Versionshinweise für den 27. Februar 2022

Zuletzt aktualisiert:

Versionshinweise für Web

Änderungen an vorhandenen Funktionen

  • Alternative Hosts können auf Konto-, Gruppen- und Benutzerebene verfügbare Meetingumfrage-Einstellung bearbeiten
    Kontoinhaber und Administratoren können die Einstellung aktivieren oder deaktivieren, mit der alternative Hosts Umfragen während eines Meetings oder Webinars erstellen, bearbeiten und herunterladen können. Diese Einstellung ist auf Konto-, Gruppen- und Benutzerebene verfügbar und kann auf Konto- oder Gruppenebene gesperrt werden. Bisher war diese Einstellung für alle Benutzer verfügbar.
  • Aktivierung von Zoom für Meeting-Connector, Cloud-Aufzeichnungs-Connector und Virtueller Raum-Connector erforderlich
    Die Downloads für den Meeting-Connector, Cloud-Aufzeichnungs-Connector und Virtuellen Raum-Connector sind standardmäßig für alle neuen und bestehenden Zoom Kunden, die die Connector aktuell nicht installiert haben, deaktiviert. Kunden, die diese Funktionen nutzen möchten, müssen Zoom kontaktieren und deren Aktivierung anfordern. Diese Änderung gilt nicht für Bestandskunden mit bereits installierten Instanzen.

Neue und erweiterte Funktionen

  • Administratorfunktionen
    • Unterstützung für Telefonie-Audio-Brücken in Asien als Rechenzentrumsregion für Audiokonferenzen
      Kontoinhaber und Administratoren können Asien als Region auswählen, wenn sie festlegen, wo sich die meisten Teilnehmer in ein Meeting einwählen oder von einem Meeting aus anrufen. Eine präzise Auswahl kann Verzögerungen bei Telefonaten reduzieren und die Gesprächsqualität verbessern. Diese Einstellung ist auf Konto-, Gruppen- und Benutzerebene verfügbar und kann auf Konto- oder Gruppenebene gesperrt werden.
    • Links zu Umfragen von Drittanbietern nach Meetings/Webinaren aktivieren oder deaktivieren
      Kontoinhaber und Administratoren können die Verwendung von Links zu Umfragen von Drittanbietern für Meetings und Webinare auf Kontoebene aktivieren oder deaktivieren.
    • Funktion „Meeting-/Webinar-Beschreibung ausblenden“ aktivieren oder deaktivieren
      Kontoinhaber und Administratoren haben die Option, die Beschreibung für neue oder aktuell geplante Meetings und Webinare auszublenden. Diese Einstellung ist auf Kontoebene verfügbar. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, wird die Meeting- oder Webinar-Beschreibung auf den folgenden Seiten ausgeblendet:
      • Meeting/Webinar planen
      • Meeting/Webinar mit Vorlage planen
      • Meeting/Webinar bearbeiten
      • Informationen über das Event
    • Erweiterte Zoom Webinars-Statistiken auf dem Dashboard
      Kontoinhaber und Administratoren können in der Gesamtnutzungsstatistik auf dem Dashboard die Gesamtanzahl der Meeting-Minuten für Webinare im festgelegten Datumsbereich anzeigen.
  • Benutzerfunktionen
    • Angezeigter Fehlercode bei erforderlichen Aktualisierungen
      Wenn Benutzer versuchen, einem Meeting beizutreten, bei dem Funktionen aktiviert sind, die mit ihrer aktuellen, älteren Version nicht kompatibel sind, wird beim Hinweis „Aktualisierung erforderlich“ ein Fehlercode angezeigt. Wenn zum Beispiel der Host den wechselseitigen Warteraum-Chat aktiviert hat, der mindestens Version 5.8.0 erfordert, sehen Benutzer neben dem Hinweis „Aktualisierung erforderlich“ auch einen Fehlercode, der die Fehlerbeseitigung erleichtern kann. Die Funktion bleibt unverändert, der Hinweis wird lediglich um einen Fehlercode ergänzt.
    • Benutzeroberflächenbeschreibung für Einstellung Deaktivieren der Desktop-Bildschirmfreigabe für Meetings, die Sie hosten aktualisiert
      Im Zoom Web Portal wurde die Beschreibung für die Einstellung Deaktivieren der Desktop-Bildschirmfreigabe für Meetings, die Sie hosten aktualisiert, um zu verdeutlichen, dass diese Option Benutzern, die über Web Clients beitreten, möglicherweise nicht zur Verfügung steht. Diese Funktion wird auf Web Clients aufgrund von Browser-Einschränkungen nicht unterstützt. Die Funktion bleibt unverändert.
    • Beim Starten eines Meetings oder Webinars im Web Portal wird eine neue Registerkarte geöffnet
      Wenn ein Host ein Meeting, Webinar oder eine Webinar-Übungssitzung im Zoom Web Portal startet, öffnet sich eine neue Registerkarte im Browser. Dies erleichtert Hosts den Zugriff auf den Beitrittslink für Diskussionsteilnehmer, das Bearbeiten von Umfragen sowie weitere Anpassungen.
    • Verbesserung des Trust & Safety-Formulars
      Unter Wobei können wir Ihnen weiterhelfen? wurde die Option Kontoübernahme oder gehacktes Konto melden zu Kontoübernahme melden geändert, um zu verdeutlichen, dass diese Option zur Meldung von Kontoübernahmen dient. Außerdem befindet sich die Option Urheberrechts- oder Markenrechtsverletzung melden nun unter Wobei können wir Ihnen weiterhelfen?

