Richtlinieneinstellung für Sprachnachricht und Videomail, die auf Konto-/Site- und Benutzerebene von Ihrem Administrator aktiviert wird
Hinweis: Die Videomail-Option ist standardmäßig deaktiviert. Sie muss aktiviert werden, damit Benutzer eine Videobegrüßung aufzeichnen oder eine Videomail für andere Telefonbenutzer im Konto hinterlassen können.
So zeichnen Sie eine Videobegrüßung auf
Desktop-Client
- Melden Sie sich im Zoom Desktop Client an.
- Klicken Sie auf Ihr Profilbild und anschließend auf Einstellungen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Telefon.
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Videobegrüßung
- Wenn keine Videobegrüßung vorhanden ist, klicken Sie auf Aufzeichnen. Wenn eine Videobegrüssung vorhanden ist, klicken Sie auf Videobegrüßung anzeigen.
- Klicken Sie auf eine der folgenden Optionen:
- Wenn keine Videobegrüßung vorhanden ist:
- Schließen: Schließen Sie das Videobegrüßungsfenster.
- Aufzeichnen: Starten Sie die Aufzeichnung einer Videobegrüßung. Klicken Sie auf Aufzeichnung beenden, um die Aufzeichnung zu beenden und zu speichern.
- Wenn eine Videobegrüßung vorhanden ist:
- Verwerfen: Löschen Sie die vorhandene Videobegrüßung.
- Fertig: Schließen Sie das Videobegrüßungsfenster.
- Wiederaufnahme: Beginnen Sie mit der Aufnahme einer neuen Videobegrüßung, die die vorhandene ersetzt. Klicken Sie auf Aufzeichnung beenden, um die Aufzeichnung zu beenden und zu speichern.
- Wenn keine Videobegrüßung vorhanden ist:
Mobile App
- Melden Sie sich in der Zoom Mobile App an.
- Tippen Sie auf die Registerkarte Einstellungen.
- Tippen Sie auf Telefon.
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt VIDEOBEGRÜSSUNG.
- Wenn keine Videobegrüßung vorhanden ist, tippen Sie auf Aufzeichnen. Wenn eine Videobegrüssung vorhanden ist, tippen Sie auf Videobegrüßung anzeigen.
- Klicken Sie auf eine der folgenden Optionen:
- Wenn keine Videobegrüßung vorhanden ist:
- Schließen: Schließen Sie die Videobegrüßungsseite.
- Aufzeichnen: Starten Sie die Aufzeichnung einer Videobegrüßung. Tippen Sie auf Aufzeichnung beenden, um die Aufzeichnung zu beenden und zu speichern.
- Wechseln: Wechseln Sie zwischen der nach vorne und hinten gerichteten Kamera Ihres Mobilgeräts.
- Wenn eine Videobegrüßung vorhanden ist:
- Verwerfen: Löschen Sie die vorhandene Videobegrüßung.
- Fertig: Schließen Sie das Videobegrüßungsfenster.
- Wiederaufnahme: Beginnen Sie mit der Aufnahme einer neuen Videobegrüßung, die die vorhandene ersetzt. Tippen Sie auf Aufzeichnung beenden, um die Aufzeichnung zu beenden und zu speichern.
- Wenn keine Videobegrüßung vorhanden ist:
So zeichnen Sie eine Videomail auf
- Sie können einen anderen Telefonbenutzer im selben Konto anrufen.
- Wenn der Anruf an ihre Videomail weitergeleitet wird, wird ihre Videobegrüßung abgespielt. Klicken oder tippen Sie auf Videomail aufzeichnen, um eine Videomail für den Telefonbenutzer zu hinterlassen.
Hinweise:- Wenn Sie keine der Optionen auswählen, wird die Voicemail-Aufzeichnung nach einer Wartezeit von 5 Sekunden automatisch gestartet.
- Sie können auch auf Voicemail aufzeichnen klicken, um eine normale Audionachricht für den Telefonbenutzer zu hinterlassen.
- Sie können keine Videomail hinterlassen, wenn Sie sich gerade in einem Zoom-Meeting befinden, während Sie den Anruf tätigen.
Zoom-Community
Werden Sie Teil der 100.000 anderen Mitglieder in der Zoom-Community! Melden Sie sich mit Ihren Zoom-Kontodaten an und beginnen Sie mit der Zusammenarbeit.