Behobene Probleme

  • Geringfügige Fehlerkorrekturen
  • Sicherheitsverbesserungen
  • Ein Problem, bei dem das Dashboard die falsche Version bei der letzten Anmeldung anzeigte, wurde behoben.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das der Registrierungslink für Zoom Webinars bei einigen Nutzern nicht funktionierte.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem das Hinzufügen einer Domäne mit Bindestrich bei bestimmten Einstellungen Fehler verursachte.
  • Ein Problem mit Webinar-Vorlagen wurde behoben, bei dem benutzerdefinierte Fragen nicht als Dropdownliste angezeigt werden konnten.

Versionshinweise für die Zoom PWA

Neue und erweiterte Funktionen

  • Allgemeine Funktionen
    • Ändern des Anwesenheitsstatus für Zoom
      Benutzer können ihren Anwesenheitsstatus in der Zoom PWA ändern.
    • Option „Verlassen“ zu Wartebildschirm bei Beitritt vor Host hinzugefügt
      Wenn ein Benutzer auf dem Web Client vor dem Host einem Meeting oder Webinar beitritt, kann er auf die Schaltfläche Verlassen klicken, um es unauffällig zu verlassen. So muss er nicht das Browserfenster schließen, wobei Kontoinhaber und Administratoren des Host-Kontos den Besuchsstatus zu Berichtszwecken sehen könnten.
  • Meeting-/Webinar-Funktionen
    • Automatischer Start der PWA in ChromeOS
      Bei Aktivierung durch einen Administrator werden Benutzer zur PWA statt zur bald veralteten Anwendung Zoom für ChromeOS geleitet, wenn sie auf einen Beitrittslink klicken. Dies muss von Zoom für Ihr Konto aktiviert werden.
    • Verbesserung bei eingefrorenem Video
      Um die Kompatibilität mit einigen Windows-Geräten zu verbessern, kann der Web Client die Seite automatisch aktualisieren, wenn das Video eines Teilnehmers während eines Meetings einfriert oder nicht mehr verfügbar ist. So lässt sich das Video des Teilnehmers wiederherstellen. Bevor dies geschieht, erscheint ein Warnhinweis. Die Funktion kann über die Meeting-Bedienelemente deaktiviert werden.

Behobene Probleme

  • Geringfügige Fehlerkorrekturen
  • Sicherheitsverbesserungen
  • Für eine Reihe von Benutzern wurde ein Problem behoben, bei dem die Meldung Das Meeting hat noch nicht begonnen nicht richtig angezeigt wurde.

Versionshinweise für Outlook-Add-In

Behobene Probleme

    • Geringfügige Fehlerkorrekturen

Versionshinweise für Zoom Phone

Änderungen an vorhandenen Funktionen

  • Anforderungen an Annahmecodes für Anrufwarteschleifen
    Annahmecodes für Anrufwarteschleifen dürfen nicht mit einer Null beginnen. Dies gilt zusätzlich zu den bestehenden Anforderungen.

Neue und erweiterte Funktionen

  • Administratorfunktionen
    • Anbieterwechsel
      Telefonanbieter mit einer Anwendung auf dem Zoom Marketplace werden in das Zoom Phone Web Portal integriert. Kontoinhaber und Administratoren können Nummern von diesen Anbietern erwerben und sie in Zoom Phone integrieren.
    • Aufbewahrung von Anrufaufzeichnungen
      Kontoinhaber und Administratoren können Anrufaufzeichnungen von gelöschten Benutzern, Anrufwarteschleifen und Festnetztelefonen einsehen. Vor dieser Version wurden bei Löschung eines Benutzers oder einer Anrufwarteschleife die zugehörigen Aufzeichnungen automatisch gelöscht. Administratoren können diese Aufzeichnungen in den Aufzeichnungsprotokollen sehen. Aufzeichnungen von gelöschten Nebenstellen werden mit dem Datum der Löschung versehen. Diese Änderung gilt nicht für zuvor gelöschte Benutzer, Anrufwarteschleifen und Festnetztelefone.
    • Verbesserung der Anruf- und Notrufaufzeichnung für Anrufwarteschleifen
      Kontoinhaber und Administratoren haben die Option, Notrufe in den Anrufwarteschleifen ihrer internen Sicherheitsteams automatisch aufzuzeichnen, wenn Anrufe parallel zu ihrer Notrufleitstelle durchgestellt werden.
  • Geräte
    • Firmware-Upgrades
      Alle unterstützten Cisco-Geräte erhalten Firmware-Upgrades und werden automatisch mit der neuesten Firmware neu gestartet.
    • Festnetztelefonlizenz für Räume
      Kontoinhaber und Administratoren können Zoom Rooms und Cisco/Polycom Rooms eine Zoom Phone Lizenz für Festnetztelefone zuweisen. Nach Zuweisung dieses Pakets sind jetzt zusätzliche Optionen/Add-ons wie z. B. Durchwahlen verfügbar.
    • Unterstützte Zoom Phone HaaS-Geräte
      Zoom Phone Hardware as a Service unterstützt die folgenden Geräte:
        • Poly Edge B20
        • Yealink W76P, T58W, CP965 und EXP43
        • Zoom Phone Geräte: Yealink MP54, MP56
    • Hinweis bei Einrichtung von analogen Telefonadaptern (ATA)
      Bei der Ersteinrichtung eines analogen Telefonadapters (ATA) informiert ein Hinweis den Kontoinhaber oder Administrator, dass der ATA den Online-Status erst anzeigt, wenn dem ATA mindestens eine Nebenstelle zugewiesen wurde.
    • Automatisierte Bereitstellung für Poly Edge B-Serie
      Für die IP-Telefone B10, B20 und B30 der Poly Edge B-Serie ist eine automatisierte Bereitstellung verfügbar, um das Onboarding dieser Geräte zu vereinfachen und zu beschleunigen.
    • URL für unterstützte Bereitstellung für ATA von AudioCodes
      Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen und in anderen Situationen, die eine Konfiguration mit unterstützter Bereitstellung erfordern, ist in der Bereitstellungsanleitung im Web Portal eine neue Bereitstellungs-URL für analoge Telefonadapter (ATA) der AudioCodes MP-Serie verfügbar.

Behobene Probleme

  • Geringfügige Fehlerkorrekturen
  • Ein Problem, bei dem manche Telefonnummern nicht blockiert werden konnten, wurde behoben.
  • Ein Problem, das die Anwendung der Liste der blockierten Kontakte auf weitergeleitete Anrufe einschränkte, wurde behoben.

Zoom-Community

Werden Sie Teil der 100.000 anderen Mitglieder in der Zoom-Community! Melden Sie sich mit Ihren Zoom-Kontodaten an und beginnen Sie mit der Zusammenarbeit.